1x12 Eagle im MK10 mit 142mm Nabe?

Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
140
Ort
bergstrasse
Hallo Gemeinde,

ich bin am Überlegen ob das wohl funktionieren mag. Ich habe gerade eine 2x9-fach Kombi die anfängt Zicken zu machen. Jetzt habe ich überlegt auf 1x12 zu gehen. ich habe eine 2x10 Fach XO Kurbel und hoffe auch diese mit anderem Kettenblatt verwenden zu können. Freilauf würde ich noch tauschen müssen....

jemand einen Plan ob das was wird?

danke schon mal, Marc
 
Vieleicht nee andere alternative 11-46 von sunrace , da haste doch nee ordentliche bandbreite.fahre die 42 variante als 10 fach und die kassette macht echt einen super eindruck , mit direkt mount kurbel von race face.passt perfekt.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
 
Die X0 kannst du auf einfach umbauen, einfach Spider runter und directmount KB drauf. Kann da das B-labs von Bionicon empfehlen. Als Kasette kann ich auch die Shimano XT 46-11 ans Herz legen, funktioniert einwandfrei bei mir.
Wenn mich nicht alles täuscht sollte diese auf den Freilauf passen. Wenn du auf die eagle gehen willst ist ein XD Freilauf von nöten.
 
da es einige interessiert hatte; habe es jetzt gemacht. mit 6mm sram kettenblatt (32ger). alles gut, noch nicht richtig gefahren, aber zwischen reifen und kette ist nicht mehr viel platz...... eher so im 3mm bereich.....
 
Was mich interessieren würde: Wer hat die Eagle 12-fach am mk10 zusammen mit einer Syntace Kettenführung am Laufen? Also bei meiner SCS II (2-fach) Kefü streift die Kette innen am Block extrem. Oder gibt es einen neuen Block, bzw. muß man den SCS II modifizieren?
 
Fotos wären nun echt auch mal interressant. Habe ein MK5, denke aber das es da eher zu Platzproblemen kommen wird. Auf der Nabe ja eher nicht aber bei Rad und Kette und auf dem kleinsten Ritzel am Rahmen...

da es einige interessiert hatte; habe es jetzt gemacht. mit 6mm sram kettenblatt (32ger). alles gut, noch nicht richtig gefahren, aber zwischen reifen und kette ist nicht mehr viel platz...... eher so im 3mm bereich.....
 
Was mich interessieren würde: Wer hat die Eagle 12-fach am mk10 zusammen mit einer Syntace Kettenführung am Laufen? Also bei meiner SCS II (2-fach) Kefü streift die Kette innen am Block extrem. Oder gibt es einen neuen Block, bzw. muß man den SCS II modifizieren?
Brauchst du eigentlich nicht. Weder ich mit 11fach, noch 2 meiner Freunde 12fach haben je die Kette verloren.
 
Zurück