160mm Freerider

AMR.7500

WupperPunk !
Registriert
13. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisches Land
Hallo Alle,

das war es wieder das Gefühl... Wir waren heute im Bergischen unterwegs und ich wünsche miretwas mehr Federweg...

Ich habe derzeit zwei Freerider in der engeren Auswahl und würde mich über Tipps, Entscheidungshilfen und Erfahrungen freuen.

Meine Favoriten:
- Votec SX 1.2
- Canyon Torque ES 7.0

Bis später

AMR
 
Hi KONA pepe,

ich habe das SX schon bei Votec gefahren... Leider geht es dort nicht wie in Winterberg (ca. 1 1/4 Std. Fahrzeit).

Hast Du Erfahrungen mit den Bikes?

Gruß

AMR

P.S.
Ein Stinky währe auch durchaus eine Möglichkeit...
 
Das Votec bin ich nur vorm Shop in Winterberg "gefahren" und das Canyon im Feldweg... also da halte ich mich mal raus, ein Urteil zu bilden.

Allerdings hatten mir beide gefallen, bei dem was ich "fahren" konnte :D
Optisch das Votec... aber wie gesagt ich bin die Räder nicht im richtigen Gelände gefahren also halt ich auch meine Klappe dazu ;)

Das Stinky würde ich als letztes nehmen... Liegt aber an meinem alten Kona, dass ich eine Abneigung entwickelt habe.
 
Abneigung... Verrat doch mal.

Ich hatte das Stinky auch auf meiner Liste.

Übrigen: Optisch bin ich bei Dir mit dem Votec. "Leider" gibt es noch zu wenige Meinungen dazu.

Ich bin mir auch nicht soi sicher, ob ich mit einen 160er einen so großen Schritt machen (derzeit fahre ich u.a. ein Ghost AMR mit 130mm)...?

AMR
 
Bei meinem alten Kona Stab primo ist der Hinterbau an 4 Stellen gerissen... Der Hinterbau bei Kona bzw. der Bügel, der die Wippe anlenkt ist sowas von minderwertig "gelagert"... Andere Hersteller würden dort ei Lager einbauen; Kona verwendet eine Sraube, auf der dieser Bügel "gelagert" ist. Genau dort ist der Hinterbau gerissen... Dann noch oben, wo der Bügel die Wippe anlenkt 2 ma eingerissen.

Wie gesagt..persönliche Erfahrung und nein danke zu Kona. Der Lack bei den aktuellen Modellen ist auch fragwürdig. Votec und Canyon sind da weit aus besser.
 
Danke, danke...

Es hilft doch immerwieder, direkte Erfahrungen zu hören.

Und Dein Norco...? Zufrieden?

DENNOCH: Wer hat noch Erfahrungen mit dem VOTEC S.X und dem CCANYON Torque E.S. 7.0. ?

Danke für den Support.

AMR
 
Ja auf jeden Fall! Es bringt zwar seine 16,8kg auf die Waage war aber jeden Cent wert.
Mit 2 Kettenblättern vorne kommt man noch überall hoch und bergab kann man seinen spass haben :D
Der FSR Hinterbau arteitet sehr zuverlässig und spricht fein an. Manchmal hätte man gerne etwas mehr Federweg hinten, was den Fahrspass aber nicht mindert. Die original verbauten Hayes waren ganz und garnicht mein Fall (Druckpunkt) und bei meiner Freundin fing sie zu schnell mit Fading an.. Deswegen jetzt die Code un gut is :daumen:

Gegen das Votec würde ich es aus optischen Gründen trotzdem eintauschen :lol:
 
doch ich kann da etwas zu sagen.
ich habe mir das v.sx mal augeliehen für ne gut 3/4stunde und bin damit mal in den wald gefahren der weiter oben hinter dem votec shop anfängt.
also da gehts erst mal nen paar meter berg auf und dann kann man wenn man sich nen weg durch den wald sucht schon mal die sau raus lassen.
hate nen roco luft dämpfer drin und das bike ging im sitzen recht gut berg auf zu fahren im wiegetrit wars auch so zeihmlich wipfrei. berg ab wars ne echte wonne das fahrwerg hat echt viel weggeschlugt. von den Downhillquallitaten her reicht das Fahrwerk auch locker ich habe in dem wald alles mitgenommen alles was ging egal ob wurzeln oder steine habe sogar einen natur drop gefunden und den nen paar mal gesprungen das fahrwerg hat das alles ohne rumzumurksen weg gesteckt. also wenn ich das geld hätte dann würde ich mir das 1.3 kaufen oder die version die ich gefahren bin da war auch ne 55 ATA dringewesen und das bike sah echt geil aus und man hat halt im gegensatz zu canyon auh die möglichkeit zwischen 9 farben zu wählen ohne aufpreis und für 150 mehr kann man jede ral farbe bekommen und die sind nicht so unfelxibel was anderungen angeht wie bei canyon. die machen auch custom made aufbauten nach geschmack oder geldbeutl. also wenn du kannst fahr da mal vorbei die leute sind schoch sehr kompetent und net!!!! und wenn de da bist frag einfach mal ob de die producktion anschauen kannst dann siehste auch das das german hand made ist.
meine empfehlung lautet schaus dir an oder ruf zumindest mal an und las dich beraten.

:daumen:
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. War Ende Januar bei Votec und bin das V.SX probegefahren. Bin auch im Wald und einige der Abhänge im Gewerbegebiet gefahren. Das Bike lässt sich gut bergauf und bergab bewegen. Lediglich die MZ 55 hat mir nicht gefallen, die war mir persönlich zu weich, ist aber eventuell auch 'ne Einstellungssache.

Die Beratung war top und man durfte mal in die "heiligen Hallen" einen Blick reinwerfen. War auch interessant zu erfahren wie das Konzept für die Zukunft aussieht.

Bin das Canyon Tourqe in Koblenz gefahren, durfte damit nicht vom Hof runter :mad: Auch rein optisch von der Verarbeitung kann's mit dem Votec nicht mithalten, auch wenn das Canyon ein bisschen leichter ist.


Werd mir das V.SX 1.3 leicht modifiziert wohl bald bestellen, dann kann ich noch mehr berichten.
 
Hallo Alle,

ich habe mir das VOTEC v.sx 1.2 jetzt bestellt.

Ausschlaggebend hierfür war die Probefahrt bei VOTEC - hat einfach gepaßt, Berg auf, wie Berg ab.

Auch der Support vor und nach der Bestellung war richtig klasse.

Sonderwünsche (Umrüstung auf XT, andere Reifen) geht ohne Probleme und ohne Aufpreis.

Und nicht zuletzt ist auch das Thema "Liefertermin" für mich wichtig gewesen. Bei Canyon hat jetzt ein Kollege wieder abbestellt, weil sich der Liefertermin immer weiter nach hinten verschoben hat.

Gruß aus dem Bergischen

AMR

P.S.
Noch eine Kleinigkeit: Mir gefällt das v.sx auch besser als das Canyon n!
 
Zurück