Verkaufe 1989 KLEIN Pinnacle Rahmen Flare 20"

Ohne Worte Frankie! Da muss schwaebischer Neulack drauf - am besten Gatorade und decals aus UK! In diesem erbaermlichen Zustand mit falschem verkratzten Lack laesst sich das allerhöchstens noch als bahnhofsrad nutzen

Bevor jetzt wieder einer weint - das war Sarkasmus
 
Bierchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen..... :D :winken:

Wird Zeit das Pfingsten wird......

BURKAsistaz.jpg
 

Anhänge

  • BURKAsistaz.jpg
    BURKAsistaz.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 62
David und Robbi, es ging weniger darum, als um das seitliche lackierte Innenlagergehäuse, dass 1000% verrät, das es sein Repaint ist (ach was sag ich, es ist die unumstössliche Wahrheit). Zumindest wird das trotz gegenteiliger Beweise anhand anderer gezeigter Modelle mit ähnlicher Charakteristik weiterhin behauptet (und die anderen gezeigten Modelle ebenfalls als Repaint bezeichnet....darunter ein originales 1985er Mountain KLEIN).
 
Bis auf die Rahmennummer ;-) glaub ich dir alles aufs Wort.

Das mit der Rahmennummer musste nicht glauben, is aber so. Warum das so ist konnte mir noch niemand erklären. Vielleicht ja was ganz ganz seltenes.

Und Moritz, ich weiss doch, und ich weiss auch das es das gab. Aber ich hatte keine Lust mich auf diese völlig sinnlose Diskussion einzulassen, dazu habe ich zu wenig Räder.
 
Das mit der Rahmennummer musste nicht glauben, is aber so. Warum das so ist konnte mir noch niemand erklären. Vielleicht ja was ganz ganz seltenes.

Und Moritz, ich weiss doch, und ich weiss auch das es das gab. Aber ich hatte keine Lust mich auf diese völlig sinnlose Diskussion einzulassen, dazu habe ich zu wenig Räder.
Interessant,
Und da steht nix davor?
(z.B. PN)?
nur die vier Nullen?
Witzig, weil sowohl Hexadezimal (wie die alten Kleins nummeriert sind)
als auch digital.hätte ja eine einzelne 0 auch genügt. Und O kommt in Hexadezimal nicht vor, weswegen es Nullen sein müssen. Cool!
 
David und Robbi, es ging weniger darum, als um das seitliche lackierte Innenlagergehäuse, dass 1000% verrät, das es sein Repaint ist (ach was sag ich, es ist die unumstössliche Wahrheit). Zumindest wird das trotz gegenteiliger Beweise anhand anderer gezeigter Modelle mit ähnlicher Charakteristik weiterhin behauptet (und die anderen gezeigten Modelle ebenfalls als Repaint bezeichnet....darunter ein originales 1985er Mountain KLEIN).

Jetzt zwingst du mir doch ein Statement ab: zu der eigentlichen Repaint-Behauptung wollte ich nichts beitragen. Belehrungen bringen nichts. Frank hat das wunderbar dargelegt und gut ist. Die "Angst und die Hetze" gegen Repaints verfolge ich immer lächelnd: keiner will sie, trotzdem waren die Auftragsbücher der entsprechenden Könner brechend voll. Warum also aufregen. Das von Frank von meiner Seite verlinkte Mountain-Klein aurora ist definitiv original und hat genau diesen "Makel". Falls man von Makel sprechen kann. Ich habe im Laufe meines Hobbys schon sehr sehr viele Kuriositäten von Klein gesehen - und bin damit nicht der Einzige - es war eben keine industrieelle Fertigung, wie wir sie heute kennen und die meiner Meinung nach auch sehr langweilig ist.

Da nur das unfertige zu sehen war, hier noch ein Bild vom fertigen "Repaint":

mountain%2Bklein2.png
 
Jetzt zwingst du mir doch ein Statement ab: zu der eigentlichen Repaint-Behauptung wollte ich nichts beitragen. Belehrungen bringen nichts. Frank hat das wunderbar dargelegt und gut ist. Die "Angst und die Hetze" gegen Repaints verfolge ich immer lächelnd: keiner will sie, trotzdem waren die Auftragsbücher der entsprechenden Könner brechend voll. Warum also aufregen. Das von Frank von meiner Seite verlinkte Mountain-Klein aurora ist definitiv original und hat genau diesen "Makel". Falls man von Makel sprechen kann. Ich habe im Laufe meines Hobbys schon sehr sehr viele Kuriositäten von Klein gesehen - und bin damit nicht der Einzige - es war eben keine industrieelle Fertigung, wie wir sie heute kennen und die meiner Meinung nach auch sehr langweilig ist.

Da nur das unfertige zu sehen war, hier noch ein Bild vom fertigen "Repaint":

mountain%2Bklein2.png
Ein sehr schönes Bild eines sehr schönen Rades.
Nur, das wovon wir sprachen kann man hier leider gerade nicht sehen.
 
Interessant,
Und da steht nix davor?
(z.B. PN)?
nur die vier Nullen?
Witzig, weil sowohl Hexadezimal (wie die alten Kleins nummeriert sind)
als auch digital.hätte ja eine einzelne 0 auch genügt. Und O kommt in Hexadezimal nicht vor, weswegen es Nullen sein müssen. Cool!


Wenns mich weiter interessieren würde täte ich mal mehr einsteigen. Tut es aber leider nicht, daher wirds ein weiteres ungelöstes Rätsel bleiben, sofern ich den Rahmen hinter den anderen wieder finden sollte.
 
Ich sehe es weiterhin sehr gut. Grausames Repaint, wer hat da so gepfuscht?
Bildschirmfoto 2017-03-31 um 17.00.08.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-03-31 um 17.00.08.png
    Bildschirmfoto 2017-03-31 um 17.00.08.png
    909 KB · Aufrufe: 66
Bin ja nicht mehr so häufig hier anzutreffen, aber doch irgendwie beruhigend, dass sich hier kaum was geändert hat! Kontinuität ist halt einfach schön...... ;)
 
Zurück