2012 EVOLUTION 32 FLOAT 26 100

Registriert
10. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Schönen Abend,

Ich habe nun schon ziemlich lange gesucht… Ich habe eine Fox Gabel mit SN 362802-0088

Die Fox Seite sagt dazu
  • 2012 EVOLUTION 32 FLOAT 26 100
  • Part number: 910-05-163
  • Description: 2012, 32-A, FLOAT E-S, 100, Lt. Remote, O/B, Blk, Custom Logo, 9mm, 1-1/8, Disc, Fox O/S, OE
Nur blöder weise existiert die nicht in der Auflistung unter https://tech.ridefox.com/bike/service-procedures/530/2002-2013-bath-oil-volume-chart

Kann mir jemand weiterhelfen welche Zeile der Gabel entspricht? Ich hätte sonst auf Zeile 13 getippt???

Und falls sich jemand mit der doch etwas älteren Gabel auskennt, gibt es da noch Service Kit Teile für?

Vielen Dank!
Stefan
 

Eventuell wirst du hier fündig
 
  • Description: 2012, 32-A, FLOAT E-S, 100, Lt. Remote, O/B, Blk, Custom Logo, 9mm, 1-1/8, Disc, Fox O/S, OE
Nur blöder weise existiert die nicht in der Auflistung unter https://tech.ridefox.com/bike/service-procedures/530/2002-2013-bath-oil-volume-chart
Ich würde mich an der #13 orientieren.
Müsste vom Bj & Modell (F100 + O/B) her passen
1752226516891.png
 
Danke Euch für das Feedback.

Ich hab hier jetzt noch einiges Quergelesen und habe mir jetzt mal 10wt. (green) bestellt, das Red ist nicht wirklich zu bekommen und der Unterschied nach all den Beiträgen sind wohl eher die Zusätze. Dazu eben Float Fluid - Dann orientier ich mich an der #13 - und (ich hab's noch nie gemacht) - aber ich denke ich werde das Öl was rausläuft auch auffangen können und die Menge abschätzen;)

Grüße
Stefan
 
DIe Ölmenge kannst du wie schon beschrieben durch das Auffangen ermitteln, aber die Kartusche musst du auch noch leer pumpen, sonst fehlt dir etwas und das alte Öl sollte da auch raus.
Ich habe das das letzte mal ziemlich nach gusto gemacht was die Menge dann anging.
Sieht man ja auch schon an den Angaben, ob das dann 155 oder 160 ml sind ist egal.

Fox Green ist das richtige Öl, Red konnte ich Anfang 2021 schon nicht mehr auftreiben.

Ob das Fox Fluid wirklich braucht, sei mal dahingestellt. Ich habe es auch hier, aber verwende es sehr selten.
Ich habe da einfach immer Fox Gold für verwendet, genauso als Schmieröl für die Luftseite unten drinnen.
Hatte ich eben da.
 
Danke Euch für das Feedback.

Ich hab hier jetzt noch einiges Quergelesen und habe mir jetzt mal 10wt. (green) bestellt, das Red ist nicht wirklich zu bekommen und der Unterschied nach all den Beiträgen sind wohl eher die Zusätze. Dazu eben Float Fluid - Dann orientier ich mich an der #13 - und (ich hab's noch nie gemacht) - aber ich denke ich werde das Öl was rausläuft auch auffangen können und die Menge abschätzen;)

Grüße
Stefan
Das grüne Öl hättest du nicht bestellen müssen.
Es wurde nur kurz von Fox verwendet, später war rotes drun.
Das rote wiederum war ein gelabeltes Fuchs Silkolene RSF 10.
Das Float Fluid für die Luftkammern wurde durch das Fox Gold ersetzt.

Ich würde dir empfehlen, in der Luftkammer und im Casting auf der Luftseite Motoröl zu verwenden. Gerade das, was dein Auto gerade braucht.

Die Dämpferkartusche musst du vor dem Einbau leerpumpen, sonst hast du nach dem Zusammenbau zuviel Öl drin und die Gabel geht auf Block.
 
Zurück