195 Puls

Mongoele

zipfiklatscha
Registriert
30. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo zusammen,

ich hab ein Puls- Problem. Ich hab vor ein paar Moanten (3) mit Spinning in der örtlichen Muckibude angefangen und mir zudem einen Pulsmesser vom Aldi geholt. Nun hab ich das Problem, dass ich beim Spinning rucki zucki auf 170 Puls bin und wenn es dann "in die Berge geht" auch gerne mal 192. Der Instructor fand das nicht so lustig und mich mich gleich zum hinsetzen verdonnert... :mad:
Nun die Frage, wie ich mich verhalten soll. Wenn ich so fahre, dass ich zwischen 120 und 150 bin, kann ich das Spinning gleich bleiben lassen, da ich da ziemlich schnell bin. Muss ich mir die Kondition erst im normalen Pulsbereich erarbeiten um dann gesund spinnen zu können, oder wie geht das? :confused:

Und ist es überhaupt schädlich in diesem Bereich zu fahren?

Vielen Dank vorab

mongoele
 

Anzeige

Re: 195 Puls
ich bin 26. Also mit reden is nich mehr viel bei dem Puls. Ich hab lange Zeit keinen Sport gemacht also würde ich sagen, dass ich nicht der fitteste bin. Allerdings kann ich danach immer schlafen wie ein baby- hab also keine Probleme beim einschlafen.
 
Schau dir mal diesen Artikel an:
http://www.faz.net/s/Rub268AB648015...56A44A1313A51055B6~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich würde -rein vorsorglich- an deiner Stelle mal zum Arzt gehen und das abchecken lassen. Wenn der sagt, dass alles o.k. ist, hast du eine ganz andere Argumentationsbasis.

Ansonsten, d.h. ohne einen solchen Test, verstehe ich den Instruktor schon, dass der nicht riskieren will, dass ihm einer vom Rad kippt.

Gruss
Tvaellen
 
Den Artikel finde ich sehr informativ.
Zusätzlich gefällt mir der Schluss:
Das sieht man spätestens im Ziel. Dort kann man, so Heepe, vier Gruppen unterscheiden: „Vorne laufen die Spitzenläufer, dann kommen die Neurotiker, dahinter die Gesellschaftsläufer und einsam und verbissen am Schluß dann die Eintagsfliegen.” Doch selbst die Marathonläufer werden offenbar klüger, sagt Heepe: „Wir beobachten eine rapide Abnahme der Jammerfiguren am Ende des Feldes.”

Frage: Gibts die Neurotiker auch bei Bikemarathons?
 
Den Pulsmesser vom Aldi hab ich mir auch geholt aber mein höchster PUls war schon 207 ?! un da konnt ihc noch reden. deshalb schau ich jetzt nach einem etwas besseren
gruß silhouette
 
Eh, und ich glaube ich habe einen zu tiefen HFmax, jedenfalls kommt mir 176 als Hfmax relativ ungesund rein. Interessant ist allerdings, dass ich problemlos 30min zwischen 162 und 169 fahren kann, ohne das Gefühl zu haben gleich drauf zu gehen und das ist ja immerhin über 90% Hfmax. Gibts da eigentlich irgendwelche gescheiten Seiten, die näher auf den Puls eingehen?
 
hubabuba schrieb:
Den Artikel finde ich sehr informativ.
Zusätzlich gefällt mir der Schluss:
Das sieht man spätestens im Ziel. Dort kann man, so Heepe, vier Gruppen unterscheiden: „Vorne laufen die Spitzenläufer, dann kommen die Neurotiker, dahinter die Gesellschaftsläufer und einsam und verbissen am Schluß dann die Eintagsfliegen.” Doch selbst die Marathonläufer werden offenbar klüger, sagt Heepe: „Wir beobachten eine rapide Abnahme der Jammerfiguren am Ende des Feldes.”

Frage: Gibts die Neurotiker auch bei Bikemarathons?
Sach ma,

dein Haß auf August zernagt dich langsam, oder:spinner: :spinner:

Fang doch wieder an, was amüsantes zu schreiben, ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass dies dir in grauer Vorzeit mal vergönnt war...
 
Zum Thema:
Ich finde einen 195er-Puls bei maximaler verausgabung überhaupt nicht beunruhigend.
Da du sagst "mit Reden is nich mehr viel bei dem Puls", ist das also fast
deine Obergrenze. Der Maximalpuls ist von Person zu Person unterschiedlich.
Der Spinning-Coach wird dich wohl eher aus trainingstechnischen Überlegungen
hinsetzen lassen haben, weil der Puls keinen Sinn macht, in der Phase.
Wenn du Gewissheit willst, kommst du um eine Leistungsdiagnostik nicht rum.

Thb
 
Hammelhetzer schrieb:
Sach ma,

dein Haß auf August zernagt dich langsam, oder:spinner: :spinner:
...

Ich glaube, so allmählich greift hier in diesem Unterforum die Paranoia um sich. :rolleyes:
Er hat nur aus dem von mir verlinkten F.A.Z. Artikel zitiert und die m.E. völlig unverfängliche Frage gestellt, ob es solche Personen nicht nur bei Lauf- sondern auch bei Bike Marathons gibt (was ich , btw. , bejahe).
Was das mit "Haß auf August" zu tun haben soll, ist für mich nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar.

