"die PYC" Kette gibts nicht.Es gibt auch da diverse Modelle und offensichtlich hast du die 0815 Variante bekommen.
Auf den Kettengliedern steht's aber drauf. Oder stempeln die Chinesen drauf was sie wollen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"die PYC" Kette gibts nicht.Es gibt auch da diverse Modelle und offensichtlich hast du die 0815 Variante bekommen.
Du hast mich nicht ganz verstanden.Es gibt von der PYC diverse Modelle. Auch diverse 10-fach Ketten. Du hast da ein 0815 Teil erwischt und halt keine Leichte.Auf den Kettengliedern steht's aber drauf. Oder stempeln die Chinesen drauf was sie wollen ?
Du hast mich nicht ganz verstanden.Es gibt von der PYC diverse Modelle. Auch diverse 10-fach Ketten. Du hast da ein 0815 Teil erwischt und halt keine Leichte.
Ich fahre seit 2 Tagen die KMC X11SL an meinem neuen Bike.
Funktioniert ohne Probleme auch auf 9-fach!
Ähm, ich hatte aber nach der PYC gefragt. Die KMC-Ketten kenne ich wohl, zumindest die zehnfach-Versionen...
War auch nicht wirklich eine Antwort auf deine Frage.Aber als ich den Thread sah dachte ich es passt bzw. gehört trotzdem hier rein-sorry!!Ich fahre seit 2 Tagen die KMC X11SL an meinem neuen Bike.
Funktioniert ohne Probleme auch auf 9-fach!
Ähm, ich hatte aber nach der PYC gefragt. Die KMC-Ketten kenne ich wohl, zumindest die zehnfach-Versionen...
"die PYC" Kette gibts nicht.Es gibt auch da diverse Modelle und offensichtlich hast du die 0815 Variante bekommen.
Meine KMC X11SL funktioniert nachwievor tadellos. Am Bike 9-fach, am Rennrad 10-fach. Keine Klagen.So, habe die Kette nun gerade mal 150 Km gefahren. Macht auf alle Fälle mehr Geräusche als eine Standard Shimano Kette. Verschleiß ist eine Katastrophe. Mir fällt meine Kettenlehre bei 0,75 bereits bei einigen Gliedern durch. Bei meinen HG 73 oder HG 93 'ern war das immer erst nach ca. 1000 Km. Wahrscheinlich hab ich nichtmal eine 0815 Variante bekommen. Da kann man seine Kohle ja gleich selbst verbrennen. Wenn die Ketten immer so sind kann ich nur davon abraten.
das klappt natürlich auch mit den rasierklingenkettenblättern die du so gerne propagierst, oder besser noch: das klappt vermutlich ausschliesslich mit diesen blättern?
(achtung -> das war eine rethorische frage da die antwort bekannt ist)
gibt es weitere, nicht finanziell geprägte erfahrungswerte zu 11fach ketten am mtb?
(achtung -> das ist eine ernst gemeinte frage)
Was sollen denn diese ständigen Seitenhiebe? Da wurde doch keine Werbung für irgendetwas gemacht.
Wenn dir die Aussage nicht paßt kaufst du dir am besten selber die Kette und teilst uns dann deine Erfahrungen mit.
Gruß
Marcus
Also mahl ehrlich: für eine derartige verlogene Werbe-Einschaltung habe ich wirklich kein Verständnis. So ein Drecksack!
So hart hätte ich es nicht gesagt, aber du hast recht!
ja die kmc 11fach schlösser die bei der kette sowieso dabei sind?
Kann man aber nur einmal verwenden. 10-fach sind wiederverschließbar. Deshalb nutzt man die.
Gruß
Marcus
Sorry-falsch!Das Nino die KMC verkauft
weis ich auch. Aber er probiert auch viele Sachen
aus und schreibt auch mal wenn was Mist ist. Siehe Eclipse.
Gruß
Marcus
Ne, kannst die KMC zu Hause lassen. Ist aber auch eine wirklich gute Kette!
Die PYC fährt sich einfach weicher, lässt sich weicher schalten.
Wenn du die PYC gefahren hast, weißt du wie bei der KMC was du hast!
