130mm Gabel im Steppenwolf Tycoon (99)... oder doch lieber weniger?

motomann

Mit glied
Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo!
Ich fahre ein 99er oder 2000er (keine Ahnung) Steppenwolf Tycoon CT (der Y-Rahmen mit den beiden senkrechten Streben am Ausleger) und wollte die alte RS Judy XC im Frühjahr erlösen. So etwas muss ja von langer Hand geplant sein, deshalb frage ich schon mal: Wieviel würdet ihr als maximalen Federweg empfehlen. Ich hätte natürlich schon gerne so um die 120mm, habe aber schon gelesen, dass das den Rahmen deutlich stärker belasten würde. Ist das richtig? Mehr Belastung für den Rahmen ist nicht gut. Bin mit >100kg schon Belastung genug. Wären dann 100mm noch vertretbar? Oder sollte ich bei 80 bleiben?
Und wie sieht das mit der Geometrie aus. Von Haus aus ist der Radstand ja ziemlich kurz, wie würde sich eine höhere Gabel dann auswirken?
Noch kurz zum Einsatzzweck: Hartes CC würde ich das mal nennen.
Vielen Dank schonmal!
 
100mm hört sich nach einem guten Kompromiss an. Ich habe gerade gesehen, dass es die Suntour Duro-D mit 100mm bei Ebay ja mal richtig günstig gibt. Wäre das eine Verbesserung gegenüber meiner Judy XC? Oder kann ich da genausogut mit der alten rumgurken?
 
Also schlecht sieht sie ja nicht aus. Aber mit Suntour-Federgabeln kenn ich mich nicht so aus. Aber was ich bis jetzt über die Duro-D gehört habe, ist nichts schlechtes. Ist die eigentlich nicht für Dirt-Jump und nicht für CC? Aber auf jedenfall ist die Duro-D besser als deine Judy!
 
Die soll für Dirtjump sein, ja. Was ist Dirtjump eigentlich? Drecksprung. Also dreckig wird es bei mir auch öfters. Springen eher weniger. MTB hat die Duro-E getestet. Hat ganz ordentlich abgeschnitten. Da stand auch etwas von Touring Qualitäten. Zitat: "Liebhaber hoher Sprünge kommen nicht ohne härtere Federn aus. Tourenfahrer freuen sich über eine komfortable und dynamische Charakteristik. Beim Uphill stört spürbares, aber mäßiges Wippen."
Das Testurteil hatte dann die Note "gut" und folgenden Text: "Super für leichte Dual-Strecken und kleine Jumps, nichts für extreme Manöver. Dafür macht die Duro auch auf Touren eine gute Figur."
Beim Gewicht gab MTB 4 von 5 Sternen. Das macht mich angesichts von 2170 Gramm aber etwas stutzig. Ist ja schon ein ordentlicher Brocken.
Aber jetzt noch die wichtigste Frage: Was sind denn bitteschön "Dual-Strecken"? Diese ganzen neudeutschen Begriffe machen mich fertig.
Ich bitte um Aufklärung. Danke!
 
Dual-Strecken sind im gegenteil zum Singletrail einfache, ebene und breite Kies- und Waldwege.
Single-Trails sind ruppige, steile und schmale Waldwege auf denen hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können.
Dirt-Jump ist, wenn man auf Kieshaufen sozusagen Sprünge macht, mal anders formuliert.
Wenn dir das Gewicht zu viel ist, dann schau doch einfach mal nach anderen Gabel unter 200 €! Da sind sehr gute Gabeln dabei! Schau mal nach Mazocchi oder Manitou. Rock Shox hat auch ein neue gute Dinger.
Kannst ja auch mal hier im Bikemarkt gucken. Ich hab hier noch ein paar Gabeln rausgesucht. Die Manitou Black hat auch 120 mm Federweg. Ich habe jetzt die Black schon ein halbes Jahr und kann sie nur loben! Die geht auch ohne Disc-Brakes!
http://cgi.ebay.de/Manitou-Black-Co...89772173QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Manitou-Stance-S...89980823QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Manitou Stance ist auch ne klasse Gabel (100 mm) aber kann nur mit Verwendung von Scheibenbremsen benutzt werden.
http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Psylo-...89368077QQcategoryZ100533QQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Rock-Shox Psylo ist der Hammer! Lockout von 80 auf 125 mm mit U-Turn und schau dir den Preis an! Hast du Scheibenbremsen??? Wenn nicht dann vergiss die 2 letzten Federgabeln! Aber die Manitou Black ist auch eine klasse Gabel für CC. Aber hat eben 120 mm!
Aber eigentlich ist die DURO-D schon okay, vorallem für den Preis. :daumen:
 
Ah so, Dual sind breite, einfache Wege, Single sind schmale und anspruchsvollere Wege. Und wie heißt es dann, wenn ich mir meinen Weg selber suche? Zero-Trail? :p
Aber danke schon mal für die Info. Danke auch für die Gabel-Tipps. Aber da ich V-Brakes fahre und weder über 100mm noch über 2kg gehen will, werde ich mir wohl im Frühjahr eine MZ MX Comp 105mm ETA holen. Ich glaube/hoffe, dass das die richtige Wahl für mich ist. Nicht zu hoch und sogar noch absenkbar, Cantisockel und noch einigermaßen bezahlbar. Und an der Qualität gibt es wohl nichts auszusetzen, oder? Von meiner letzten/ersten MZ war ich recht angetan. Hat nie rumgezickt.
 
Zurück