11t auf Joytech SS-Nabe?

Registriert
7. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi,

ist es irgendwie möglich auf die Joytech SS-nabe einen 11er Ritzel zu bekommen? Ich hab sogar eins hier, nur leider von ner kassette mit steighilfe. Wo bekomm ich evt. denn so eins her??


Danke!!


gruß
Daniel
 
Hi,

ich weiß schon bisle alt, aber noch aktuell.

Was würde denn für ein driver passen? Oder geht da jeder x-beliebige zb. "Odyssey one unit Cassetten Driver"?!


gruß
Daniel
 
es gibt einen revell driver der auch in die neuen npj naben passt, von einem npj driver hab ich nix gefunden.
passt der von revell auch in die alte npj nabe?
hab diese hier:
Radnarbe.jpg
 
das is genau die GLEICHE von joytech, nope und fusion und naja novatec halt :D, nur das die da 14 mm hat.. dh du kannst den odyssey freilauf ohne probleme reinbaun, denk ich !
 
Man muss da nur die alter Drivereinheit mit dem Steckritzel abziehen und den neuen einteiligen Driver wieder reinbauen. Das ganze erfordert u.U. ein bisschen sanfte Gewalt, so war es zumindest bei mir.Ist aber kein Akt.
 
soo, ich hab das grad mal ausprobiert mit nem Odyssey Driver, passt wunderbar rein, aber sobald ich die Kontermuttern auch nur handfest anzieh dreht sich garnix mehr. In der orignal Odyssey Nabe is da in der Achse eine kleine Kante drin auf der die Lager des Drivers aufliegen, diese Kante fehlt bei der Achse in meiner NPJ Nabe, wodurch die Lager gequetscht werden. Folglich dreht sich nix mehr. War das bei euch auch so?
 
Genau diese Kante hat bei mir damals beim Drivereinbau ein paar kleine Probleme gemacht. Kannst du denn irgendwie so kontern, dass es sich dreht und die Nabe kein Spiel hat? Der Konus auf der Driverseite ist bei mir auch nur ganz locker, grade soviel, dass weder Driver noch Nabe Spiel haben.
 
Ein Kumpel versucht mir heute ne Hülse zu drehen die dann die Funktion der Kante in der Achse übernehmen soll. Is allerdings noch nich ganz sicher ob das funktioniert, da die Hülse grade mal 0,7mm wandstärke haben wird. Ich könnte zwar den Konterring nur ganz leicht aufsetzen des sich noch alles dreht, aber so ganz wohl is mir bei der Sache dann nich. Mal abwarten ob das mit der Hülse funktioniert. Ich werds dann berichten.

EDIT:
Hab die Hülse drin, aber es hat nich den gewünschten Effekt gebracht. Der Driver lässt sich nachwie vor nur schwer drehen wenn ich den Konus anzieh. Bisschen besser als vorher isses. Werds nächste Woche nochmal mit einer längeren Hülse testen. Im Moment halt erst mal mit lockerem Konus.
 
so ich bin jetzt mal längere zeit gefahren mit dem odyssey driver. jetzt hat sich von der hülse die als spacer drin hatte irgendwie nen span gebildet un hat mir schöne furchen in die achse gemacht, folglich hat sich garnix mehr gedreht. die hülse is au so dermaßen verkantet in dem driver, dass ich se nemmer rausbekomm. war auf jeden fall keine so gut idee. werd jetzt die achse wieder einigermaßen glätten un den alten driver reinbauen. muss zum glück nicht mehr so lange halten, proper nabe liegt schon hier rum ;)
 
hhm also ich denk das wird hier ganz gut nei passen:
und zwar hab ich ein problem mit meiner revell sl nabe zwar nicht mit dem ritzel abnehmen doch es hat mit dem ritzel zu tun. und zwar ist es leider so das das ritzel irgendwie vom rahmen wegschaut und das obwohl ich doch vertikale ausfallenden habe. deswegen wollte ich fragen ob da ein neuer driver ( der auch kassette hat wie die hope pro 2 ss ) da was ändern würde bzw was für ein driver würde nei passen denn ich hab ebenfalls kein bock mehr auf schraubritzel ; )
hier noch n bild wie der driver sein sollte:
pro_2_hr_ss_sw.jpg

wär toll wenn mir jemand helfen könnte
cheers
fcf
 
Zurück