2012 Cannondale Flash Carbon 29' 1

ja ungefähr die gleiche Erfahrung. Ende Oktober 2011 bestellt. Aussage des Händlers war vielleicht noch 2011. Dann Liefertermin Mitte Februar. Dann der 06. März. Danach irgendwann im Mai. Ich hab es dann abbestellt und Online gekauft wo es lieferbar war...:)
large_WP_000301.jpg


Und übrigens:
Ich fahr jetzt seit 1990 MTB. Angefangen mit einem Stumpjumper ohne Federung, danach 1993 ein Stahl Rocky Mountain "Altitude" mit Frontfederung (Rock Shox Mag21), und 2003 mein erstes Fully Rocky Mountain Element T.O.
Und jetzt ein Flash 29er Hardtail. Und das ist mit Abstand das geilste was ich je gefahren bin. Leicht, 8,9kg, steif, komfortabel, wendig. Einfach gigantisch. Sicherer hab ich mich noch nie auf einem MTB gefühlt. :D
Gruß Thomas

Wie machst du das mit dem Gewicht --> 8,9 kg? Wie ich auf den Fotos sehe, hast du sogar den originalen LRS verbaut...
Ich komm mit dem LRS "ZTR Crest mit Tune-Nabe und Notubes" gerade mal auf 9,17kg inkl. XT Pedale in Gr. "M"
 
Merkwürdig, da scheinen die 2011er echt um einiges leichter zu sein...

Aber "chickenz" hat auch das 2012er, auf dem Foto original wie es ausgeliefert wird, und wenn das 8,9 kg hat, dann frag ich mich, warum mein 1er 9,17 kg mit Crest+Tune+Milch hat....?
 
Wie machst du das mit dem Gewicht --> 8,9 kg? Wie ich auf den Fotos sehe, hast du sogar den originalen LRS verbaut...
Ich komm mit dem LRS "ZTR Crest mit Tune-Nabe und Notubes" gerade mal auf 9,17kg inkl. XT Pedale in Gr. "M"

Nicht ganz:
Größe ist "M"
Laufradsatz ist gewechselt: Tune Naben Cannonball und Kong mit Sapim CX-Ray und NoTubes Crest. Kassette ist eine Sram XX 11-36. Reifen sind Schwalbe RacingRalph 2012 in 2,25" mit Milch.
Pedale Shimano XTR 980.
Sonst alles Original...
Ich habs noch schnell an die Waage gehängt. Gewicht inklusive 2 Flaschenhalter und Aufnahme für Werkzeugtasche.
medium_P1090687_1.jpg


Gruß Thomas
 
Nicht ganz:
Größe ist "M"
Laufradsatz ist gewechselt: Tune Naben Cannonball und Kong mit Sapim CX-Ray und NoTubes Crest. Kassette ist eine Sram XX 11-36. Reifen sind Schwalbe RacingRalph 2012 in 2,25" mit Milch.
Pedale Shimano XTR 980.
Sonst alles Original...
Ich habs noch schnell an die Waage gehängt. Gewicht inklusive 2 Flaschenhalter und Aufnahme für Werkzeugtasche.
medium_P1090687_1.jpg


Gruß Thomas

Hallo Thomas,
das erklärt alles :daumen:
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und durch Internetrecherche auf diesen interessanten Thread gestoßen.
Folgender Hintergrund: Ich interessiere mich sehr für ein 29er Flash, ein absolutes Muss ist allerdings, dass dieses in den Kofferraum passt. Dazu müsste ich das Vorderrad demontieren. Ist dies ohne weiteres möglich? Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, wäre eine Inbusschraube zu lösen - ok. Aber was ist mit der Bremse?!

Vielen Dank schonmal für aufschlussreiche Antworten!
 
hallo

-inbusschrauben bei den bremssatteladapter lösen (5mm)
-bremssattel nach hinten wegziehen
-inbusschraube bei der radnabe lösen (abzieher intergriert) 5mm

bist in einer halben minute fertig; normal braucht man die bremse nicht neu einstellen!
 
Drei Inbusschrauben ...

