2008: Neues leichtes Material - Sammlung

magura will wohl offiziell so 700-800€ für das dingen haben.

wieso sollten die bei nem vorserienprototypen n neutrales design verwenden? is doch zum einen gewünscht dass die gabel auffällt und die leute die gabel eben auch bemerken und zum andern geht mir das ganze grau in grau inzw. eh auf die nerven...imho sollten gerade die hochpreisigen gabeln auch durch ihr (einzigartiges) design auffallen

die alten racelines haben auch zu keinem bike "gepasst" und trotzdem warn sie über jeden zweifel erhaben, wieso muss die gabel immer unauffällig sein?!

natürlich soll sie auffallen, alerdings kommt das design laut dem magura-mann so in serie, was mir, wenn ich mir die gabel zulegen wollte, überhaupt nicht schmecken würd...wenn man nen klasse rahmen hat, den man in den vordergrund stellen will, brauch man keine gabel die auch noch auffällt...manche mögen es vielleicht gut finden, die gabel passt sicher gut zu einem schwarzen rahmen, aber sicherlich nicht gut zu einem rr2 wies der kurschart gefahren ist.
 
Du meinst DT Swiss, und dann fehlen doch wieder 200€ ;) 999€!!

Nee wären sogar 387 €, um ganz genau zu sein. Die RC39 C-Type bekäm ich für 612.
Und allmählich komm ich tatsächlich ins Grübeln... allzu lange wirds die Pace Gabeln wohl nicht mehr zu kaufen geben :( Dann sind die Restbestände aus den shops weg und man müsste in den SEHR sauren und unverschämten Apfel namens DT Swiss beißen :wut:
 
Nee wären sogar 387 €, um ganz genau zu sein. Die RC39 C-Type bekäm ich für 612.
Und allmählich komm ich tatsächlich ins Grübeln... allzu lange wirds die Pace Gabeln wohl nicht mehr zu kaufen geben :( Dann sind die Restbestände aus den shops weg und man müsste in den SEHR sauren und unverschämten Apfel namens DT Swiss beißen :wut:

Dafür ist die Ersatzteilversorgung bei DT dann auch gesichert...
 
ich denke das dt auch bei den gabeln das rad nicht neu erfunden hat und pace wäre blöd wenn sie sich vertraglich nicht die ersatzteillieferung bzw den service von dt zusichern lassen würden.
ist schon schlimm genug das die dtler nun die pace so verschandeln mit ihrem rot *g*
 
Rotor Vorbau aus Spanien. 99 gr. bei 90mm Länge und 31.8mm Klemmung. jaa, ich weiß, nicht superleicht....;)
 

Anhänge

  • rotorvorbau.jpg
    rotorvorbau.jpg
    30 KB · Aufrufe: 429
Hat jemand schon ne 2008er XT-Kurbel in der Hand gehabt? die soll mit 760g mit Innenlager ja leichter sein als die letzte XTR (770g).

image_KU.SH.0034_0.jpg
 
Es gab hier schon ein Paar Bilder. Die ist natürlich NICHT leichter als die XTR, hat ca. 870g. Ist auch nicht mit 760g angegeben, weiss nicht woher du den Wert hast.
 
Für alle, die hier lobenswerter Weise neues Leichtmaterial vorstellen:
Bezugsquelle(n)- und Preisangaben wären echt hilfreich.:D
 
Der Rotor Vorbau ist echt mal cool. Die klemmung ist sogar mal echt innovativ.. Wenn die jetzt das ding auch ohne die fetten logos verkaufen, dann gäbe es den ersten schönen UND Leichte 31,8er Vorbau.
Sehr interessant!
 
Und wenn man sich die Kurbeln anschaut, sieht das alles ja noch besser aus!!
http://www.rotorbike.com/2006/agilis.htm
Hat jemand erfahrungen damit und kann Gewichte bestätigen? Ich finde die sehr schön!

Edit: Das Innenlager ist auch endlich mal ein guter ansatz um bei häufigen Lagerproblemen Anhilfe zu schaffen. Ich find die Idee Super!
 
Zurück