11-fach Kette am MTB

Ich fahre seit 2 Tagen die KMC X11SL an meinem neuen Bike.
Funktioniert ohne Probleme auch auf 9-fach!

Ich musste lediglich am Umwerfer minimal nachstellen um die schmalere Baubreite zu kompensieren. Ansonsten wie gesagt einwandfreie Funktion. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen ist mir aber eh wurscht da ich Ketten sowieso recht häufig wechsle (nach ca. 1500km)

Gewichte abgelängt an meinem Bike:
KMC X10SL: 223g
KMC X11SL: 213g
 
"die PYC" Kette gibts nicht.Es gibt auch da diverse Modelle und offensichtlich hast du die 0815 Variante bekommen.

So, habe die Kette nun gerade mal 150 Km gefahren. Macht auf alle Fälle mehr Geräusche als eine Standard Shimano Kette. Verschleiß ist eine Katastrophe. Mir fällt meine Kettenlehre bei 0,75 bereits bei einigen Gliedern durch. Bei meinen HG 73 oder HG 93 'ern war das immer erst nach ca. 1000 Km. Wahrscheinlich hab ich nichtmal eine 0815 Variante bekommen. Da kann man seine Kohle ja gleich selbst verbrennen. Wenn die Ketten immer so sind kann ich nur davon abraten.
 
So, habe die Kette nun gerade mal 150 Km gefahren. Macht auf alle Fälle mehr Geräusche als eine Standard Shimano Kette. Verschleiß ist eine Katastrophe. Mir fällt meine Kettenlehre bei 0,75 bereits bei einigen Gliedern durch. Bei meinen HG 73 oder HG 93 'ern war das immer erst nach ca. 1000 Km. Wahrscheinlich hab ich nichtmal eine 0815 Variante bekommen. Da kann man seine Kohle ja gleich selbst verbrennen. Wenn die Ketten immer so sind kann ich nur davon abraten.
Meine KMC X11SL funktioniert nachwievor tadellos. Am Bike 9-fach, am Rennrad 10-fach. Keine Klagen.
 
das klappt natürlich auch mit den rasierklingenkettenblättern die du so gerne propagierst, oder besser noch: das klappt vermutlich ausschliesslich mit diesen blättern?
(achtung -> das war eine rethorische frage da die antwort bekannt ist)

gibt es weitere, nicht finanziell geprägte erfahrungswerte zu 11fach ketten am mtb?
(achtung -> das ist eine ernst gemeinte frage)
 
das klappt natürlich auch mit den rasierklingenkettenblättern die du so gerne propagierst, oder besser noch: das klappt vermutlich ausschliesslich mit diesen blättern?
(achtung -> das war eine rethorische frage da die antwort bekannt ist)

gibt es weitere, nicht finanziell geprägte erfahrungswerte zu 11fach ketten am mtb?
(achtung -> das ist eine ernst gemeinte frage)

Was sollen denn diese ständigen Seitenhiebe? Da wurde doch keine Werbung für irgendetwas gemacht.
Wenn dir die Aussage nicht paßt kaufst du dir am besten selber die Kette und teilst uns dann deine Erfahrungen mit.

Gruß
Marcus
 
mein 11fach schloss ging nochmal auf, mit mühe und not
die läuft übrigends bald endlich über deine xx kassette ,p
 
Was sollen denn diese ständigen Seitenhiebe? Da wurde doch keine Werbung für irgendetwas gemacht.
Wenn dir die Aussage nicht paßt kaufst du dir am besten selber die Kette und teilst uns dann deine Erfahrungen mit.

Gruß
Marcus

warum ständig? ignorier mich bitte wenn dir die wahrheit nicht schmeckt.
in post 54 wurde explizit nach der pyc gefragt und es antwortet ein dubioser händler der die produkte in seinem sortiment immerzu ungefragt anpreist und wehement verteidigt.

wenn das andere in ähnlicher art und weise machen kommen zu recht folgende kommentare:

Also mahl ehrlich: für eine derartige verlogene Werbe-Einschaltung habe ich wirklich kein Verständnis. So ein Drecksack!

