2. 24-Stunden-Rennen MTB in Wittenborn am 21/22.09 2013

Registriert
19. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
cache_2428677670.jpg


Es geht wieder los, ab sofort ist es möglich, sich für die 2. Auflage des 24-Stunden Mountainbike-Rennen in Wittenborn bei Bad Segeberg anzumelden.
Es wird auf einem Natur-Rundkurs mit sehr schönen Singletrails und nur 200 Meter Asphaltanteil gefahren.
Nur vollständig absolvierte Runden gezählt. Bei Teams darf ein Fahrerwechsel ausschließlich in der gekennzeichneten Wechselzone vorgenommen werden.
Gewinner ist der Fahrer oder die Fahrerin, bzw. das Team, welches die meisten Runden in 24 Stunden zu Ende fährt.
Die Starterzahl ist auf 200 cpl. in allen Klassen limitiert.
Es besteht Helmpflicht, Handschuhe und Brille sind zu empfehlen.
Es darf mit Mountainbikes jeder Radgröße und Cyclecrossrädern gefahren werden werden.
Da wir terminlich keine Veränderung vornehmen konnten, werden Maßnahmen, wie eine beheizte und mit warmen Getränken ausgestattete Wechselzone für eine gewisse "Gemütlichkeit" sorgen.


Gestartet wird in folgenden Kategorien:

  • Einzelstarter m/w Startgeld: 60.- Euro

  • 2er Teams m/w oder mixed Startgeld: 60,- pro Teilnehmer

  • 4er Teams m/w oder mixed mit mind. 1 Lady Startgeld: 60,- pro Teilnehmer

  • 8er Teams m/w oder mixed mit mind. 2 Ladies Startgeld: 60,- pro Teilnehmer

  • Betreuer für die Nutzung des Campingplatzes für bis zu 2 Tage/Nächte: 20,- pro Person
Mit dem Startgeld werden für die cpl. 24 Stunden folgende Leistungen bezahlt:

  • Zeitmessung per Transponder incl. Onlineranking und Onlinemoderation
  • Snacks und warme Getränke in der Wechselzone

  • Absperrungen, Zelte, Strom, Wasser, Müllentsorgung

  • Bis zu 2 Übernachtungen im Fahrerlager incl. Strom, Sanitärnutzung, Parkplatz

  • Streckensicherung, Genehmigungen und Ersthelfer

  • Vor und Nachbereitung der Strecke

  • Eine „große“ Menge Kleinkram

Die Anmeldung kann online erfolgen, bitte HIER anklicken.
Auf der Seite von RaceResult kann man jederzeit die Starterliste einsehen und während bzw. nach dem Rennen die Ergebnisse checken.

Das überwiesene Startgeld sichert zu 100% den Startplatz, die Gelder werden zum Großteil zwar erst im Sommer 2013 benötigt aber nur so kann man vernünftig planen und für die Vergabe aller 200 Startplätze sorgen.

Weitere allgemeine Infos, Berichte und Fotos bitte weiter unten bei der 2012er Veranstaltung erlesen.

Fragen? Einfach mailen an [email protected] oder telefonieren 04525/4730


Gruß Klaus Röhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch kein Grund zur Sorge. 11 feste aber diverse Anfragen und Ankündigungen, manchmal ist es gar nicht so einfach 4 oder gar 8 Leute unter einen Hut zu bringen.

Gruß Klaus Röhr
 
Zurück