11-fach Kette am MTB

also zumindest bei den 9fach Ketten sind die kompatibel. Zudem halte ich die Campa C9 UD für die weitaus beste Kette am Markt. Die hält bei mir 2.5x länger wie die gleich teuren oder teureren Shimano, SRAM usw. Ketten. Allerdings läuft sie minimal rauher. Aber dafür ist sie extrem leicht zu reinigen dank hervorragend gemachter ChromNickel Beschichtung und damit auch äusserst Korrossions- Rost beständig, gerade jetzt im Winter bei Streusalz nicht verkehrt.
 
campa und shimano sind doch sonst ziemlich inkompatibel, trifft das auf die ketten nicht zu?

Nö. Aber ich hatte am MTB schonmal einen Kettenriss mit einer Campakette, zum Glück hat er sich vorzeitig durch lautes Rasseln angekündigt. Seitdem fahre ich nur noch die 7900er DA, vielleicht probiere ich bald mal die 11fach.
(Ich bin übrigens bei Weitem nicht der einzige, der eine gerissene Campa am MTB hatte)
 
gut, wenn´s funktioniert, soll´s mir recht sein. wollte nur drauf hingewiesen haben :)
einen kettenriss hatte ich schon mal mit ner shimanokette, kündigte sich auch durch rasseln an :rolleyes:
 
Nö. Aber ich hatte am MTB schonmal einen Kettenriss mit einer Campakette, zum Glück hat er sich vorzeitig durch lautes Rasseln angekündigt. Seitdem fahre ich nur noch die 7900er DA, vielleicht probiere ich bald mal die 11fach.
(Ich bin übrigens bei Weitem nicht der einzige, der eine gerissene Campa am MTB hatte)

ich hatte auch eine. im wald verloren, war schei$$e!!!
 
Ich habe jetzt zwei gekauft, eine 11 und 10 er. Die 11 er wiegt nur 211 Gramm bei 110 Glieder.
Dazu ist der Preis echt gut: Die Ketten sind so leicht zu schalten, für Campa echt ungewöhnlich. Ich find diese Kette, und die gekaufte 10 super.:daumen:

Hoffe du sprichst von der leichten Schaltbarkeit auf 9-fach Kasetten, den ich hab mit gerade eine PYC "11er" bestellt.
 
Neue KMC Ketten der aktuellen Serie:

KMC X10SL - ungekürzt, 112 Glieder, 244g
KMC X11SL - ungekürzt, 112 Glieder, 231g
 

Anhänge

  • KMC10SL-244.jpg
    KMC10SL-244.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 70
  • KMCX11-231.jpg
    KMCX11-231.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 89
du machst Witze, oder?

Klang dir das jetzt nach nem Witz, also für mich nicht :confused:
War ne ganz normale Frage, wenn du die nicht beantworten möchtest dann lass es halt...............
Brauchst dazu eine sehr genaue Waage. Unterschied der beiden Ketten liegt bei 13 Gramm bei 112 Glieder. Also wird der Unterschied sich erst bei der zweiten Stelle hinterm Komma zeigen.
Dies Frage kann also nicht ernst gemeint sein oder du hast vorher nicht nachgedacht.
 
Wenn ich jetzt auf deine Frage eingehe, hab ich meine Frage entweder unverständlich gestellt oder ihr habt mich missverstanden :confused:

Es geht mir nicht um den Gewichtsunterschied zwischen dem 10- und 11-fach Kettenschloss, sondern um das bloße Gewicht des Kettenschlosses!
 
Teile das Gesamtgewicht der Kette durch die Glieder. Hier 112. Fertig. Die Bolzen beim Kettenschloß sind zwar minimal länger, dafür ist da ein Langloch in den Laschen zum Einführen dieser Bolzen. Das gleicht das Gewicht der längeren Bolzen mehr als genug wieder aus.
 
Ich habe jetzt zwei gekauft, eine 11 und 10 er. Die 11 er wiegt nur 211 Gramm bei 110 Glieder.
Dazu ist der Preis echt gut: Die Ketten sind so leicht zu schalten, für Campa echt ungewöhnlich. Ich find diese Kette, und die gekaufte 10 super.:daumen:
#


Hallo, ich weis nicht wie genau deine Waage geht aber meine PYC SP11 Kette, die ich gestern bekommen habe wiegt bei 106 Gliedern 220g und das Gewicht wurde mit einer "Kern-Waage" ermittelt. Darum kann ich das Gewicht(211g bei 110Gliedern) bei dir fast nicht glauben. Kannst du mal ein Foto der Kette auf der Waage einstellen?
 
Zurück