2012er Durolux vs. 36er Fox Talas

psychoo2

Official Wall(rider)
Registriert
6. April 2010
Reaktionspunkte
175
Ort
Regensburg
Hallo Leute,

Ich würde an mein Remedy gern ne 160mm Gabel anbauen ned wollte hier mal Eure Meinung zu den beiden Gabeln wissen.

Die Fox würde ich evtl. gebraucht bekommen. Die Suntour könnte ich neu günstig bekommen.

Bin über Eure Erfahrungen dankbar.

Gruß psy
 
evtl. solltest du die Frage mal im allgemeinen Federungs-Tech-Talk stellen!?
Zudem wären dann auch die Jahrgänge wichtig die vor allem bei der Talas in betracht kommen.
Bei der Durolux meinst du vermutlich die Version TAD, auch das würde ich genauer Spezifizieren.

Das Ergebnis interessiert mich auch, zumindest zum Teil bzw. anders (Durolux (nicht TAD) vs. Lyrik SoloAir).
 
Die Durolux 2012 kam im Bike-Test ja richtig gut weg... was mich nicht wundert. Alles Kleinkrams was bemängelt wurde.
Weiß jemand von euch, ab wann und wo es 2012 Teile zum nachrüsten und tunen gibt? Ich würde gerne die Lenkerfernbdienung gegen den an der 2012 Durolux verbauten Druckknopf wechseln. Ich brauche die Absenkung sowieso eher selten.
 
Laut Servicemitarbeiter von suntour gibt es die neue Kartusche ab märz, die knöpfe wurden falsch geschickt und sie konnten noch nix zur kompatibilität mit meiner alten TAD Kartusche sagen...
 
ne ich brauch ne 180 tad in schwarz. sind die 11ér verbessert worden? hab ja einiges darüber gelesen das sie undicht wird, nach ne zeit

kein Plan wie lang die davor gehalten haben.. aber meiner 2011er TAD 180er is nun nach einer Saison auch undicht.. hat allerdings auch amtlich was leisten müßen..von daher isses ok..

Wo undicht?
Wenn an den Staubdichtungen am Casting Öl austritt hat das erstmal nichts zu bedeuten. Suntour gibt teilweise auch selbst, so wie es im Tuning-Thread beschrieben wird, Öl ins Casting für besseres Ansprechverhalten (war bei mir jedenfalls so nachdem die Gabel von einer Reklamation zurückkam) nur leider sind die Staubdichtungen halt keine richtigen Öldichtungen, daher kommt da recht schnell ein schöner Film auf den Standrohren zum Vorschein der mit steigender Lebensdauer der Staubabstreifer gerne noch etwas zunimmt und sich dann auf der Bremmscheibe o.ä. sammelt.
Abhilfe schaffen O-Ringe, wie die hier beschrieben zu installieren sind:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=398406&highlight=durolux+getunt&page=56

Dass bei irgendjemand mal die Dämpfungskartusche an sich undicht geworden wäre, hab ich bisher jedenfalls noch nie gehört.
 
Ach so, Luftleck...
das dürfte, nachdem noch Garantie auf der Gabel ist mit einem Telefonat oder Email mit dem SR-Support erledigt sein (nicht über den Händler einschicken).

Wäre mir jetzt aber neu, dass es bei den TAD-Kartuschen GEHÄUFT zu Dichtigkeitsproblemen käme.
 
würd ma sagen super Servive von den SuntourJungs.. :daumen: das ding war so schnell wieda zurück das ick echt erst dacht meine eigne Adresse inne Anschrift geschrieben zu ham.. :eek:
 
Zurück