2010 Boxxer Race Service - rote Suppe - kaputt?

TeeWorks

Chaot mit Stil
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Salü zämmat.

Hab da ein einigermaßen großes problem an meiner 2010er Boxxer Race. Wollte ihr gerade nen Service spendieren, also standrohre ausm casting gezogen, casting wegen evtl. Restölbestände übern becken gehalten, hat erstmal gemütlich tonnenweise rote zähflüssige Suppe aus dem linken Federtauchrohr rausgesuppt. :eek::eek::eek: Seit wann is auf der federseite so viel zeug drin, ich dachte die Feder sei nur mit Judybutter o.ä. zu schmieren?!

Das führungsrohr unten dran am Standrohr verkantet ja recht schnell, hats da drin irgendwas zerlegt? ich denke nicht dass das jetzt vom öffnen der gabel passiert ist. verdammter mist.

Jemand ne idee, bevor ich das ding komplett zerlegen muss?

Dicken Dank an alle,
Liebe Grüße
der Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auf der Dämpfungsseite hätte es Dämpfungsöl sein können aber auf der Federseite wird sich wohl nur Fett von der Feder und Schmieröl vermischt haben.

An die Feder brauchst du auch kein Fett packen. Hat in meinen Augen nichts zu schmieren :)

Kipp solche Öl und Fettreste aber niemals ins Spülbecken, wenn das einen Anschluss an den Kanal hat und nicht extra einen Sammelbehälter, der dann vernünftig entsorgt wird.
 
Auf der Federseite ist ja nicht nur Fett auf der Feder, sondern auch ein Schluck dickflüssiges Öl (bei Rock Shox standardmäßig halt rot). Das mischt sich dann im Laufe der Zeit auch so ein bisschen miteinander, sodass diese Schnotte im Holm entsteht, die einem beim Service entgegenkommt.
Edit: Ich bin übrigens sehr wohl der Meinung, dass da Fett auf die Feder gehört. Nicht zum Schmieren, sondern als Korrosionsschutz.
 
Also so wie ich das sehe, hast Du ja im linken Holm ausschließlich die Feder. Die Dämpfereinheit ist im rechten Holm. Von daher denke ich nicht, dass die Suppe aus einer zerstörten Kartusche kommt. Wüsste jedenfalls nicht, welche das sein soll ;)
Laut technischem Handbuch von SRAM sollen bei der 2010er Race auf die Federseite bei einem Service immerhin 40ml 15er Öl zur Schmierung gekippt werden. Das ist eine kleinere Espressotasse voll. Wenn sich das dann mit dem Fett auf der Feder mischt, entsteht da schon recht viel dickflüssige Suppe. Ist bei meinen Rock Shox Coil Gabeln nicht anders. Von daher brauchst Du dir nach meinem Dafürhalten keine Sorgen machen :daumen:
 
D.h. ich soll in den Federdome auch wieder was reinkippen? oder einfach lassen und unten normal das casting schmieren?

Thx leute!
LG
der Flo
 
Einfach in das Casting ~25ml.
In der Totem funktionieren 40ml ohne Probleme. Keine Ahnung wieviel in der Boxxer Sinn macht.
 
Wie gesagt, ich habe die Mengenangabe 40ml aus dem Service Manual für die 2010er Boxxer Race. Insofern würde ich auch genau die Menge verwenden :)
Und ja - du solltest bei Deinem Service auch diese Menge Öl wieder in die Federseite reinkippen ;) Das ist vor allem wichtig, um die Staubdichtung oben schön flutschig und den Dreck und Siff beim Fahren dafür draußen zu halten!
 
Zurück