Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich weiß ja nicht...so krass unterschiedlich können die Wahrnehmungen bei oben geschilderten Einsatzbereich sein.
Das ist ja was ich meinte mit meinem Retro Vergleich. Das material ist immer das nonplusultra. Bis was neues kommt. Das dann alte plötzlich windig, schlecht gedämpft etc. pp. Und natürlich unfahrbar. Bringt RS demnächst eine 40mm SC gabel raus dann ist die zeb maximal für flowtrails gut. Oder noch besser, nur in der stadt verwendet.Nicht falsch verstehen:
Die Pike ist eine super Gabel und war zumindest vor MY23 nicht allzu weit von der Lyrik entfernt
Das liegt weniger am Modell als am Exemplar. Ich hatte schon zwei identische Lyrik, die das selbe Verhalten bzw die selben Unterschiede hatten, wie du sie beschreibst. Da spielt auch viel an Fertigungs- und Bauteiltoleranz mit reinBeim Vorgänger Model bis 22 würde ich die Lyrik vorziehen weil meine deutlich sensibler gelaufen ist als die Pike.. die war eher bissl straffer und weniger sensibel
Ja, es werden natürlich durch die Hersteller Bedürfnisse erzeugt, die wir Biker vorher gar nicht hatten oder kanntenDas ist ja was ich meinte mit meinem Retro Vergleich. Das material ist immer das nonplusultra. Bis was neues kommt. Das dann alte plötzlich windig, schlecht gedämpft etc. pp. Und natürlich unfahrbar. Bringt RS demnächst eine 40mm SC gabel raus dann ist die zeb maximal für flowtrails gut. Oder noch besser, nur in der stadt verwendet.
Entweder hier sind lauter cracks auf WC level an Start (die komischer weiße oft genug selbst "nur" ne Pike fahren) oder das Gehirn spielt einem streiche
Ne "blindverkostung" aufm trail würd mich mal sehr interessieren![]()
RichtigEine Lyrik vor MJ23 kann man doch einfach per Airshaft von 170mm auf 150mm travel, oder?