- Registriert
- 16. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 0
@MichiP:
Ja da kann man sich drüber streiten. Generell trägt OverDrive2 dazu bei, dass du vorne mehr Steifigkeit reinkriegst. Mit OverDrive² bist du 150 Gramm leichter mit dem System und hast zusätzlich mehr Lenkkopfsteifigkeit. Das Ding lenkt also genau dahin wo du hinlenken willst.
Wenn du mit nem billigen Rad fährst und fährst mit 60 oder 70 den Berg runter, da lenkst du nicht mehr dahin, wo du hinfahren willst. Das passiert dir mit dem OverDrive² nicht. Für einen normalen Menschen der also nicht unter 75 kg wie ein Profi wiegt, hat es einfach den Vorteil, dass er sicher den Berg runterfährt.


Bei dem MTB erhöhst du also ebenso die Lenksteifigkeit, fährst somit genauer auf ne Linie los, und fährst diese auch exakt. Ohne OverDrive² steuerst du drauf zu, merkst es reicht nicht, steuerst zuviel und du musst zurücklenken, ... das passiert dir ebenso beim MTB mit OverDrive² nicht.
Ja da kann man sich drüber streiten. Generell trägt OverDrive2 dazu bei, dass du vorne mehr Steifigkeit reinkriegst. Mit OverDrive² bist du 150 Gramm leichter mit dem System und hast zusätzlich mehr Lenkkopfsteifigkeit. Das Ding lenkt also genau dahin wo du hinlenken willst.
Wenn du mit nem billigen Rad fährst und fährst mit 60 oder 70 den Berg runter, da lenkst du nicht mehr dahin, wo du hinfahren willst. Das passiert dir mit dem OverDrive² nicht. Für einen normalen Menschen der also nicht unter 75 kg wie ein Profi wiegt, hat es einfach den Vorteil, dass er sicher den Berg runterfährt.



Bei dem MTB erhöhst du also ebenso die Lenksteifigkeit, fährst somit genauer auf ne Linie los, und fährst diese auch exakt. Ohne OverDrive² steuerst du drauf zu, merkst es reicht nicht, steuerst zuviel und du musst zurücklenken, ... das passiert dir ebenso beim MTB mit OverDrive² nicht.