2014er Pike

eine frage an die kenner, denn ich blick mit den tausend abkürzungsvarianten nicht mehr durch:
was wäre die "ideal einstellbare" pike ohne absenkfunktion? die heißt dann solo air? hat die solo air im vergleich zur dual position air die gleichen einstellmöglichkeiten?

rct3 entspricht doch in etwa dem ctd von fox, oder, also eine 3-stufige einstellmöglichkeit (quasi fertige setup-varianten, wenn man das so nennen will), oder?
 
also nach den ersten paar touren muß ich sagen das die pike eine neue liga in der 160er klasse eröffnet. ansprechverhalten, einstellmöglichkeiten, performance auf dem trail alles genial, fast schon nicht mehr zu glauben was rock shox da out of the box anbietet. wenn sie sich jetzt noch als zuverlässig heraus stellt wird es für die wettbewerber wie fox sehr eng.
 
OMG wie dumm wir sind, hat aber auch so jeder verstanden was gemeint war.

duty_calls.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info:
Meine Pike war komplett trocken.Also wie bei bisher all meinen RS Gabeln.
Gewicht: 1830g inkl Achse und ungekürzten Schaft

Edit:
Die Gabel federt nicht zu 100% wieder aus.Die letzten 10mm bleiben immer im SAG.Casting hab ich entlüftet.Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn du das casting entlüftest dann ist da keine luft mehr drin und du hast eine zweite negativkammer, die die gabel zusammenzieht. wenn dem ist wie du schreibst dann wundert es mich nicht.
 
@ osbow : Vom Kollegen Lord Helmchen (ein Post über mir). Darf die neuen Tuning-Setups von ihm testen.
Freu mich drauf, in der Hand ist die Gabel schon mal Bombe, allerdings keine überlackierten Aufkleber.
 
Zurück