2012 Evolution Series 32 FLOAT 26 100 RL O/B

Registriert
13. April 2020
Reaktionspunkte
0
Moin liebe Leute,

ich fahre die im Titel genannte Gabel nun schon einige Jahre. Seit ner Weile lässt sie aber gewaltig Öl aus der Dämpferseite ab. Ich will mich also jetzt an einen Service machen.
Leider bin ich auch nach stundenlangem Suchen noch nicht endgültig schlau geworden bezüglich Ölart und -menge. Daher möchte ich hier noch mal zur Sicherheit nachfragen.

1. Laut https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=530 müsste ich hier doch bei Zeile 8 liegen? Leider hab ich hier einige widersprüchliche (oder zumindest mich verwirrende) Infos gefunden.

2. Also rotes Fox 10wt Öl nehmen. Und da ich das scheinbar nirgends bestellen kann, einfach dieses https://www.extracross.com/Service-...beloel-pro-rsf-10-wt-1-liter.html?language=de nehmen, da es identisch sein soll?

3. Und wenn wir schon dabei sind: https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-dust-wiper-staubdichtungen-32mm-low-friction/no-flange die sollten doch wohl richtig sein?


Danke schon mal im Vorraus!
 
Mach mal ein Bild von deiner Gabel, die meisten älteren Fox 32 26" haben ein offenes Ölbad, danach kam dann CTD und Fit4.
Von daher passt Pos. 8 ganz gut, wobei es kurios ist dass 2012 noch eine Gabel neu ohne CTD gebaut werden sollte.

Das Fox Red gibts nicht mehr, dafür nimmst du Fox Green.
Das übernimmt Dämpfungs- und Schmierfunktionnen.

Auf der Luftseite kannst du Fox Gold nehmen, die Dustwiper sind dafür zugelassen. Es gab früher mal Versionen welche damit nicht kompatibel waren.
Oder halt irgend ein anderes Schmieröl.
 
Moin,

also offenes Ölbad ist es auf jeden Fall. Das Bike ist von 2012, die Gabel kann natürlich schon älter sein. Allerdings spuckt die Fox-Seite, wenn ich die Seriennummer da eingebe, folgendes aus:

2012 Evolution Series 32 FLOAT 26 100

Description: 2012, 32-A, FLOAT E-S, 100, RL, O/B, Blk, Custom Logo, 9mm, 1-1/8, Disc, Fox O/S, OE



Von daher ging ich von Baujahr 2012 aus. Was aber ja auch eigentlich nicht zu Position 8 in der Tabelle passen würde ("2002-2009 F100 & F90"). Sehr verwirrend das Ganze...

20220922_201146.jpg


20220922_202510.jpg


20220922_202545.jpg



 
Mir ging es primär um die Versteller oben auf der Dämpfungsseite,
was Zug und Druckstufe angeht. Solange alles dort oben gelagert ist, passt das.

Warum Fox da etwas abweichend ist was die Liste angeht, keine Ahnung.
Aber mit den Angaben aus der Nr.8 und dem Tausch von Fox Red auf Green bist du damit auf der sicheren Seite.
Was du zum Schmieren auf der Luftseite nimmst, ist relativ egal.
Wo ich mir allerdings nicht ganz sicher bin, ist ob man das Fox Gold in die Luftkammer kippen kann...
Bei den neueren Gabeln geht das, da wie gesagt aber auch die Staubabstreifer der älteren Modelle dafür erst nicht freigebenen war?
 
Super! Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich werde es so angehen. Für die Luftkammer hab ich mir jetzt einfach Fox Float Fluid 5ml mitbestellt. Kost ja so gut wie nix.
 
Zurück