Hallo!
Ich fahre ein 99er oder 2000er (keine Ahnung) Steppenwolf Tycoon CT (der Y-Rahmen mit den beiden senkrechten Streben am Ausleger) und wollte die alte RS Judy XC im Frühjahr erlösen. So etwas muss ja von langer Hand geplant sein, deshalb frage ich schon mal: Wieviel würdet ihr als maximalen Federweg empfehlen. Ich hätte natürlich schon gerne so um die 120mm, habe aber schon gelesen, dass das den Rahmen deutlich stärker belasten würde. Ist das richtig? Mehr Belastung für den Rahmen ist nicht gut. Bin mit >100kg schon Belastung genug. Wären dann 100mm noch vertretbar? Oder sollte ich bei 80 bleiben?
Und wie sieht das mit der Geometrie aus. Von Haus aus ist der Radstand ja ziemlich kurz, wie würde sich eine höhere Gabel dann auswirken?
Noch kurz zum Einsatzzweck: Hartes CC würde ich das mal nennen.
Vielen Dank schonmal!
Ich fahre ein 99er oder 2000er (keine Ahnung) Steppenwolf Tycoon CT (der Y-Rahmen mit den beiden senkrechten Streben am Ausleger) und wollte die alte RS Judy XC im Frühjahr erlösen. So etwas muss ja von langer Hand geplant sein, deshalb frage ich schon mal: Wieviel würdet ihr als maximalen Federweg empfehlen. Ich hätte natürlich schon gerne so um die 120mm, habe aber schon gelesen, dass das den Rahmen deutlich stärker belasten würde. Ist das richtig? Mehr Belastung für den Rahmen ist nicht gut. Bin mit >100kg schon Belastung genug. Wären dann 100mm noch vertretbar? Oder sollte ich bei 80 bleiben?
Und wie sieht das mit der Geometrie aus. Von Haus aus ist der Radstand ja ziemlich kurz, wie würde sich eine höhere Gabel dann auswirken?
Noch kurz zum Einsatzzweck: Hartes CC würde ich das mal nennen.
Vielen Dank schonmal!