180 mm Gabel mit Absenkung

Registriert
1. Dezember 2007
Reaktionspunkte
44.079
Ort
Wochenendhaus in der Fickt-Euch-Allee
Moin

sammal, gibt es ausser der Totem 2Step sonst noch Gabeln, die sich von 180 mm absenken lassen?

Die 2Step-Funktion soll ja in der aktuellen Lyrik super funktionieren.
Aber in der Totem?

Gibts noch was anderes?

Eine Fox 36 Longtravel oder eine Fox 40 Singlecrown wäre was...

;-)

Die Gabel soll ins Liteville 901 - ein Superenduro mit 180/175 mm solls werden, das auch Bergauf geht...
 
MZ 66 ATA (ATA = "kurbeln"), Suntour Durolux (schnelles versenken vom Lenker aus)

Ansonsten auch sehr zu empfehlen, wenns ums berghochfahren geht: Manitou Breakout+ 2005 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ka wie es mit der Totem ausschaut habe aber Letztes Wochenende in Leogang nen 901 mit ner Totem gesehn und die sieht in dem Bike echt heiß aus.

Sonst wenn du wirklich ne gescheite schnelle absenkung haben willst gug mal ob du vll noch ne alte 66 RC2 ETA findest des System soll ja recht gut Funktioniern und hast damit ne super Gabel mit scheller Tiefer absenkung.

Sonst vonn der Absenkung sollte sich nen Ata und nen U-turn System net viel nehmen
 
domain = problemlose, stabile und nicht gerade überteuerte gabel;
allerdings - wie gesagt - nicht gerade leicht.

falls dich die 180er domain IS interessiert:
meine ist zu haben.
 
Naja, wenn man sich ne Single-Crown mit > 3kg ans Rad schraubt brauch man auch kein Liteville mehr... da macht halt eigentlich nur ne Luftgabel Sinn.
 
Hat aber keine Absenkung, dafür zuweilen ne knarzende Krone;)

Stimmt schon. Das mit dem Gewicht der Totem war ja auch eher auf das Liteville in Leogang bezogen.
Zum Thema: Marzocchi 66 RC2 ETA 2007. Ist die einzige vernünftige Lösung meiner Meinung nach. Musst halt schauen wo du die noch kriegen kannst. Vor n paar Monaten hab ich noch eine bei Ebay für 399,- gesehen. Aber die wird inzwischen wohl auch verkauft sein..Da hilft dann wohl nur Augen offen halten.
 
weil die top geht und Designtechnisch noch nicht versaut wurde, außerdem isse leichter

Bekommt man btw noch u.a. bei jehle
 
in wie weit unterscheiden sich den die Zugstufen Seite bei Marzocchi?
Also kann man die Eta Seite von ner All Mountain aus 2005 (wie ich noch eine hab :-) ) nehmen und in eine RCV von 2008 reinbauen oder würde das aufgrund der ausufernden Maßnahmen zu teuer werden?

(ach ja außerdem: wie unterscheiden sich denn die Tauchrohre von Marzocchi? Brauch für meine 2005er AM 1 ne Steckachseneinheit, und würde mir gern eine bilig besorgen in dem ich ne olle dirt jumper drop off oder so schieß und das dann umbau. Haben alle gabeln mit gleichem STandrohrdurchmesser die gleichen tauchrohreinheiten und die unterschiedlichen FWs und einbauhöhen ergeben sich über die standrohre???
Ihr wisst das doch bestimmt! )
 
ähhh.....die 07ETA Leicht? mit über 3 Kilo....aha...

die Domain ist sicher nicht als zu schwer einzustufen, wie dubbel meint,
wiegt gerade mal 2,6 Kilo, Bild auf Waage kann ich gern hochladen,
falls mir kein glauben geschenkt wird.

PS: Warum wird nicht über die Totem im Totem Thread Diskutiert?
 
Zurück