Hallo,
wie ich gestern bei www.mtbr.com im "Save some weight" Forum gelesen habe, sollen RR-Kassetten auf Alufreiläufen im Vergleich zu MTB-Kassetten besonders starke Einkerbungen/Beschädigungen hervorrufen.
Was mich deswegen beunruhigt hat, weil ich eine 12-27 Ultegra Kassette auf meine schöne teure King-Nabe schrauben wollte.
Theoretisch verstehe ich das Problem nicht ganz, weil eine CS-M760 (XT) 11-32 zwar die Ritzel 18 bis 32 auf den Spider genietet hat, die Ritzel 11, 12, 14 und insbesondere 16 sind aber lose. Die CS-6500 (Ultegra) 12-27 hat dagegen nur bis 15 Zähne lose Ritzel - 17 & 19 sind immerhin zusammengenietet, die restlichen 3 auf einem Spider.
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen damit? Wenn ich den Freilauf mit der RR-Kassette tatsächlich deutlich schneller ruiniere als mit einer MTB-Kassette, lasse ich es lieber sein.
Dass ein Alufreilauf eingekerbt wird ist klar - aber ist eine RR-Kassette da wirklich problematischer?
wie ich gestern bei www.mtbr.com im "Save some weight" Forum gelesen habe, sollen RR-Kassetten auf Alufreiläufen im Vergleich zu MTB-Kassetten besonders starke Einkerbungen/Beschädigungen hervorrufen.
Was mich deswegen beunruhigt hat, weil ich eine 12-27 Ultegra Kassette auf meine schöne teure King-Nabe schrauben wollte.
Theoretisch verstehe ich das Problem nicht ganz, weil eine CS-M760 (XT) 11-32 zwar die Ritzel 18 bis 32 auf den Spider genietet hat, die Ritzel 11, 12, 14 und insbesondere 16 sind aber lose. Die CS-6500 (Ultegra) 12-27 hat dagegen nur bis 15 Zähne lose Ritzel - 17 & 19 sind immerhin zusammengenietet, die restlichen 3 auf einem Spider.
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen damit? Wenn ich den Freilauf mit der RR-Kassette tatsächlich deutlich schneller ruiniere als mit einer MTB-Kassette, lasse ich es lieber sein.
Dass ein Alufreilauf eingekerbt wird ist klar - aber ist eine RR-Kassette da wirklich problematischer?