2. Kettenblatt "funktioniert nicht"

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Also: das Problem liegt nicht an der Schaltung, macht sich aber über die Schaltung bemerkbar. Undzwar: wenn ich mit der Kette auf dem mittlersten Kettenblatt fahre, geht der schaltarm am schaltwerk hinten immer ein kleines bisschen vor und wieder zurück, vor und wieder zurück usw...... . Das ist so als würde aufeinmal irgendwo mehr Kette gebraucht, und als ob das Schaltwerk das eben ausgleichen müsste. Muss es aber nicht und die Kette "springt" auch nicht irgendwie über die Zähne.

Kann mir einer helfen :heul:

Gruß
Biker92
 
höchstwahrscheinlich ist dein mittleres kettenblatt verschliessen.
am besten du siehst dir auch mal die kette an. wievile km hat dein antreib schon runter. wenn dein mittleres blatt runter ist ist deine kette wahrscheinlich auch schon verschliessen.
MFG
Der Kanadier
 
Wenn das nicht nur ein paar mm sind dann ist das ganz typisch dafür wenn die Kette das KB unten nicht mehr flutschend verlässt, was wiederum, wie schon gesagt wurde, meist ein Zeichen von Verschleiss ist, tritt besonders gern auf wenn die Kette zu neu fürs Blatt ist (als Gegenstück zum Ritzelspringen hinten). Richtig fiese Chainsucks sind dann meist nicht weit entfernt.

MfG Manne
 
Ja genau so ists. Die Kette verlässt das Kettenblatt nicht richtig. :heul:

Ich glaub da werd ich mir ein neues Kettenblatt holen =(

Danke für eure Hilfe!:)
 
Hi biker92
Meinst du das reicht?
Der Zustand der Kette muss dann aber auch mal überprüft werden (s. o.)
Ansonsten ist das aber sdicher keine schlechte Idee.
Kannst ja mal was sagen, wenn du das neue KB dann so funktioniert.
Gruß Race-Kralle
 
Es gibt auch Kurbeln bzw. Kettenblätter, die schon im Neuzustand derart eiern, daß man damit bei Singlespeed immer wechselnde Kettenspannung hätte. Man sieht das kaum, aber merkt es eben an der Kettenspannung.
Habe das selbst an einer älteren XT und einer nicht ganz so alten Deore gehabt.
 
Zurück