2011 - Maxi blickt zurück

Das Jahr neigt sich dem Ende und es wird Zeit, das Geschehene einmal Revue passieren zu lassen. Nachdem ich im April meine Arbeit bei MTB-News als absolutes Greenhorn aufgenommen hatte, ging es Schlag auf Schlag. Eine Außenmission folgte der anderen, wodurch es mir nun, am Ende des Jahres, schwerfällt, mich an jede Tätigkeit zurück zu entsinnen. In der Erinnerung festgesetzt haben sich nur wenige Dinge, wie z.B. die Produktion der Trailfox Vorschau mit Tobi Woggon und Max Schumann oder der Whistler Aufenthalt zum Specialized Launch. Eigene Teilnahmen bei Rennen versinken in der Masse der Unternehmungen quasi in der Vergessenheit. Und wenn man nun ein Fazit ziehen müsste, würde dies wohl so ausfallen: "Es war ein Jahr wie kein Zweites. So viel habe ich erlebt, so viele tolle Menschen kennengelernt und so viel bin ich auf Reisen gewesen. Eins ist dabei jedoch zu kurz gekommen, das Radfahren selbst. Nie zuvor bin ich so wenig auf dem Bike gesessen wie dieses Jahr, und dennoch möchte ich die vergangenen Monate nicht missen. Auf ein neues, erfolgreiches und Glück versprechendes Jahr 2012."


→ Den vollständigen Artikel "2011 - Maxi blickt zurück" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@zubbi55: Besten Dank für den Hinweis - bei den ganzen 2013er Produktneuheiten kommt man ja ganz durcheinander. ;)
 
Danke Maxi für die ersten 8 Monate und an´s Büro :D. Nächstes Jahr erwartern wir aber mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf ein neues, erfolgreiches und Glück versprechendes Jahr 2013.
Er ist halt schon im Rythmus der Bikeindustrie;).


Scheint ein interessantes Bikejahr gewesen zu sein, so muß das aussehen! Der Ausblick ist aber auch nicht allzu übel.

Danke Maxi, deine Breichte sind echt eine Bereicherung fürs Forum, von den Fahrtechniktipps bis hin zu Fahrradtests.

Ein Kritikpunkt noch, weils halt dazugehört zu nölen.
DAS HIER
Kritik:

Auch uns muss es gestattet sein, Kritik zu üben. So ist es doch immer wieder erstaunlich, wie undankbar doch viele Menschen sind. Statt konstruktive Kritik zu äußern, betreten viele User das Forum schon von Anfang an mit einer Haudrauf-Metalität. Ihnen scheint wohl einfach nicht bewusst zu sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Informationsbeschaffung zum Nulltarif wissen wohl viele User immer noch nicht zu schätzen. Ebenso wenig die vielen redaktionellen Inhalte, die mit den Print-Medien schon lange mithalten können. Es scheint wohl wieder einmal ein deutsches Phänomen zu sein, dass man der Meinung ist, dass gratis gleich umsonst ist. Würdet ihr unsere Arbeit mehr schätzen, wenn ihr dafür blechen müsstet? Vielleicht sollten sich diese Fragen einige User einmal selbst stellen.

hätte viel früher kommen müssen, hier haben einige mal unschön ihren Winterfrust ausgetobt.
 
@Maxi:
Konnte ich mir schon fast denken das es damit zusammenhängt.;)
Ist momentan aber echt verwirrend, da hat noch nicht mal 2012 angefangen schon gibt es Produktneuheiten für 2013....:confused::confused:

Aber zum Rückblick: :daumen:
 
..langer Bericht, aber sehr nett ! ..nun neigt sich das Jahr 2011 dem Ende zu..
schonmal DANKE....für die Arbeit die ihr so leistet..hoffe auf weitere schöne Fotos usw. :daumen:
 
Gequirlte Schei**se, ohne jeglichen Informationsgehalt noch dazu sterbenslangweilig, wie so ziemlich alles hier in diesem Amateurforum.







Ja, nee, kleiner Witz :D

Kompliment an Dich Maxi, Du bist spürbar mit Herz & Hirn dabei. Darüber hinaus kannst Du wirklich schreiben! Mach weiter!
 
Cooler Rückblick!
Die Aussicht auf die Berichte aus Neusseland klingt echt interessant. Ich freu mich schon drauf.
Und lasst euch eure Arbeit, die ihr hier leistet, nicht von den paar Maulhelden, die alles kaputtkritisieren, vermiesen. Ist halt wie so oft: Die negativen Stimmen schreien am lautesten, während Positives oft nicht geäußert wird oder untergeht.
 
