2012: neues Commencal Meta AM

Hier mein Baby :D fast Fertig..





...da kommen noch andere Pedalen dran und dann ist mein Wunschaufbau komplett :cool:
 
20130504_114836.jpg


Mein Meta wurde nach einer Gesamtrevision kurzerhand auf die Fräse gespannt und hat ein 2014er Update bekommen :cool:
 
20130504_114836.jpg


Mein Meta wurde nach einer Gesamtrevision kurzerhand auf die Fräse gespannt und hat ein 2014er Update bekommen :cool:

Auch hier würde mich interessieren, ob es um den ReverbStealth-Anschluss geht. Hast du ein zweite Bohrung auch unten im Breich des Tretlagers angebracht? Danke für ein paar Bilder!
 
wow .. ich bin beeindruckt. Ich habe selbst schon viele Wege durchdacht. Mein Plan war es die Leitung im Sattelrohr 180° zurückzuführen und dann durch das Oberrohr nach vorne. Zwischen Sattelrohr und dem abfallenenden Teil des Oberrohrs ist eine Verbindung. Nur kommt man da eben bescheiden ran.
 
Ich hab das "Leitungsproblem" mit 'ner Kindshock Lev gelöst - die lässt sich mit der vorhandenen Leitungsführung im Rahmen einwandfrei verlegen und mit der Funktion bin ich bisher ebenfalls mehr als zufrieden.
 
hi, ich überlege mir auch ein Mega Am zu kaufen. Ich würde vorne gerne einfach fahren. Als Kurbel hätte ich gerne die Truvativ Descendant drinne. Passt die? Brauch ich dann dieses Innenlager?

http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...iv-GXP-Team-Innenlager-PressFit-BB92-MTB.html

Passt ne nomale dh Kettenführung wie dei straitline Silentguide ans Meta?
oder gibt es da Komplikationen?

Was habt ihr für Dämpfer im Meta, was taugen die. Favorit wäre ein Rock Shox Monarch Rt3, welches tune brauche ich da?

Bei welchen gewichten seit ihr mit euren aufbauten so rausgekommen?
 
Hi,

also mein Schrauber hat voll dir Probleme gehabt ein anders Lager in den Rahmen zu bekommen, hat erst eins zerstört bevor das ander drin war, kann dir aber nicht sagen woran es lag :rolleyes::confused::rolleyes:
Es soll was besonders dadrin sein....

Gruß

Iceman
 
Hi!

Ich möchte meinen Dämpfer austauschen und stehe nun vor dem Problem, dass ich diese "Hülsen", die in den Aufnahmen am Dämpfer stecken, nicht rausbekomme(*).
Also die Teile, die links und rechts etwas aus der Aufnahme des Dämpfers herausstehen und auf denen jeweils diese Alu-Abstandshalter und die Gummidichtungen stecken.

Wie entfernt man die möglichst schonend?

(*) ich habe erfolglos versucht, die Teile mit dem Daumen rauszudrücken - von größeren Gewaltaktionen hab' ich erstmal abgesehen.
 
Hi!

Ich möchte meinen Dämpfer austauschen und stehe nun vor dem Problem, dass ich diese "Hülsen", die in den Aufnahmen am Dämpfer stecken, nicht rausbekomme(*).
Also die Teile, die links und rechts etwas aus der Aufnahme des Dämpfers herausstehen und auf denen jeweils diese Alu-Abstandshalter und die Gummidichtungen stecken.

Wie entfernt man die möglichst schonend?

(*) ich habe erfolglos versucht, die Teile mit dem Daumen rauszudrücken - von größeren Gewaltaktionen hab' ich erstmal abgesehen.

Bei huber-bushings.de bekommst du sehr günstig ein Werkzeug dafür. Ggf muss man dann noch zu einem längeren Bolzen greifen, aber für den Anfang ein nettes Tool.
 
Danke, ich hab die Dämpferbuchseb jetzt beim Händler umbauen lassen.
Das Tool von Huber ist glaub ich auch nur für die Gleitlager zu gebrauchen.
 
hi, sorry für die dumme "größen" Fragen aber was fahrt ihr so bei welcher Körpergröße?
ich bin 1,83 und weiß nicht ob M noch okay ist oder doch Lieber ein L rahmen.

mfg ak
 
Hi ak92

Ich bin 182cm und habe ein L und bin sehr zufrieden damit. Damit ich mit dem Ding aber freudig in der Gegend rumspielen konnte, musste ich einen 35mm Vorbau montieren. Nun passts
 
Zurück