2 Fach gekreuzt

Registriert
14. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

es tut mir jetzt schon Leid falls es das Thema gibt, aber ich hab bisher nur ein Tutorial gefunden wo die 3 fach Kreuzung angegeben wird und für 2 fach fast nichts zu finden ist.

Ich hab leider nicht mehr das nötige Geld mir das einspeichen zu lassen, deswegen muss ich wohl oder übel selber Hand anlegen.

Ich hab eine WTP Nabe (36 Loch), mit einer Revell Felge (36 Loch) und die passenden Speichen für eine 2 fach Kreuzung.

Nun, wie geht das? Es wurde mir gesagt man muss es wie bei der 3 fach Kreuzung machen, nur eins weglassen.. Das sagt jetzt sehr viel für mich als Laie.

http://img379.imageshack.us/img379/8933/cimg1026pr1.jpg

Hier mal ein Bild wie ich das jetzt gemacht habe. Hab unten jeweils eins ausgelassen und oben in der Felge drei Löcher ausgelassen. So würden die Löcher auf jeden Fall voll genutzt sein und die Speichen immer so wie auf dem Bild zu sehen ist, aussehen.

Könnt ihr mir bitte helfen?
 
Die Speichenlänge ist für 2 fach kreuzen ausgelegt.. Wenn mal wieder hier so supertoller Beiträge kommen, dann lasst es lieber und verkneift es euch.
 
Die Speichenlänge ist für 2 fach kreuzen ausgelegt.. Wenn mal wieder hier so supertoller Beiträge kommen, dann lasst es lieber und verkneift es euch.


Du erwartest ernste Beiträge,aber antwortest noch nicht mal auf eine ernst gemeinte Frage? Ich allerdings frage mich auch warum nur 2 fach kreuzen,du sagst die speichen sind nur dafür aber warum haste nicht direkt etwas längere Speichen genommen?!

ich würd lieber geld sparen damit du dir Speichen in der passenden länge damit du 3fach kreuzen kannst bestellst/kaufst...

hinterher verbiegt dir die Felge aufgrund der stabilität und dann kannste nicht nur nen neuen satz speichen kaufen sonder gleich nen satz Felgen mitbestellen/kaufen, und ja ich weiß das revell felgen gut halten fahr die ja selber ich kann mir nur nicht vorstellen das 2 fach kreuzen so gesund ist.(nur um ne diskussion über die Felge zu vermeiden)


mfg
 
2 fach kreuzen macht aus physikalischer sicht keinen sinn! bei den ganz normalen laufräder erhälst du bei einer 3fachen kreuzug beste stabilität (bei 48 loch naben müsstest du 4 fach kreuzen).
 
Hallo liebe Gemeinde,

es tut mir jetzt schon Leid falls es das Thema gibt, aber ich hab bisher nur ein Tutorial gefunden wo die 3 fach Kreuzung angegeben wird und für 2 fach fast nichts zu finden ist.

Ich hab leider nicht mehr das nötige Geld mir das einspeichen zu lassen, deswegen muss ich wohl oder übel selber Hand anlegen.

Ich hab eine WTP Nabe (36 Loch), mit einer Revell Felge (36 Loch) und die passenden Speichen für eine 2 fach Kreuzung.

Nun, wie geht das? Es wurde mir gesagt man muss es wie bei der 3 fach Kreuzung machen, nur eins weglassen.. Das sagt jetzt sehr viel für mich als Laie.

http://img379.imageshack.us/img379/8933/cimg1026pr1.jpg

Hier mal ein Bild wie ich das jetzt gemacht habe. Hab unten jeweils eins ausgelassen und oben in der Felge drei Löcher ausgelassen. So würden die Löcher auf jeden Fall voll genutzt sein und die Speichen immer so wie auf dem Bild zu sehen ist, aussehen.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Als Laie würd ich kein Laufrad zentrieren und eine 2Fach kreuzung ist unsinning.... ausser du hast dir Moped speichen geholt.


http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm
 
das war eigentlich ne ernste frage, ist 2-fach gekreuzt nicht weniger stabil wie 3-fach?


Kam etwas anders rüber. Sorry, falsch aufgenommen. Vergib mir? :-*

hinterher verbiegt dir die Felge aufgrund der stabilität und dann kannste nicht nur nen neuen satz speichen kaufen sonder gleich nen satz Felgen mitbestellen/kaufen, und ja ich weiß das revell felgen gut halten fahr die ja selber ich kann mir nur nicht vorstellen das 2 fach kreuzen so gesund ist.(nur um ne diskussion über die Felge zu vermeiden)

Das ist es ja, Kent selber hat es geschrieben, und er meinte es mache kein Unterschied. Habs mittlerweile schon eingespeicht, und konnte aber bisher noch nicht fahren. ;)
 
Bei 2 fach vorne gibt es keine Probleme mit der Haltbarkeit wenn es ordentlich eingespeicht wurde. Wir haben schon etliche Vorderräder so gemacht aus Gewichtsgründen und weil wir keine passenden Speichen hatten für 3 fach bzw. es gab nichts passendes in schwarz für 24" und 10 mm Bmx Naben. Aber wie gesagt 2 fach vorne ist kein Problem habe das auch früher bei vielen CC und Dual/ DH Bikes schon gemacht und ich kenne Leute die fahren heute noch so rum.
 
2 Fach Kreuzen ist nicht gut wenns drum geht die Drehbewegung von Nabe auf Felge zu übertragen. Beim Bremsen das gleiche. Die Speichen werdne dann nicht so rein auf zug belastet ( dafür sind sie ja da )


Ich denke wenn Du dir jetzt das Geld sparst und dann so einspeichst, hast Du nachher höhere Kosten, da du dann den ganzen krempel neu machen mußt wenns laufrad kaputt ist
 
Zurück