Erst die zwei vom Bremsadapter um den auszuhängen, dann den Inbus von der Nabe.

Ist jetzt nicht so wild, aber ich kriegs eh nicht in meine Kiste ... ;)
 
Wahnsinn, das ging ja fix mit euren Antworten! Vielen Dank!

Also die "Arbeit" hält sich dann wohl wirklich im Rahmen. Vorausgesetzt es verstellt sich wirklich nichts an der Bremse und das Rad läuft nach dem Aufstecken auch wieder einwandfrei rund. Werde diese Prozedur nämlich wohl oder übel täglich durchführen (müssen). Simpler Fahrradständer fällt dank fehlender AHK leider aus.
 
Drehmomentschlüssel ist ein guter Tip - außer ich bekomme den Anzugswert halbwegs gefühlt hin :D

Davon ab: Ich sollte nicht soviel recherchieren. Es stand eigentlich fest, dass ich morgen ein "Flash Alloy 1, Modell 2012" für 2199€ bestellen werde. Durch Zufall habe ich nun gerade online bei einem anderen Händler ein "Flash Carbon 3, Modell 2011" für 2399€ entdeckt.

Nun bin ich sehr verunsichert... welches nehmen? Vom Carbonrahmen mal abgesehen, nimmt sich die Ausstattung im Vergleich so viel? Gut, Lefty 100mm im Vergleich zu Lefty 90mm. Aber dafür 200€ mehr ausgeben? Mir kommt es auch nicht unbedingt soooo auf das letzte Gramm an.

Über Tips würde ich mich freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin fjura,

das Carbon wird dir immer etwas mehr an Komfort geben und es ist leichter (Rahmen).
Die Gabel sollte aber bei allen 29"er Flash Hardtail 90mm Federweg haben.

Das 29"er Scalpel hat 100mm.

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bekomm in Kürze (vielleicht, wenn Cannondale denn mal liefert) einen neuen 29er Flash Carbonrahmen im Austausch gegen meinen defekten 26er.
Meint ihr, ich kann meinen 60er FSA-Lenker weiter verwenden? Oder ist er für ein 29er zu schmal?
 
bin vom originalen 680er Lenker auf nen FSA mit 620mm gewechselt, ähnlich viel backsweep damit die Sitzposition gleich bleibt. Handling ist etwas nervöser aber immernoch präzise und gutmütig. Je mehr Trails man fährt desto breiter sollte der Lenker schon sein, bietet einfach mehr Sicherheit und Kontrolle.

Gruß
 
Fahre von Anfang an den Syntace Duraflite Carbon 31,8/630mm den ich schon auf meinen anderen 26"er Bikes her kannte.
Kann mich da nur d0r_t0d anschließen ! :daumen:
Für meinen Geschmack perfekt für Single Trails !
Man bleibt nicht so schnell zwischen zwei Bäumen Hengen ! :D ;)

Happy trails !

Steve
 
Tja, was soll ich sagen, Cannondale hat sein Versprechen gehalten. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Flash Carbon 1er in USA-design.

Echt klasse!!!

Bei den Unterlagen zum Rad lag noch ein Teil (siehe Anhang). Was ist das für ein Ding? Könnt Ihr mir helfen?

Ach ja, und gibt es eigentlich einen Steuersatz, welcher passt und eine Winkelbegrenzung hat? Bei mir könnte sonst der Schalthebel beim Sturz ins Oberrohr "einschlagen".

Danke.
 

Anhänge

  • DSC_0021.jpg
    DSC_0021.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 93
  • DSC_0020.jpg
    DSC_0020.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was soll ich sagen, Cannondale hat sein Versprechen gehalten. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Flash Carbon 1er in USA-design.

Echt klasse!!!

Bei den Unterlagen zum Rad lag noch ein Teil (siehe Anhang). Was ist das für ein Ding? Könnt Ihr mir helfen?

Ach ja, und gibt es eigentlich einen Steuersatz, welcher passt und eine Winkelbegrenzung hat? Bei mir könnte sonst der Schalthebel beim Sturz ins Oberrohr "einschlagen".

Danke.

Fotos bitte, bitte :anbet:
 
Zurück