Übrigens, falls du den Faden noch nicht kennst:
Servus zusammen!
Nachdem die Maschinenbautechniker-Prüfungsphase in Coronazeiten etwas eintönig ist, habe ich mir gedacht ich gehe es als Abschlussarbeit endlich an einen eigenen Rahmen zu bruzzeln... Schon seit gut 3 Jahren (glaube es war Neujahr 2017, damals noch als Azubi) ist die Idee im Kopf und wird jetzt umgesetzt. Klassischer Stahlrahmen, 28 Zoll, 43 mm Reifenfreiheit, 2x11 Gang, WIG geschweißt, 12 mm Achse, Flatmount, interne Zugverlegung, Carbon Gabel. Erfahrung in den Bereichen Fräsen, Drehen, CNC, WIG und Löten ist berufsbedingt vorhanden und es steht auch einiges an
Werkzeug...
Da beschreibt der Max, über ein paar Jahre hinweg, nichts Geringeres als seinen Weg zur Meisterklasse des Rahmenbaus. Anders lässt es sich nicht beschreiben ohne zu untertreiben.
Auf Seite 6 gibt er auch einen Tip für ein feines Wig Schweißgerät für das man nicht seine Mutter verkaufen muß:
https://www.mtb-news.de/forum/t/stahl-rahmenbau-von-a-bis-z.921759/post-18502196