Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das einzige, was für die Sektor spricht, ist der Preis. Das Ansprechverhalten der Pike ist vergleichbar mit dem der Sektor Coil. Revelation und Sektor sind sich sehr ähnlich (gleiches Casting, Rev hat aufwendigere Feder- und Dämpungseinheiten, ist etwas leichter). Vorteile Pike sind leichter, steifer, bessere Dämpfung, mehr Federweg. Lass deinen Geldbeutel entscheidenKann jemand evtl. einen Vergleich zur Revelation oder Sektor anstellen? Im Vergleich von Steifigkeit, Ansprechverhalten und co.?
Stehe vor der Auswahl von diesen 3 Gabeln..
Für die Pike spricht ja das Gewicht, die Optik und die 35er Standrohre. Für die Sektor halt dass es ne Stahl is, und damit für das Ansprechen. Revelation is vermutlich genau zwischen drin?
Das einzige, was für die Sektor spricht, ist der Preis. Das Ansprechverhalten der Pike ist vergleichbar mit dem der Sektor Coil. Revelation und Sektor sind sich sehr ähnlich (gleiches Casting, Rev hat aufwendigere Feder- und Dämpungseinheiten, ist etwas leichter). Vorteile Pike sind leichter, steifer, bessere Dämpfung, mehr Federweg. Lass deinen Geldbeutel entscheiden
Dann hast du wahrscheinlich eine mit strafferen Buchsen erwischt. Ich wüsste nicht, was bei meiner Pike (nach ein paar h fahren und danach frischem Öl und Fett, hab am Anfang 60 psi gebraucht, jetzt 95, bei 90kg fahrfertig, DPA) noch besser ansprechen soll. praktisch kein Losbrechmoment fühlbar.Nein, definitiv nicht. Die Pike spricht aber für eine Luftgabel schon sehr gut an.
Die Sektor mit RCT3 ist zwar ein ganzes Stück besser als die Seriendämpfung, aber eine Pike wird deswegen nicht daraus. Wird dann auch finanziell relativ uninteressant (Sektor+Druckstufe ca. 450, meine Pike hab ich für 550 bekommen)Also ist die Pike vom Ansprechen her mit einer Sektor als Dual Position Coil vergleichbar?!
Preis spielt zwar eine Rolle, aber man kauft sich manche Sachen eben auch nur einmal..
Also kann man das ganze so zusammenfassen: Bei Geldproblemen Sektor: Schwerer, mit RL schlechtere Dämpfung- RCT3 am besten Nachrüsten. Dann vergleichbar mit Pike?
Geld spielt keine Rolle: Pike als Solo Air mit RCT3.
Nein, definitiv nicht. Die Pike spricht aber für eine Luftgabel schon sehr gut an.
Ich wüsste nicht, was bei meiner Pike noch besser ansprechen soll. praktisch kein Losbrechmoment fühlbar.
Hey Leute ich hab da mal eine Frage:
Ich fahre ein V.SX mit einer 2010 36er Talas. Ich habe mich mit der Gabel nie richtig angefreundet. Ansprechverhalten finde ich okay, aber die Federkennlinie passt mir gar nicht, bei gescheitem sag nur so 140mm ausgenutzt...
Da ich nun am DHler eine Bos Idylle fahre, merkte ich, dass Luftgabeln auch verdammt gut funktionieren können
Zu mir: Ich fahre in den Alpen und lasse es gerne krachen
Und nun mein Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Pike oder Lyrik zu kaufen.
1) Lohnt sich diese Gabelupgrade? (sind Pike/Lyrik vergleichbar mit Idylle?)
2) Zu welcher würdet ihr mir raten? (Unterschied Dämpfung? / Da im V.SX öfters mal 180mm Gabeln verbaut wurden, tendiere ich schon zur 170er Lyrik)
3) andere Gabelvorschläge?
Gruss schiltrac
180er oder 160er? So oder so, durch kürzen des Airshaft kannst du der Talas ne gescheite Kennlinie anerziehen.
Einfach das 2014er Talassystem einsetzen lassen=> Ansprechen und Kennlinie fast wie Coil.
Spielt Gewicht eine Rolle die Pike,bist du mehr Shuttletechnisch unterwegs dann die Lyrik.
Ich will schon noch überall und so knapp 2000hm die Berge hochkommen. Wird das mit Lyrik schwierig?
grüsse[/q
Klar geht das mit der Lyrik auch .