Jetzt kühlt euch mal alle ein bisschen ab hier :cool:

Gruss
Tvaellen
 
@Mongoele
Ein Einstiegspuls von 170 bpm nach jahrelanger Sportabstinenz dürfte nicht ungewöhnlich sein. Dein Körper muss sich doch ersteinmal wieder an sportliche Belastungen gewöhnen.

Auch ein Maxpuls von 192 bpm erscheint bei Belastung "in den Bergen" ebenfalls nicht ungewöhnlich.

Dauernd sollte man aber nicht in diesen Bereichen fahren.

Wenn Du weiterhin Bedenken hast, lass deinen gesundheitlichen Zustand ärztlich abchecken.

Das "Spinnen" des Pulsmesser erkennt man meistens daran, dass die angezeigten Werte unvermittelt springen oder aussetzen.

Von einem "falschen" Messen würde ich daher eher weniger ausgehen.

Ungewöhnliche Maxpulswerte können insbesondere auch durch andere Pulssender Deiner (Spinning-)mitstreiter verursacht werden.

In der freien Natur wird dies auch gern durch Aussetzer im Bereich von Hochspannungsleitungen verursacht.


@tvaellen
Wer die Auftritte verfolgt hat, erkennt aber die Verfänglichkeit!;)
 
Hammelhetzer schrieb:
Sach ma,

dein Haß auf August zernagt dich langsam, oder:spinner: :spinner:

Fang doch wieder an, was amüsantes zu schreiben, ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass dies dir in grauer Vorzeit mal vergönnt war...

Das war absolut August-frei gemeint.
Da ich mich in der Rangliste nie dort vorne aufhalten werde und diese Kollegen, wenn ich ins Ziel komme schon lange geduscht haben, hat mich einfach mal interessiert was das für Typen sind und woran man sie erkennt.
Und ausserdem wird August auch nie mehr dort vorne auftauchen.
Also cool maan, no problem maan.
Die nächste Attacke auf den dummen August steht erst in 2 Wochen wieder auf der Pendenzenliste. Das gehört quasi zu meinem Trainingsprogramm und hat nichts mit Hass zu tun.

Und überhaupt verbiete ich mir die abgeschmackte Qualifikation "amüsant" für meine intellektuell gefinkelten und rethorisch kunstgedrechselten Beiträge.
 
hubabuba schrieb:
Das war absolut August-frei gemeint.
Da ich mich in der Rangliste nie dort vorne aufhalten werde und diese Kollegen, wenn ich ins Ziel komme schon lange geduscht haben, hat mich einfach mal interessiert was das für Typen sind und woran man sie erkennt.
Und ausserdem wird August auch nie mehr dort vorne auftauchen.
Also cool maan, no problem maan.
Die nächste Attacke auf den dummen August steht erst in 2 Wochen wieder auf der Pendenzenliste. Das gehört quasi zu meinem Trainingsprogramm ....

Don Quichotte reitet wieder...!:rolleyes:
 
Machs einfach wie Dein Papi und setz mich auf Deine Ignorierliste, Du Abziehbild.

Ausserdem: Wenn man die Fotos von euch so betrachtet, glaube ich dass Papa und Sohnemann das perfekte Don Quichote und Sancho Pansa Duo abgeben. -- Petri Heil
 
hubabuba schrieb:
Machs einfach wie Dein Papi und setz mich auf Deine Ignorierliste, Du Abziehbild.

Das entspringt offenbar weiterhin Deiner boshaft wirren Phantasie!

Mach mit Deinen Beleidigungen ruhig so weiter, so kann sich von Deiner Person wirklich jeder ein Bild verschaffen!

Und... jetzt trägst Du Deinen inneren Konflikt schon in den vierten Thread hinein!

Ich rate ernsthaft an, dass Du fachärztliche Hilfe in Anspruch nimmst.

Allein bewältigst Du das offenbar nicht mehr!

Mit der Dir zustehenden Hochachtung.
 
Mongoele schrieb:
@silhouette
denkst du wirklich, dass der Aldi Pulsmesser falsch misst?

für den klinik gebrauch sind all diese elektonischen geräte nicht zugelassen, auch diese komischen hangelenksblutdruckmessdinger.

is das ding nur am handgelenk ? brustgurte sind zuverlässiger. der wert am handgelenk zeigt nicht die HF, sondern den peripherpuls. da können erhebliche unterschiede auftreten.

zum thema:
ob extrem hohe HF schaden oder nicht, hängt von deiner körperlichen konstitution/kondition ab. am besten ist wirklich wenn dir das O.K. von deinem arzt holst.
ich mess beim spinning meine HF nur am hals. nach drei sek. weiß ich in welchem bereich ich fahre. fürs spinning reicht mir das. bei GA-einheiten draussen (die dauern ja auch länger) trage ich nen brustgurt, aber nicht von aldi. ich weiß nicht , ich trau den dingern nicht, und dafür ist mir der trainingserfolg und meine gesundheit zu wichtig.
 
das bedeutet erst mal nix, sofern du gesund bist.

die max. herzfrequenz ist eben individuell unterschiedlich, und es gibt ausreisser nach oben und nach unten - unabhängig vom trainingszustand.

puls ist halt was individuelles, die absolute zahl sagt wenig.
ich kenne zwei leute, die zusammen trainieren, der eine hat eine max. herzfrequen von ca. 175, der andere weit über 200, bei gleichem trainingszustand und gleicher beanspruchung.

hast du denn deine hfmax mal ermittelt / gemessen?
 
