2012er Canyon Torque FRX 6.0 Speedzone Federgabel tauschen

snkrbuddha

Schissbuchs
Registriert
16. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Kreuznach
Hi Jungs,

würd gern an meinem Speedzone von 2012 die Boxxer R2C2austauschen. Die Gabel funzt im Prinzip echt gut, kann mich da nit beschweren. Es nervt mich einfach nur, dass ich keinen Berg hochfahren kann. Daher dachte ich daran ne Einbrückenfedergabel mit Absenkung zu verbauen.

Gibt ja ne Menge zur Auswahl und ich habe mir mal welche rausgesucht:

- Fox 36 Talas 180 RC 2 FIT [180/140mm] (raus da zu teuer)
- Marzocchi 55 Mirco Switch TA [160/120mm] (eigentlich auch zu teuer, eventuell zu flach?)
- Rock Shox Lyrik RC2L Dual Air Position Air [160/130mm] (eventuell zu flach?)
- Rock Shox Totem RC2 DH Dual Position Air [180/150mm]
- Suntour Durolux TA RC2 [180/140mm]


Canyon verbaut ja an dem Torque EX auch Gabeln mit Absenkung, entweder ne 170er oder 180er Gabel. Da hab ich mich etwas dran orientiert und denke die Totem oder Durolux.

Gibt es vielleicht jemanden mit Erfahrung im Tauch der Boxxer gegen eine Einzelbrücke? Oder prinzipielle Empfehlungen zu den genannten Gabeln? Oder gibt es noch weitere Gabeln die ich in Betracht ziehen könnte?

Ach ja und noch nen paar Facts zu mir:

mit Ausrüstung ~115KG, keine großen Drops, weniger im Park

Machen die Federgabeln mit Luftdämpfer mein Gewicht eigentlich auf Dauer mit?

Schon mal Danke und Grüße
 
Hallo,

ich meine das die Boxxer und Totem eine fast identische Einbauhöhe haben. Es wird sicher daher an den Winkeln nicht viel ändern.

Die Luftgabeln werden der Performance der Boxxer aber sehr nachstehen.

Ich würde mir an deiner Stelle erstmal ein Bike mit Luftgabel schnappen und es auf den Gewicht einstellen.
Die Luftgabeln sind alle nicht für dein hohes Gewicht entwickelt. Man kann zwar soviel reinpumpen das der SAG passt aber arbeiten wird dann keine der Gabeln gut. Die Totem wird dir bei 20-30% Sag bei jedem Pfurz durch den Federweg rauschen. Wenn du das abstellen willst, pumpst du soviel rein, das sie extrem progressiv wird aber immer noch mehr durch den Federweg rauscht als wie die Boxxer. Der Federweg wird nicht ganz genutzt werden können.

Wenn du dein Parkbike eh nicht im Park einsetzt, könnte eine Rock Shox Lyrik mit U-Turn und Umbau auf 170mm passen. Dein Gewicht macht die mit aber ich kann dir nicht sagen, ob die Winkel sich am Bike zu stark verändern werden.
 
Hi Thiel,

schon mal Danke für erste schnelle info.

Canyon verbaut am Torque EX (gleicher Rahmen) ja ne Lyrik RC2DH 170 Tapered und damit sollte das doch vom Winkel ganz gut passen oder? Aber die hat ja leider keine Absenkung und genau darum gehts mir, einfach bergauf das Bike flacher kriegen und oben angekommen wieder aufmachen.
 
Hallo,

seit wann sind FRX und EX Rahmen gleich ? Oder habe ich was verpennt ?

Rock Shox Lyrik und U-Turn geht nicht ? Oder kennst du es nur nicht ? :cool:
 
Wie Thil schon gesagt hat:

... Wenn du dein Parkbike eh nicht im Park einsetzt, könnte eine Rock Shox Lyrik mit U-Turn und Umbau auf 170mm passen. Dein Gewicht macht die mit aber ich kann dir nicht sagen, ob die Winkel sich am Bike zu stark verändern werden.

Ich würde noch weiter gehen: wenn du dein Parkbike eh nicht im Park einsetzt, dann verkauf es und kauf ein ein Bike was Deinem gewünschten Einsatzzweck entspricht. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn (man verschandelt die Geo bei einer anderen Einbauhöhe der Gabel, 64° Lenkwinkel ist aweng arg zum hochstrampeln - genauso wie das Gesamtgewicht des Rades...)
 
Ha jetzt haste mich grad...hab grad auf die Geo vom FRX und EX geguckt. Hast Recht, die weichen voreinander ab. Sah mir auf den schnellen Blick immer gleich aus...Sorry

War mir bei der U-Turn Geschichte nicht ganz klar. Aber versteh es (jetzt nach dem lesen) es wird auf Stahlfeder umgebaut und diese über einen Einstellknopf auf den gewünschten Federweg runtergedreht?

Wie Thil schon gesagt hat:

Ich würde noch weiter gehen: wenn du dein Parkbike eh nicht im Park einsetzt, dann verkauf es und kauf ein ein Bike was Deinem gewünschten Einsatzzweck entspricht. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn (man verschandelt die Geo bei einer anderen Einbauhöhe der Gabel, 64° Lenkwinkel ist aweng arg zum hochstrampeln - genauso wie das Gesamtgewicht des Rades...)
Daran denke ich schon die ganze Zeit, nur suche gerade nach der günstigeren Alternative... ;-(
 
Zurück