Zu breiter
reifen bringt nur etwas wenn dieser bei ausreichend niedrigem ßdruck gefahren wird. Da das ja der eigentliche sinn der bereiteren
reifen ist : weniger durchschläge bei niedrigem druck --> niedriger druck läuft wiederum im gelände besser.
Zuerst einmal hat ein
Reifen mit einem größeren Luftvolumen einen anderen Betriebsdruck.
Das heißt, obwohl der Druck etwas niedriger ist, ist die härte des
Reifen gegenüber der anderen
Kombination in etwa gleich. Wenn man nun aber mit dem Druck soweit runter geht, dass die
Bodenhaftung im Gelände ideal wäre, erhöht sich der Rollwiderstand zu stark, da die
Seitenwände sich zu viel verformen lassen. Dies kostet einiges an Energie. Neben dem
Reifen
muss sich aber auch der
Schlauch verformen und kostet nochmals Energie.
Ein breiter
Reifen, zusammen mit einer breiten Felge läuft wiederum im Gelände und auf der
Straße sehr gut. Man muss den Druck auch nur bei wenigen Reifenmodellen jeweils anpassen.
Das hat im groben mit der größeren Auflagefläche und geringeren Verformung der Seitenwände
und des Schlauchs zu tun.
Kannst du mir bitte den zusammenhang zu hartböden bzw. dem untergrund im allgemeinen herstellen? welchen zusammenhang zwischen der bodenbeschaffenheit und nrieten
reifen bei niedrigen drücken meinst du genau?
Bei schmalen
Felgen ist das Problem, dass überwiegend die mittleren Stollen aufliegen, da die
Lauffläche des
Reifen zu stark gebogen wird. Bei Hartböden ist die Bodenhaftung trotz dieser
Situation sehr gut. Sobald der Untergrund jedoch loser wird, greifen zu wenige Stollen um eine
perfekte Bodenhaftung zu erreichen. Man könnte behaupten, dass die äußeren Stollen bei diesen
Gegebenheiten weitestgehend nutzlos sind.
Wenn man die Auflagefläche des Reifens durch einen niedrigeren Druck oder einer breiteren Felge
erhört ist es so, dass man mehr Stollen hat, die greifen können. Wenn man nun an einer Stelle ist,
wo die mittleren Stollen durchrutschen beziehungsweise die Bodenhaftung verlieren, greifen
stattdessen die benachbarten Stollen. Dadurch reduziert man das Risiko, dass die Bodenhaftung
verloren geht.
Was passiert, wenn man den Druck verringert wurde bereits geschrieben.
Such's dir aus.
PS: Wenn Du auf Komfort und Dämpfung setzen möchtest, dann wird man mit dieser
Kombination nicht besonders Glücklich werden. Es hält sich stark in Grenzen.