So hart hätte ich es nicht gesagt, aber du hast recht!

das ist dir aber offensichtlich entgangen.

kettenschloß - an 10fach ketten funktionieren sram 9fach schlösser einwandfrei wenn man den bolzen mit einem kettennieter ein wenig rein drückt und das schloß dadurch an die breite der 10fach kette angleicht.
ich denke das wird bei 11fach ketten mit dem 10fach sram schloß auf die gleiche weise möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das begreife ich jetzt aber nicht:
An der 10fach Kette benutzt du ein 9fach Schloss und an der 11fach ein 10fach Schloss :confused:

Also ich montier bei meiner 10fach KMC Kette ganz einfach ein 10fach Sram Schloss. Es wird doch auch Schlösser für 11fach Ketten geben.
 
das halte ich für ein gerücht.

ich hab mein schloss zu gehabt , wieder aufgemacht , wieder zugemacht
für mich ist das wiederverschließbar
 
Kann man aber nur einmal verwenden. 10-fach sind wiederverschließbar. Deshalb nutzt man die.

Gruß
Marcus

stimmt nicht !

es gibt

a- von KMC eine spezielle Zange dafür (ca. 9 Ösen, z.B. bei bikehardest)

b- kann man das auch anders öffnen: kleine Schlaufe in Kette legen, mit Drahtbügel sichern, Zange schräg ansetzen.
habe ich mehrfach praktiziert.
(ich öffne meine Kette überdurchschnittlich oft, weil ich mein SW und Werfer immer wieder mal verändert / gepimpt habe)

übrigens lief meine 11-fach KMC nur bedingt zufriedenstellend.
Schaltverhalten war sehr gut, lief auch leise, aber ich hatte das eine oder andere mal einen Kettenklemmer
beim runter schalten vom mittleren auf´s kleine Blatt.

Kurbel: FSA k-force light, Blätter extralite.
das ist mir auf den ca. 1000 km, die ich die Kette fuhr, 4-5 mal passiert,
mir eindeutig zu oft. mit der 10-fach nie.

da muss man dann - wenn auch zähneknirschend - auf die 14g Mehrgewicht schaixxen.
 
Ich rede von öffnen und schliessen ohne Werkzeug. Einfach so auf die Schnelle ohne Werkzeug.
Laut der Beschreibung geht das mit dem 11-fach Schloss nicht. Habe es noch nicht probiert. Wenn es doch
geht wäre das natürlich klasse.

Zum Thema Werbung. Nino hat doch hier keine Werbung gemacht.
Werbung wurde für die PYC gemacht. Das Nino die KMC verkauft
weis ich auch. Aber er probiert auch viele Sachen
aus und schreibt auch mal wenn was Mist ist. Siehe Eclipse.

Gruß
Marcus
 
nino und werbung ist wie evilrider und gelaber, immer das selbe hier^^

also ich hab meine 11fach kmc kette von hand auf und zu bekommen
fertig
 
ist definitiv machbar, genauso wie bei allen anderen kettenschlössern auch, die sache ist dass man ganz schön viel kraft n geduld braucht.mit der zeit kommt dann die wut und dann passts mit der kraft ;)
gutes gelingen
 
Das Nino die KMC verkauft
weis ich auch. Aber er probiert auch viele Sachen
aus und schreibt auch mal wenn was Mist ist. Siehe Eclipse.

Gruß
Marcus
Sorry-falsch!
Ich hab vor ca. 2 Jahren die letzte KMC verkauft.Die 11-fach hab ich bei euch in D bei bike-components ganz normal geordert.
Und wer lesen kann ist im Vorteil:
Ich denke ich habe klar genug geschrieben dass die 11-fach am Bike (ja mit Hellöre Kettenblättern) bestens funktioniert aber auch am Rennrad (Zipp Vumaquad Kurbel).

Wenn man beim runterschalten einen Kettenklemmer hat dann liegt es nahe dass man den Abstand der Kettenblätter vielleicht ändern sollte. Wo ist das Problem? Wohl eher bei den Extralite Kettenblättern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, kannst die KMC zu Hause lassen. Ist aber auch eine wirklich gute Kette!
Die PYC fährt sich einfach weicher, lässt sich weicher schalten.

Wenn du die PYC gefahren hast, weißt du wie bei der KMC was du hast:daumen:!


Hab die PYC gefahren, 200 Km dann war sie so lang wie eine HG 93 nach 1500 Km. Außerdem fährt sie sich nicht weicher und macht relativ viel Lärm.
Kann von dem Teil nur abraten !! Schade um jeden Cent :heul:
 
Zurück