Saubere Arbeit Maxi:daumen: und ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge von dir und den anderen:) Mit der Kritik gebe ich dir 100% Recht und auch beider Meinung von "The Art of Flight" stimme ich dir zu:D Dieser Film ist das beste, was ich bis jetzt gesehen habe und das war schon eine Menge:D Macht so weiter mit den News. Ich freue mich über jeden guten Beitrag:daumen:
Gruß aus dem Pott!
 
Saubere Arbeit Maxi:daumen: und ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge von dir und den anderen:) Mit der Kritik gebe ich dir 100% Recht und auch beider Meinung von "The Art of Flight" stimme ich dir zu:D Dieser Film ist das beste, was ich bis jetzt gesehen habe und das war schon eine Menge:D Macht so weiter mit den News. Ich freue mich über jeden guten Beitrag:daumen:
Gruß aus dem Pott!

Art of Flight ist gut gedreht aber "All i Can" von Sherpas Cinema ist noch ein ganzes Eck besser :love: .


Danke für viele gute Berichte.
 
Art of Flight ist gut gedreht aber "All i Can" von Sherpas Cinema ist noch ein ganzes Eck besser :love: .

Ich habe sie auch beide in meiner Sammlung:love: aber sie unterscheiden sich halt auch ein wenig meiner Meinung nach. All i Can ist für mich das "Life Cycles" des Wintersports, wobei die Leute dahinter ja auch Biker sind; und The Art of Flight ist halt die aufwendigste Produktion, die wohl je gedreht wurde und da sind soviel versteckte Highlights drin, die man erst beim genauen hinsehen erkennt:love: aber der Soul steckt ganz klar in "All i Can". Alleine die Großeltern und der Part von J.P.Auclair sind einzigartig:daumen::daumen::daumen: Wir können doch einfach nur froh sein, solche Meisterwerke heute sehen zu können:love:
 
Ich habe sie auch beide in meiner Sammlung:love: aber sie unterscheiden sich halt auch ein wenig meiner Meinung nach. All i Can ist für mich das "Life Cycles" des Wintersports, wobei die Leute dahinter ja auch Biker sind; und The Art of Flight ist halt die aufwendigste Produktion, die wohl je gedreht wurde und da sind soviel versteckte Highlights drin, die man erst beim genauen hinsehen erkennt:love: aber der Soul steckt ganz klar in "All i Can". Alleine die Großeltern und der Part von J.P.Auclair sind einzigartig:daumen::daumen::daumen: Wir können doch einfach nur froh sein, solche Meisterwerke heute sehen zu können:love:

:anbet:
Tipp für die Sammlung: Being There

nun wieder zurück zu 2 Rädern :)
 
Danke für die vielen großartigen Berichte!

Auch uns muss es gestattet sein, Kritik zu üben. So ist es doch immer wieder erstaunlich, wie undankbar doch viele Menschen sind. Statt konstruktive Kritik zu äußern, betreten viele User das Forum schon von Anfang an mit einer Haudrauf-Metalität. Ihnen scheint wohl einfach nicht bewusst zu sein, was Ihnen hier geboten wird. Die Informationsbeschaffung zum Nulltarif wissen wohl viele User immer noch nicht zu schätzen. Ebenso wenig die vielen redaktionellen Inhalte, die mit den Print-Medien schon lange mithalten können. Es scheint wohl wieder einmal ein deutsches Phänomen zu sein, dass man der Meinung ist, dass gratis gleich umsonst ist. Würdet ihr unsere Arbeit mehr schätzen, wenn ihr dafür blechen müsstet? Vielleicht sollten sich diese Fragen einige User einmal selbst stellen.
:daumen:
 
Ich finde den Absatz mit der Kritik echt gut.

Ich bin schon lang im IBC registrierst und konnte dementsprechend das Wachsen der Plattform miterleben. Es ist echt Wahnsinn auf welchen Niveau und mit welcher Liebe man Informtionen und Dienste nutzen kann. Ich kenne nichts vergleichbares aber das liegt vielleicht auch daran das ich nicht daran interessiert bin etwas vergleichbarfes zu finden.

An der Stelle also mal ein grosses Lob an die Crew. Ihr habt Euch echt gut gemacht!
 
Zurück