Das ist ja soweit verständlich, aber es geht ja genau darum die zu lange Gabel auf die normale Geo abzustimmen, also die "normalen" Fahreigenschaften zu erreichen.
Der Restfederweg müsste sich bei geringerem Druck doch gleich verhalten, wie der gleiche Restfederweg bei einem kürzeren Gesamt-Federweg mit weniger SAG, oder? Beispiel: 130mm mit 25% SAG wären 32,5 , also 97,5 mm Restfederweg. 140mm mit 30% SAG wären 42mm, somit 98 mm Restfederweg. Man hat natürlich nix vom längeren Federweg.
nee, so leicht ist das nicht. es bringt rein gar nichts, hier mit reinen mm FW zurechnen. wenn du die Gabel mit deutlich mehr SAG als sonst (also deutlich weniger Druck) fährt, fährt sie sich natürlich auch viel weicher, geht schneller durch den FW und du hast ev Problem mit Durchschlägen.
und das ist wahrscheinlich genau das, was lakeman meint. Die Gabel würde ich immer nach den Fahreigenschaften abstimmen und nicht um unpassenden Federweg an eine Geometrie anzupassen, die eigentlich eine andere EBL benötigt...