2006er Hope M4 oder die neue Magura Louise BAT???

F

fohral

Guest
Servus,

ich bin gerade auf der suche nach einer neuen Bremse und weiß nicht so ganz welche ich nehmen soll. Momentan würde ich eine gebrauchte Hope M4 von 2006 mit 2 Paar Hope Scheiben und 6 Paar Brembsbeläge für 200,-€ VB bekommen. Allerdings gefällt mir auch die neue Magura Louise BAT recht gut. Zu welcher würdet ihr tendieren und wär der Preis für die M4 in Ordnung?
Einsatzbereich liegt irgendwo zwischen CC und AM mit einem Fahrergewicht von 105kg.
Bin auch für eien andere Bremsen offen (ausser Avid), sollte halt nicht zu teuer werden (max 350,-€)
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Grüße,

Ande
 
du willst allen ernstes für eine 4 jahre alte bremse noch 200€ ausgeben? das zubehör drum rum ist ja nett und recht. aber weißt du auch, wie die gepflegt wurde? was die dichtungen abbekommen haben? wie gut und vor allem, wie lange noch, die kolbenrückstellung sauber funktioniert? hope kultstatus hin oder her, aber angesichts des alters wäre mir das nach wie vor zu viel

die louise käme mir persönlich eben so wenig ins haus, vielleicht hilft dir das weiter
was ist der grund für die grundsätzliche ablehnung von avid? ich mein, du ziehst sogar ne louise in betracht... :rolleyes:
 
Die M4 wär in einem top Zustand und sehr selten gefahren. Preis find ich eigentlich auch zu hoch aber da müsste man halt noch ein bisschen reden.
Was Avid betrifft, hab ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, da meine Elixier CR mehr mit der Post unterwegs war als mit mir. Und in meinem Bekanntenkreis berichten alle recht positiv von den Louise, weshalb ich die einer Avid auch vorziehen würde.
 
..., da meine Elixier CR mehr mit der Post unterwegs war als mit mir.

:lol: mein persönlicher spruch des tages :daumen:

gut, wenn du so negativerfahrungen gemacht hast, wird es wenig sinn machen, dich von was anderem zu überzeugen. ich nehme an, dass bei dir der hebel "durchsackte" und der druckpunkt weg war? das problem haben sie mittlerweile zum glück im griff.

dass die gefahr besteht, bei jedem hersteller ein montagsmodell zu erwischen, dürfte dir ja klar sein. mir war die louise immer zu "weich" und die standfestigkeit kam mit der elixir nicht ganz mit. ist aber auch ne frage, was du fährst und wie schwer du bist

den zustand der hope kannst nur du beurteilen. schöne bremse, ohne zweifel. aber auch nicht wenig geld. geld, für das du eben die aktuellen referenzmodelle in neu und mit gewährleistung bekommst. dafür bei der hope eben jedes teil einzeln, wenn erforderlich.
 
Hallo,

sharky hat es auf den Punkt gebracht. 200 Euro für gebrauchte Stopper?? Das ist zu viel. Für das Geld (oder nur wenig mehr) bekommst Du sehr gute Modelle. Ich war mit Magura bisher immer gut bedient, lehne mich aber sicher nicht aus dem Fenster wenn ich behaute, dass heutzutage in dieser Preisklasse keine schwarzen Schafe mehr unterwegs sind... . Achte bei 105kg auf große Scheiben! Es dürfen schon 180er sein.
 
lehne mich aber sicher nicht aus dem Fenster wenn ich behaute, dass heutzutage in dieser Preisklasse keine schwarzen Schafe mehr unterwegs sind...

nicht systematisch. wirklich schlechte bremsen wirst du da keine mehr finden. aber einzelprobleme, wie der TE sie mit der elixir hatte, wird man dennoch bei jedem hersteller finden. das mit den scheiben ist ein guter hinweis ;)
 
Ich tendier auch eher zu einer neuen Bremse, gerade wegen der "Garantie", Service usw. War bei Avid übrigens top.
Hatte halt zweimal eine Bremse mit Defekt und die, mit der man auch bremsen konnte wollte mich dann auch nicht so richtig glücklich machen (quietschen und andere Kleinigkeiten).
Naja dann werd ich mir wahrscheinlich die Magura zulegen oder ich ich find noch Geld und kauf mir dann eine neue M4...
Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus München,
Ande
 
Was nützt Garantie und Co, wenn die neue Bremse nur muckt?
Klar bekommt man sie kostenlos repariert bzw. getauscht, aber den Ärger hat man trotzdem.
Eine Hope geht auch nach Jahren noch ohne zu mucken.
 