@Eddie L.
die Werte springen in der Tat manchmal ziemlich krass. Ich bin halt wie gesagt flott auf 170 und dann 190 und komm dann nur schwer /langsm wieder auf so 150 runter. Wenn ich 130 - 140 haben will, muss ich den Widerstand dann schon fast ganz rausnhemen... Aber ich wurde auch bei 150 zum hinsetzten verdonnert, was mich dann doch eher gelangweilt hat...

@machinegunbaby
ne das ding funktioniert mit brustgurt. vielleicht sollte ich wirklich mal nen test in freier natur machen. da kann ich dann sicher sein, dass keine anderen signale einfluss auf meine messung nehmen.
mal ne andere frage: wie kann ich denn manuell grob den puls feststellen? du sagtest du brauchst 3 sekunden am hals, vorhin hab ich was von 15 sek gelesen. sollte es nicht auch möglich sein, 10 sekunden lang die schläge zu zählen und dann mit 6 zu multiplizieren? :-) oder hab ich jetzt irgendwas nicht bedacht???

@dubbel
hf werd ich morgen in der mukkibude beim fit test ermitteln. oder sollte ich dazu zu einem sportmediziner gehen?
 
Aison schrieb:
Eh, und ich glaube ich habe einen zu tiefen HFmax, jedenfalls kommt mir 176 als Hfmax relativ ungesund rein. Interessant ist allerdings, dass ich problemlos 30min zwischen 162 und 169 fahren kann, ohne das Gefühl zu haben gleich drauf zu gehen und das ist ja immerhin über 90% Hfmax. Gibts da eigentlich irgendwelche gescheiten Seiten, die näher auf den Puls eingehen?

Wie hast Du diesen Hfmax ermittelt? Wahrscheinlich ist einfach dieser Wert falsch.
 
Hallo Mongo
also ich finde den Puls von 196 absolut bedenklich!! Ich selber fahre nun seit fast drei Jahren Spinning. Aber soweit habe ich es noch nie geschafft. Schau doch mal auf diese Seite:
http://www.novafeel.de/fitness/herzfrequenzzonen-fettverbrennungszone.htm
Da kannst Du Dich dann selber mal abschätzen.
Und Hier nochmal die Tabelle für den gesunden Menschenverstand.
http://www.hotsport.ch/1/sport_theorie/puls_bereich.htm

Und wer hier sagt, das ein Puls von 195 noch in Ordnung ist, der sollte mal etwas drüber nachdenken!
Das mit den ungenauen Pulsmessern wäre allerdings noch eine alternative. Gerade im Studio machen fast alle - außer die POLAR Uhren mit Own Code - was sie wollen! Es könnte also auch an den Uhren liegen. Kleiner Tip:
An dem Punkt ab dem aufhören musst durch die Nase zu atmen, geht es deinen eigenen kritischen Bereich, schau da mal auf Deine Pulsuhr. Da wirst Du dann so bei ca 80% HFmax liegen.
Vielleicht habe ich Dir ja helfen können.
Wenn nicht habne die anderen wieder was zu lästern, wie so üblich in den Foren!!
Schymmi
 
195 ist schon verdammt viel - kann aber alles sein von total fit bis total krank, so pauschal lässt sich das nicht sagen.

Wenn es Dir gut geht, wirst Du wohl gesund sein; don't worry!

Krank wirst Du schon noch von alleine.

Viele Grüße

Mischiman
 
Mongoele schrieb:
...

@machinegunbaby
ne das ding funktioniert mit brustgurt. vielleicht sollte ich wirklich mal nen test in freier natur machen. da kann ich dann sicher sein, dass keine anderen signale einfluss auf meine messung nehmen.
mal ne andere frage: wie kann ich denn manuell grob den puls feststellen? du sagtest du brauchst 3 sekunden am hals, vorhin hab ich was von 15 sek gelesen. sollte es nicht auch möglich sein, 10 sekunden lang die schläge zu zählen und dann mit 6 zu multiplizieren? :-) oder hab ich jetzt irgendwas nicht bedacht???
...QUOTE]

ich halte kurz den finger an die sog. halsschlagader. kann ohne zu rechnen nur grob festellen ob ich z.B. die 100 oder die 150 überschritten habe.
nach ner zeit, und ein bisschen übung, kann man aber auch ohne pulsmesser und fingerchen ungefähr HF und RR einschätzen.
wenn du es allerdings genau wissen willst mußt du rechnen oder aufs display gucken.. (10x6;15x4;30x2, völlig egal).

die waldfee
 
Zurück