Hi ich bin neu hier,
ich habe von MTB-Technik nicht wirklich großartig Ahnung, daher die Frage:
Meine Felgen sind exakt 2,4 cm breit. Im Moment ist Kombination aus zwei verschiedenen Maxxis Reifen in 26x1.95 montiert, dies waren bereits beim KAuf so drauf.
Mich hat daran immer wieder der enorme Rollwiderstand und das Abrollgeräusch gestört. Denn speziell der hintere REifen (Maxxis KrAken) hat ein starkes Querprofil (und rutscht trotzdem im Wald und auf Schotter durch, ist aber bei nem Fully auch kein Wunder).
Jetzt würde mich halt interessieren, welche Größen ich aufziehen kann.
Die Felgen sind 2,4 cm breit. Vll. sollte ich mal paar Bilder machen. Kein Problem bei BEdarf.
Zum Reifen...ich suche was daß 2/3 Straßen/BEtonweg tauglich ist, aber dennoch wuchtig aussieht, denn der RAhmen ist ziemlich dick, da würde ein schmaler REifen nix aussehen. Also ein gewisses Profil im MTB-Stil ist schon zwingend, aber er soll geringen Rollwiderstand haben und leise sein.
Ich hab bereits recherchiert (Stunde, oder sogar Tage), bin mir aber unklar was ich nehmen soll.
Bis jetzt ist mein Favorit eigentlich der Race King von Conti, wenn er hält was er verspricht. Soltle halt schon ein Faltreifen sein, der sich nicht zu schnell abfährt, also kein Wettkampfreifen wie der Racing Ralph.
Auch der Smart Sam von Schwalbe macht mir einen guten Eindruck, auch wenn der gleich wieder etwas grober im Profil ist.
Auch eine Rolle spielt, wie breit der REifen ausfällt, nach meinen REcherchen scheinen ja die Schwalbe Reifen eher schmal auszufallen, im Gegensatz dazu die Conti eher breit.
Bei der Größe an sich dachte ich so an 2,0-2,25er breiter solls nicht sein.
Und evtl. mit kleinem Unterschied, z.B. vorn 2 oder 2,1 und hinten dann 2,1 oder 2,2(5), so in dem Dreh. Aber das hängt eben wohl stark von der Felgenbreite ab und das ist auch gleichzeitig mein größtes Fragezeichen im Raum.
Ich glaub ich mach doch echt mal Bilder....kann man sich dann am besten vorstellen.
Was meint ihr??
ich habe von MTB-Technik nicht wirklich großartig Ahnung, daher die Frage:
Meine Felgen sind exakt 2,4 cm breit. Im Moment ist Kombination aus zwei verschiedenen Maxxis Reifen in 26x1.95 montiert, dies waren bereits beim KAuf so drauf.
Mich hat daran immer wieder der enorme Rollwiderstand und das Abrollgeräusch gestört. Denn speziell der hintere REifen (Maxxis KrAken) hat ein starkes Querprofil (und rutscht trotzdem im Wald und auf Schotter durch, ist aber bei nem Fully auch kein Wunder).
Jetzt würde mich halt interessieren, welche Größen ich aufziehen kann.
Die Felgen sind 2,4 cm breit. Vll. sollte ich mal paar Bilder machen. Kein Problem bei BEdarf.
Zum Reifen...ich suche was daß 2/3 Straßen/BEtonweg tauglich ist, aber dennoch wuchtig aussieht, denn der RAhmen ist ziemlich dick, da würde ein schmaler REifen nix aussehen. Also ein gewisses Profil im MTB-Stil ist schon zwingend, aber er soll geringen Rollwiderstand haben und leise sein.
Ich hab bereits recherchiert (Stunde, oder sogar Tage), bin mir aber unklar was ich nehmen soll.
Bis jetzt ist mein Favorit eigentlich der Race King von Conti, wenn er hält was er verspricht. Soltle halt schon ein Faltreifen sein, der sich nicht zu schnell abfährt, also kein Wettkampfreifen wie der Racing Ralph.
Auch der Smart Sam von Schwalbe macht mir einen guten Eindruck, auch wenn der gleich wieder etwas grober im Profil ist.
Auch eine Rolle spielt, wie breit der REifen ausfällt, nach meinen REcherchen scheinen ja die Schwalbe Reifen eher schmal auszufallen, im Gegensatz dazu die Conti eher breit.
Bei der Größe an sich dachte ich so an 2,0-2,25er breiter solls nicht sein.
Und evtl. mit kleinem Unterschied, z.B. vorn 2 oder 2,1 und hinten dann 2,1 oder 2,2(5), so in dem Dreh. Aber das hängt eben wohl stark von der Felgenbreite ab und das ist auch gleichzeitig mein größtes Fragezeichen im Raum.
Ich glaub ich mach doch echt mal Bilder....kann man sich dann am besten vorstellen.
Was meint ihr??