1X11 Schaltwerk Einstellen

Registriert
11. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Brauche mal eure Hilfe!
Ich habe mein Scott Genius 720 ein 1x11 XT (RD-M8000-SGS) Schaltwerk montiert.
Beim linken Anschlag (OneUp Ritzelkit 45+18) geht grad so, aber ich kann ihn nicht noch mehr nach links schrauben. Ich bin mir nicht sicher ob es an der Kettenlinie liegt oder generell an der Schaltwerkseinstellung.
Als Kurbel ist eine XT FC-M8000-1 montiert.
Könnt ihr mir einen Tipp geben an was das liegt?

2CFF2C39-2142-451C-9CFF-D3D2BE0417CB.JPG 8C4AF8A1-BC88-4A45-890D-D0B201A35233.JPG

Grüsse Phil
 

Anhänge

  • 2CFF2C39-2142-451C-9CFF-D3D2BE0417CB.JPG
    2CFF2C39-2142-451C-9CFF-D3D2BE0417CB.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 70
  • 8C4AF8A1-BC88-4A45-890D-D0B201A35233.JPG
    8C4AF8A1-BC88-4A45-890D-D0B201A35233.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 88
deine angaben enthalten keine richtige problemstellung und sind allgemein auch nur sehr schwer verständlich.
 
Hallo,
Versuch es mal so zu erklären.
Ich komme nicht auf das 45er Ritzel.
Ich kann die Seitenbegrenzungschraube am Schaltwerk nicht nach links drehen.
Untere Begrenzung funktioniert. Gang Sprünge auch, aber das 45 Schaft er nicht obwohl oneup schreibt das es mit beiden schaltwerklängen geht.
Hoffe es ist etwas verständlicher.
 
die kette liegt auf dem bild auf dem 45er ritzel.
wie kommt sie dahin?

oder funktiniert es nur beim fahren nicht?
 
Ja, ich hab es aber nur zweimal Geschäft. Ich glaub es liegt irgendwie am Zug der nicht stimmt. Bin halt nicht der profischrauber.
 
als erstes solltest du mal die kette richtig durch das schaltwerk fädeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja tatsächlich...
Hatte viel zu wenig vorspannung, aber es rattert extrem. Fehlt also noch einiges an der Feineinstellung.
 
Kann es sein, dass du eine Schaltwerk für normale Schaltaugen an ein Direct Mount Schaltauge geschraubt hast?

Das kann ich leider auf dem 1. Bild nicht erkennen, da das Fahrrad nicht waagrecht steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg

image.jpeg

Funktioniert plötzlich tadellos... Peinlich!
Steg ist ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen worden, aber was macht man nicht alles zur Gewichtsreduktion
Alle Gänge gehen nun sauber rein. Heut Mittag gleich mal ne Runde drehen.

VG und schönes Wochenende
Phil
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    159,5 KB · Aufrufe: 271
  • image.jpeg
    image.jpeg
    163,4 KB · Aufrufe: 226
image.jpeg
Läuft super!
Habe jetzt drei kleinere Touren gemacht. Das Schaltwerk schaltet sauber hoch und runter, die Gangsprünge sind angenehm zu fahren. Steile Passagen gehen jetzt recht gut und gerade Strecken sind mit dem 11er ok. Habe im Moment ein 32 Kettenblatt vorne drauf.
Beim runterschalten vom 45er und 42er braucht es eine gefühlte viertelumdrehung bis er auf dem nächsten Ritzel ist. Denke es liegt wohl an der Grösse des Ritzel. Vielleicht kann sich hierzu ja jemand äussern.

Ob sich die Investition des OneUp Ritzelkits lohnt wird sich in der Haltbarkeit des 45er zeigen.
Mal schauen was Shimano noch rausbringt.
Für mich hat sich aber der Umstieg auf 1x11 gelohnt, bin sehr zufrieden und ich weiss nun wie ich das Schaltwerk einstellen muss

Grüsse Phil
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    271,5 KB · Aufrufe: 56
Beim runterschalten vom 45er und 42er braucht es eine gefühlte viertelumdrehung bis er auf dem nächsten Ritzel ist. Denke es liegt wohl an der Grösse des Ritzel. Vielleicht kann sich hierzu ja jemand äussern.
selber überlegen macht schlau. ;)

wie groß ist die umschlingung?
wie groß ist das verhältnis von kettenblatt und ritzel?

daraus ergibt sich wie lange es dauert, bis die kassette den wechsel von einem aufs andere ritzel vollzogen hat.
etwas verzögerung durch das schalten am lenker kommt auch noch dazu.
 
Zurück