11 fach kasette und nabe

mkk

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
hallo leute entschuldigt bitte meine Unwissenheit über heutige Rennradtechnik ,da ich nur mit 70er und 80er jahre technik bewandert bin.

Nun meine Frage wie ist das mit einer 11fach kasette ,braucht man eine spezielle Nabe für so etwas oder passt das auf einen 8fach Freilauf .

Und wie ist das mit den Schaltwerken könnte ein dura ace 7402 solch eine Kasette dann mit friction Einstellung durchschalten von der Breite her.

Und drittens wie breit sollte der Hinterbau für solch ein Hinterrad sein.

Für alle Antworten im Vorraus vielen Dank.
 
"Spezielle" Nabe nötig. 11fach kompatibel halt. Ist eine 8 fach Nabe aber nicht. Ferner: Shimano oder Campagnolo?

Nebenbei macht es m.M. keinen Sinn ein so altes Rad auf 11fach umzurüstet. Lieber ein bischen sparen und ein neues Rad kaufen.
 
@ pevloc da hast sicher recht aber es ist gerade das was mich reizt ein altes Rad mit so etwas auszustatten .Ein neues Rad wäre kein Thema vom Geld her .
 
Bei ebay werden laufräder von Campagnolo mit 8,9,10 und 11fach deklariert .Ist also falsch beschrieben .

Kann mir evtl jemand auflisten welche nabe aus welchen BJ bzw .Gruppenname zu 8 9 10 11 fach passt weil ich steig da irgendwie net durch.
 
Zurück