Ich kenne diese ganze "Rückruf-Panikmacherei" schon aus den "
alten - goldenen Zeiten des MTB"...
Solange es keine OFFIZIELLE(!) Rückrufaktion gibt, sind solche Dinge immer nur Gerüchte vom Hörensagen. Nicht mehr und nicht weniger. Erst wenn es
100% offiziell ist, ist die Geschichte interessant (Gründe für den Rückruf, technische Details etc.).
Zu Rock Shox aus meiner persönlichen Erfahrung: 2000 Gabelbrücke gebrochen, 2001 Bremsbrücke gebrochen, 2002 Gabel undicht. Ich war wirklich kein Grobmotoriker und kein Vandale auf zwei
Reifen...
Es mag sich zwar in der Zwischenzeit viel getan haben, aber die beste Performance hatte ich bisher mit meiner MZ Monster T - die "alten - 2000" und die neueren Monster 2003.
Was ich konkret sagen will ist, dass ich seit meinen damaligen Erfahrungen (hierzu gehört auch Manitou...) sehr froh bin, eine Gabel zu fahren, die wirklich zuverlässig ist. Von meinen Monster Gabeln habe ich weder Defekte oder andere Unzuverlässigkeiten gehört und bzw. diese selber gehabt - und ich habe die Gabel wirklich nicht geschont.
Mir wäre das Geld auch wirklich zu schade. Ich würde mir lieber nochmal eine ("blei"-)schwere Monster T zulegen als eine von den neueren Dingern, die auf dem Markt sind.
Aber ich gehöre ja ohnehin zur "alten Liga". Da spielt Erfahrung und Wissen ja eh keine große Rolle...