1996(?) Yeti ARC

Ich muss mich korrigieren...ich habe die Gabel mal raus gekramt und mußte leider feststellen das der Vorbesitzer den Cantigegenhalter abgesägt hat.
Tut mir leid, ich hatte das anders im Kopf...so ist das wenn die Teile Jahrzehnte in irgendwelchen Kartons schlummern.
Das ist kein Weltuntergang.
Hab mal gemessen, 17 cm sollte der Schaft mindestens bringen…
 
IMG_8507.jpeg

Frohen Vatertag gewünscht!
 
So, war jetzt eine Weile still, untätig war ich aber nicht! Es kamen 1-2 andere Baustellen dazwischen…IMG_9102.jpeg
IMG_8672.jpeg


…aber auch am Yeti ging‘s weiter:
Die Judy DH von @bertel kam an, wurde mit neuem Gegenhalter ausgestattet und verbaut:IMG_9255.jpeg

Außerdem wurde ich auf dem örtlichen Flohmarkt fündig:
IMG_9258.jpegIMG_9256.jpeg

So darf es vorerst bleiben…
IMG_9253.jpegIMG_9254.jpeg

In diesem Sinne.
 
Hallo Jonas,

den Steuersatz bzw. Schalen sollten nicht mit zu viel Kraft in den Rahmen eingepresst werden, sonst gibt es hier gerne die typischen Risse im Steuerrohr.

Wenn es nur mit viel Kraft geht, dann den Umfang entsprechend mit Drehbank / Feile reduzieren.
 
Hallo Jonas,

den Steuersatz bzw. Schalen sollten nicht mit zu viel Kraft in den Rahmen eingepresst werden, sonst gibt es hier gerne die typischen Risse im Steuerrohr.

Wenn es nur mit viel Kraft geht, dann den Umfang entsprechend mit Drehbank / Feile reduzieren.
Das hat wirklich gut Funktioniert, wie zu erkennen ist auch ein 1 1/8 Steuersatz mit Hülse montiert. Vielleicht „schient“ die Hülse ja das Steuerrohr.
 
Ich bin bei meinen Yetis immer vorsichtig und habe die vorhandenen Steuersätze und Hülsen immer passend gemacht.
Die Teile sollten sich fast ohne Werkzeug einpressen lassen.

Geht entweder in Ebay Kleinananzeigen (abdrehen lassen / Suche nach Drehteilen u.ä. in Dienstleistung) oder Zuhause mit der Hand am Arm (Außenfläche mit Eding schwärzen und alle Farbe abfeilen, Test im Steuerrohr und wieder zurück auf Start, ...)

Risse im Steuerrohr und Sattelrohr an der Sattelklemme (trotz peniblem Drehmoment :oops:) ist bei der Generation fast schon Standard.
 
Zurück