2.3er Baron im Uphill

Registriert
16. November 2006
Reaktionspunkte
107
Ort
Death Valley
Ich wollte mal fragen, ist die Apex Karkasse für technische Uphills (Wurzeln usw.) zu steif? Ich habe etwas die Befürchtung, dass erst bei höherem Tempo der Reifen nachgibt auch wenn der Luftdruck weit runter ist. Erfahrungen?
 
Ich fahre die Kombination Baron 2.3 hinten und Baron 2.5 vorne und kann deine Befürchtung für beide Modelle nicht bestätigen.

Die Karkasse speziell des 2.5er fühlt sich zwar so hart an wie bei einem Autoreifen, gibt aber bei Belastung von oben durchaus nach. Im Trail ist das auch bei niedrigem Tempo definitiv deutlich spürbar, die Dämpfung ist hervorragend. Beim 2.3er sehe ich da gar kein Problem!
Allerdings fahre ich vorne mit 1,5 bar und hinten mit 1,8 bar Luftdruck.

 
Ich fahre die Kombination Baron 2.3 hinten und Baron 2.5 vorne und kann deine Befürchtung für beide Modelle nicht bestätigen.

Die Karkasse speziell des 2.5er fühlt sich zwar so hart an wie bei einem Autoreifen, gibt aber bei Belastung von oben durchaus nach. Im Trail ist das auch bei niedrigem Tempo definitiv deutlich spürbar, die Dämpfung ist hervorragend. Beim 2.3er sehe ich da gar kein Problem!
Allerdings fahre ich vorne mit 1,5 bar und hinten mit 1,8 bar Luftdruck.

Ja prima. Dann werde ich den Reifen mal ausprobieren. Ich weiß nicht wie viel, aber vorne ist bei mir nie viel Luft drin. Danke für die Info!
 
Denke mal nicht, dass du es bereuen wirst. Der Baron in BCC ist bisher mein bester Reifen :daumen: ... und ich bin in der Hinsicht durchaus immer offen für neue Dinge, auch für Herstellerwechsel...
 
Ich fahre die Kombination Baron 2.3 hinten und Baron 2.5 vorne und kann deine Befürchtung für beide Modelle nicht bestätigen.

Die Karkasse speziell des 2.5er fühlt sich zwar so hart an wie bei einem Autoreifen, gibt aber bei Belastung von oben durchaus nach. Im Trail ist das auch bei niedrigem Tempo definitiv deutlich spürbar, die Dämpfung ist hervorragend. Beim 2.3er sehe ich da gar kein Problem!
Allerdings fahre ich vorne mit 1,5 bar und hinten mit 1,8 bar Luftdruck.


Trägt zwar nichts zum Thema bei... aber: sehr geiles Bike hast Du da ! :daumen:
 
Gesagt getan, habe mir hier im Markt einen fast neuen 2.3er BCC gekauft und jetzt *vorne* montiert. Die Karkasse ist schon heftig, hätte fast vergessen den Reifen aufzupumpen.

Erstmal zum Reifendruck den ich fahre. Der ist immer so, dass die Felge im Wiegetritt kurz vorm aufsetzen ist. Felgen haben 23mm Innenweite.

Zum Uphill, bei steil mit Wurzeln merke ich schon dass der Reifen etwas weniger nachgibt. Ist aber alles noch im grünen Bereich. Hauptsache er hüpft nicht. Uphill im Geröll ist einfach der Hammer. Der läuft wie auf Schienen hoch.

Eigentlich war der für schlechtes Wetter gedacht, aber der bleibt jetzt immer drauf. So viel Komfort vorne hatte ich an meinem XC Tourer noch nie. Rollwiderstand auf Teer ist für vorne absolut in Ordnung. Die dicken Stollen rubbeln auch nicht so nervig wie das Aussehen vermuten lässt.
 
So, Luftdruck noch etwas abgesenkt. Shoot and forget, auch im Uphill. Einfach drüber und sich keine Gedanken machen. Hm, muss den überhaupt aufpumpen? ;)
 
Zurück