2014er Pike

natürlich geht jeder bei einer neuinvestition davon aus, dass alles neue auch automatisch gut sein muss wenn nicht sogar besser als das zuvor besessene.

es wird sich also keiner hinstellen und zugeben, die eben investierten > 700 Euronen sind für´n popo.

die pike ist bestimmt eine klasse gabel, bei dem ganze hype sollte man aber die kirche im dorf lassen und die lyrik an den glockentum hängen :)
 
Bitte bei der ganzen Diskusion nicht vergessen das die Lyrik mehr im Freeride Segment eingeordnet wird und die Pike im Enduro/AM Bereich angesiedelt ist.

Ich weiß ja das im IBC jeder sofort am Bild erkennt wo die Schwächen eines Produktes liegen.
Kharne,erst fahren dann urteilen. ;)
 
Ich muss ja zugeben,dass hier gewisse Leute immer eher dadurch auffallen,dass sie andere verbessern und immer erzählen,was sie denken/glauben.Aber das kennt man ja vom anonymen Internet.
Die Pike läuft wirklich sehr gut.Ich teste sie nun seit 3 Tagen in Saalbach und bin schwer begeistert.An tiefen Stufen sackt sie nicht weg,bügekt für eine AM Gabel sehr ordentlich und hat für mich genügend Progression.Einzig die angegebenen Drücke von RS scheinen bei mir nicht zu passen.Wiege fertig ca. 82kg und brauche etwa 95psi.

Zum Thema gescheite Gabel BOS und so:
BOS hat für mich etwas von einer Esotherik-Bude,auf die die ganzen Hipster ausrasten.Ich habe jetzt drei Deville und eine Idylle SC gesehen,die spätestens 3 Monate nach Neukauf heftiges Buchsenspiel aufwiesen.Bei 2 Deville lockert sich permanent die Achse.Und ich bin sie schon gefahren und muss sagen:funktioniert wie ne andere Gabel auch.;)
 
Also ich fuhr ne bos ndee, und es war die beste gabel die ich hatte. Die boxxer ist als wc version nicht an die Performance rangekommen, da musste erst ne stahlfeder rein und mario hat der hydraulik in den arsch getreten, seit dem läuft se auf etwa gleichen Niveau..... die bos fuhr ich 2 jahre ohne Service danach mein bruder noch ein jahr, keinerlei defekte und mit einer Funktion wie am ersten Tag.....

aber die pike reizt mich auch, nur die 15ner achse geht mir aufm sack... weiss nicht ob ich warten soll was sie mit der Lyrik machen oder gleich die pike nehmen.
Hat einer mal einen Vergleich zur Lyrik mit der dh mico?
 
Also ich fuhr ne bos ndee, und es war die beste gabel die ich hatte. Die boxxer ist als wc version nicht an die Performance rangekommen, da musste erst ne stahlfeder rein und mario hat der hydraulik in den arsch getreten, seit dem läuft se auf etwa gleichen Niveau..... die bos fuhr ich 2 jahre ohne Service danach mein bruder noch ein jahr, keinerlei defekte und mit einer Funktion wie am ersten Tag.....

aber die pike reizt mich auch, nur die 15ner achse geht mir aufm sack... weiss nicht ob ich warten soll was sie mit der Lyrik machen oder gleich die pike nehmen.
Hat einer mal einen Vergleich zur Lyrik mit der dh mico?

Vergleich zur Lyrik - ja.

Solo Air in der Pike funzt besser. Neue Mechanik. (weniger Losbrechmoment)

Pike sehr weich bedämpft, fühlt sich komplett anders an. Ich musste die LSC komplett zukloppen damit sie sich gescheit anfühlt.

Zugstufe der Pike ist in der Machart moderner und funktioniert besser.

Beides exzellente Gabeln, ist Meckern auf hohem Niveau.

Grüße,

Stefan
 
Ich weiß ja das im IBC jeder sofort am Bild erkennt wo die Schwächen eines Produktes liegen.
...,erst fahren dann urteilen. ;)

Genau aus diesem Grund schreib ich hier keine Erfahrungswerte mehr. Hab die Pike in einem anderen Thread ausführlich mit ner 140er Lefty Max (linearlageroptimiert, eher straff abgestimmt) verglichen. Bei dem Vergleich konnte die Pike sogar im Ansprechverhalten die Lefty übertreffen. Das Feedback von Usern (die die Pike noch nicht gefahren sind) war, ich würde Gerüchte erzählen.
Von daher soll sich doch jeder selbst ein Bild machen und dann wird er auch überrascht/enttäuscht.

Ach ja, ich wurde überrascht :love:

large_DSC00532.JPG
 
@Zara
im standardsetup hast du sicher recht. aber nach öltuning hätte ich MiCo nicht missen wollen. f*ck... jetzt bin ich neugierig und die weiße pike würde ja soooo gut in mein bike passen...

jemand da, der seine SA gegen eine DPA einheit tauschen will? ob ich bis november durchhalte weiß ich nicht wo ich nen tauschpartner hätte :)
 
Hätte eigentlich schon Interesse, nur müsste dafür die Gabel erst kommen und ich müsste die einmal testen.
 
Ein Tausch würde für mich auch in Frage kommen, bzw. könnte ich auch die Gabeln direkt umbauen (bevor jemand fragt --> die Gabeln sind wohl erst Mitte August lieferbar).
 
Vergleich zur Lyrik - ja.

Solo Air in der Pike funzt besser. Neue Mechanik. (weniger Losbrechmoment)

Pike sehr weich bedämpft, fühlt sich komplett anders an. Ich musste die LSC komplett zukloppen damit sie sich gescheit anfühlt.

Zugstufe der Pike ist in der Machart moderner und funktioniert besser.

Beides exzellente Gabeln, ist Meckern auf hohem Niveau.

Grüße,

Stefan

Hört sich rs untypisch an.... die waren ja bis jetzt immer eher überdämft als andersrum.....
Die könnten jetzt auch einfach mal die 14'er Lyrik vorstellen, dann fiele mir meine Entscheidung einfacher. aber weiss nicht ob das ne gute Mischung ist, 120 kg und eine unterdämpfte druckstufe.....
 
Ich intepretierte helmchens post. Mehr net. Bei meinem gewicht und soloair rauscht ne gabel schnell durch... ich hab ne 14'er Lyrik bei bike components gefunden. Normale mico dh aber stahlfeder.... standrohre leider nicht schwarz....
 

Jupp! Wobei die Entscheidung für die DPA eigentlich aufgrund der Verfügbarkeit und der Farbe gefallen ist (brauchte dringend eine neue Gabel). Bisher hab ich die Absenkung noch nicht genutzt, außer nach dem Einbau um die Funktion zu testen.
Mal schauen und warten, bis die Ersatzteilliste von der Gabel kommt. Vielleicht bau ich sie mal auf SA um. Jetzt wird aber erstmal die Saison gerockt! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Hat von Euch 27,5 Pikebesitzern ein 26" Laufrad eingebaut und fährt damit? Wie sieht das Ganze denn aus? Mich würde speziell das Ganze mit einem dicken Reifen interessieren (z.B. Conti MK 2.4) - würde der noch bei einer 26er einigermassen passen - oder doch direkt 27,5? Könnt ihr bitte ein Bild davon reinstellen?

Ich bin noch am überlegen, ob ich mir eine 27,5 zulege und zuerst mit 26 weiterfahre, um dann auf 27,5 VR zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er muss halt nur auf die Einbauhöhe für sein Bike achten. Bei manchen (26er) Bikes ist die 27.5 Option ja genau deshalb interessant.
 
Zurück