140 Kilo aufm Radl

Das Fahrergewicht ist das eine, aber die dyn. Belastungen des Rades sind das andere. Will heißen: ein etwas leichterer Fahrer kann durch entsprechende "dynamischer" (stark materialbeanspruchender) Fahrweise mehr "Schaden" machen, als ein schwergewichtiger Fahrer, der wesentlich ruhiger und schonender fährt, obwohl er eine hohe statische Belastung darstellt.
...mit 129 Kilo...:rolleyes:
Warum Rolleyes? Er hat durchaus recht.
Zwar sorgt eine dauerhafte statische Überbelastung eher zu Dauerbrüchen, aber bei allem wo ein Mensch mit zu tun hat, rechnet man schonmal mindestens mit 7facher Sicherheit. Bei ruhiger Fahrweise sollte das Rad also auch einen schweren Menschen problemlos halten können.
Wer dagegen richtig Action reißt (5m Drops und so) kann selbst mit 50kg Körpergewicht den Rahmen zu einem Gewaltbruch überreden...
Kraft ist Masse mal Beschleunigung
 
Nicht, dass mein Beitrag falsch verstanden wird: Ich finde es super, wenn jemand abnimmt. Ich habe eine Freund, der ist innerhalb eines halben Jahres von ca. 125 kg auf 80 kg runtergekommen.

Haha!


Ich kannte dagegen tatsächlich mal jemanden der während eines dreitägigen Krankenhausaufenthaltes ca 20 Kilo verloren hat!

Dem haben se ein Bein amputiert
 
Sodele zweiter Versuch :
...
Also bei 100 Kilo sehen wir unsd auf nem Fully
...
Flo

Hallo inruinsforgiven,

ich gehe (wieder einmal) den gleichen Weg. Seit 8 Wochen habe ich mich von 120kg auf 110kg heruntergestrampelt und plane bis Ende August erstmals seit Jahren den Bereich der 0,1 Tonner zu verlassen. Ich fahre relativ regelmäßig auf einem inzwischen 10 Jahre alten Corratec Fully, an dem außer dem Rahmen lediglich noch die Pedale aus der Erstausstattung stammen - der Rest ist schlicht und ergreifend verschlissen (div. 24h-Rennen, viele Schlammschlachten unsw.). Da ich um die mangelnde Stabilität bei Corratec-Rahmen weiss, habe ich es seit dem Kauf immer so gehalten, dass ich - egal was auch immer im Weg steht - möglichst selten den Bodenkontakt verliere und größere Stufen fahre ich langsam. Zwar würde ich auch gerne mal wieder ein wenig springen (alter BMXer halt), bin mir aber der Belastung für den Rahmen durchaus bewusst und handele entsprechend.

Ich denke, Du hast irgendwann ein Gefühl dafür, was Du Deiner Kiste zutrauen kannst, ohne sie zu zerstören. Dein Gewicht ist dann nebensächlich und Du hälst eh nur durch, wenn Dir das Fahren auch Spaß macht. Wenn Du also in ein Motivationsloch fällst - auf zum Händler Deines Vertrauens...

Grüße
Wolli
 
Als erstes wollte ich mal sagen:Respekt zu deiner Entscheidung:daumen:

Das dranbleiben wird bestimmt nicht leicht,lass dir aber von nichts und niemanden den Spaß am Biken nehmen,auch wenn eventuell ein paar bissige Bemerkungen kommen.

Bleib dran und du wirst dein Ziel erreichen:daumen::daumen:
 
Jo wie gesagt radlen grad Schotter und Waldwege, sowie leichte Trails.

zu mehr reichts noch nicht.


Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit dem Abnehmen erfolgreich weiter geht.
Dann sind sicher auch bald schwierigere Trails drin.
Es wäre schön, wenn Du uns weiter auf dem aktuellen Stand halten würdest.

Happy trails!
JWE
 
Momentan liege ich ja mit Fersenknöchelbruch dahem und fahre kurze Strecken mit Ergometer....wobei nach ner 3/4 Stund emeißt Ende ist. Geschwindigkeit oder simulierte Höhenkilometer gehen gerade wegen der schmerzhaften Belastung abe rnicht.
 
Zurück