Was nützt Garantie und Co, wenn die neue Bremse nur muckt?
Klar bekommt man sie kostenlos repariert bzw. getauscht, aber den Ärger hat man trotzdem.
Eine Hope geht auch nach Jahren noch ohne zu mucken.

Yepp, meine tut's auch nach 4 Jahren noch perfekt.


dass eure funktionieren, muss ja nicht heißen, dass die, die der TE kaufen will, auch einwandfrei funktioniert. was ihm bei der avid passiert ist, und wo er dank gewährleistung schadlos rauskam, kann ihm bei der zum verkauf stehenden hope ebenso passieren. nur da hat er keine gewährleistung mehr. und bei ner 4 jahre alten bremse, hope hin oder her, ist das risiko, dass ein defekt auftritt, dank normalem verschleiß nun mal größer als bei einer neuen
 
@sharky: Benutz mal die Suchfunktion und such nach Problemen mit diversen Bremsen, da wird einiges klarer was funzt und was halt weniger.

ich werf mal das stichwort "statistik" in den raum... wie viele hope gibt es, wie viele magura oder avid?
sicher, dass prozentual so viel weniger hopes defekte haben als avid oder magura?
ich will nix schlecht reden, aber deine erfahrung mit hope hab ich mit anderen herstellern auch gemacht.
und das, obwohl man über diese modelle hier problemberichte findet. und nun? :ka:
 
ich werf mal das stichwort "statistik" in den raum... wie viele hope gibt es, wie viele magura oder avid?
sicher, dass prozentual so viel weniger hopes defekte haben als avid oder magura?
ich will nix schlecht reden, aber deine erfahrung mit hope hab ich mit anderen herstellern auch gemacht.
und das, obwohl man über diese modelle hier problemberichte findet. und nun? :ka:

Kann ich nur bestätigen. Im Netz nach "Problemen" zu suchen ist, wie sich nach Krankheiten zu erkundigen. Die Leute schildern auch lieber Probleme als positive Erfahrungen. Dies führt zu "Sorgenkindern", welche statistisch betrachtet keine sind.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe keine solchen Statistiken. Abstand würde ich nehmen, wenn konstruktive Unzulänglichkeiten auf breiter Front auftreten (wie bei den ersten Avid's, nicht den aktuellen).

Ich gehe mal davon aus, dass die Bremse (bei einem Preis von 200€) nicht von einem Freund angeboten wird. Eine Bremse mit Gewährleistung wäre mir da lieber, zumal die neue vielleicht auch noch 4 Jahre hält ... .
Bei 350 €, die Du auszugeben bereit bist, kommst du auch schon in die Oberklasse, falls Du auf Optik Wert legst. Z.B. Marta statt Louise.
 
So,hab mir jetzt eine neue 2010er M4 für 330,- gekauft! Mit einer 203er Scheibe vorne und eine 183er hinten müsste die mich auch ordentlich zum stehen bringen!
Jetzt muss die nur ordentlich funktionieren und dann bin ich glücklich!
Nochmals vielen Dank,
Grüße, Ande
 
So,hab mir jetzt eine neue 2010er M4 für 330,- gekauft! Mit einer 203er Scheibe vorne und eine 183er hinten müsste die mich auch ordentlich zum stehen bringen!
Jetzt muss die nur ordentlich funktionieren und dann bin ich glücklich!
Nochmals vielen Dank,
Grüße, Ande
Glückwunsch:daumen:
Es würde mich sehr wundern, wenn du Probleme bekommen solltest.
 
Zurück