Hallo.
Vorab: Ich habe schon nen Dutzend Reifen unterschiedlichster Fabrikate (Maxxis, Schwalbe, Contis) auf ZTRs und Spank Felgen montiert. Nie Probleme, immer einfach mit Standpumpe und ab dafür. Waren aber alles keine DH Reifen.
Für den Wintermatsch hab ich einen 2.5er Baron, der will aber partout nicht tubeless auf eine Spank Spike 35.
Die Karkasse des Baron steht sehr schmal zusammen im Bereich der Drahteinlagen (man bekommt kaum einen Finger dazwischen).
Deswegen rutscht er auch mit 10 Bar Kompressor (Ventileinsatz ausgebaut) und ordentlich Seifenschaum nicht aufs Felgenhorn, weil er im Grunde einfach mittig im Bett sitzt mit beiden Flanken.
Ich habe den Baron jetzt 4 Wochen lang versucht zu weiten....Reifen mit Schlauch 2 Wochen auf der Spike gefahren, 2 Wochen demontiert mit aufgepumptem Schlauch zum Spreizen stehen lassen.
Alles hat nichts geholfen. Der bleibt unten so verdammt schmal. Habs sowohl vorne, als auch zur Kontrolle mal auf der hinteren Spike versucht, kein Unterschied.
Die üblichen Tricks mit Schlauch montieren, eine Seite im Sitz lassen usw. ziehen hier auch nicht. Wenn ich den Baron mit Schlauch auf der Spike montiere und die Luft vom Schlauch lasse, ploppen beide Drahteinlagen schon bei 0.8 Bar aus dem Sitz. Die brettharte Karkasse schiebt die Flanken einfach nach innen.
Bin ich einfach zu blöd ? Ich habe hier schon von Leuten gelesen, die den Baron tubeless auf der Spike fahren. Besteht Hoffnung, den Baron noch zu weiten ? Bin kurz davor nen Latexschlauch zu ordern und meine Zeit lieber im Wald zu verbringen, statt im Keller mit Milch und Baron.
Gruß, Michael
Vorab: Ich habe schon nen Dutzend Reifen unterschiedlichster Fabrikate (Maxxis, Schwalbe, Contis) auf ZTRs und Spank Felgen montiert. Nie Probleme, immer einfach mit Standpumpe und ab dafür. Waren aber alles keine DH Reifen.
Für den Wintermatsch hab ich einen 2.5er Baron, der will aber partout nicht tubeless auf eine Spank Spike 35.
Die Karkasse des Baron steht sehr schmal zusammen im Bereich der Drahteinlagen (man bekommt kaum einen Finger dazwischen).
Deswegen rutscht er auch mit 10 Bar Kompressor (Ventileinsatz ausgebaut) und ordentlich Seifenschaum nicht aufs Felgenhorn, weil er im Grunde einfach mittig im Bett sitzt mit beiden Flanken.
Ich habe den Baron jetzt 4 Wochen lang versucht zu weiten....Reifen mit Schlauch 2 Wochen auf der Spike gefahren, 2 Wochen demontiert mit aufgepumptem Schlauch zum Spreizen stehen lassen.
Alles hat nichts geholfen. Der bleibt unten so verdammt schmal. Habs sowohl vorne, als auch zur Kontrolle mal auf der hinteren Spike versucht, kein Unterschied.
Die üblichen Tricks mit Schlauch montieren, eine Seite im Sitz lassen usw. ziehen hier auch nicht. Wenn ich den Baron mit Schlauch auf der Spike montiere und die Luft vom Schlauch lasse, ploppen beide Drahteinlagen schon bei 0.8 Bar aus dem Sitz. Die brettharte Karkasse schiebt die Flanken einfach nach innen.
Bin ich einfach zu blöd ? Ich habe hier schon von Leuten gelesen, die den Baron tubeless auf der Spike fahren. Besteht Hoffnung, den Baron noch zu weiten ? Bin kurz davor nen Latexschlauch zu ordern und meine Zeit lieber im Wald zu verbringen, statt im Keller mit Milch und Baron.
Gruß, Michael