2014er Pike

So, meine Solo Air (26" RC) leidet auch unterm Zusammensacken. Frisch aufgepumpt passt alles, nach ein mal ordentlich einfedern geht sie immer weiter runter. Irgendwann bin ich dann bei jenseits 50% Sag angekommen... ganz rausgezogen zischt es, wird dadurch aber nicht besser (paar Mal einfedern und das ganze feht von vorne los). Topcap hatte ich herunten, in der Luftkammer sind einige größere Batzen Fett am Kolben, ansonsten ist die Kammer trocken. RS Gabelöl 0w30 hätte ich da, wären ein paar Tropfen davon in der Luftkammer evtl. sinnvoll? Den Ölstand in der Gabel selbst werde ich demnächst mal kontrollieren. Vermutlich wird sie eh trocken sein... Gabel ist übrigens noch keine 100km gelaufen.

Mfg
 
Da ist wohl ne Dichtung nicht an ihrem platz,mit Hilfe des Manuals die Luftseite zerlegen und checken.Oder zum Händler scheinst ja noch Garantie zu haben.
Hier im Thread hatte ein User das gleiche Problem.
 
Weiß jemand zufällig wie die Verbindung zwischen Gabelkrone und Standrohre realisiert wurde?
Weil wie sie neu war, war alles eigentlich komplett sauber und mir wäre nichts aufgefallen (ich bin sehr penibel).
Mittlerweile hab ich einen ca. 2mm Streifen (schaut zumindest danach aus) Kleber komplett rund herum auf beiden Standrohren im oberen Bereich genau an der Verbindung Standrohre zu Krone. Sollt ich da vllt. mal bei Sports Import anrufen und mal nachfragen ob das irgendwie relevant is? Weil bei paar Kollegen die ebenfalls ne Pike fahren wäre mir da nichts aufgefallen.
Hat das sonst jemanc von euch schon beobachtet?
 
So, meine Solo Air (26" RC) leidet auch unterm Zusammensacken. Frisch aufgepumpt passt alles, nach ein mal ordentlich einfedern geht sie immer weiter runter. Irgendwann bin ich dann bei jenseits 50% Sag angekommen... ganz rausgezogen zischt es, wird dadurch aber nicht besser (paar Mal einfedern und das ganze feht von vorne los).

Sodala, kleines Update: hab heute einen Tipp aus der Anleitung hier im Forum probiert, auf 140 PSI aufpumpen und wieder ablassen. Scheint funktioniert zu haben, bis jetzt ist sie beim Fahren nicht wieder abgesackt!

Bleibt noch das Problem mit der vermutlich zu geringen Ölmenge. Aber Öl hab ich eh schon da...

Mfg
 
hi, bei mir lässt sich die tauchrohreinheit nicht mehr abziehen, eine seite bleibt verpresst auch wenn man die untere schraube löst und mit dem hammer klopft. hat wer nen geheimtipp ? danke
 
Weiß jemand zufällig wie die Verbindung zwischen Gabelkrone und Standrohre realisiert wurde?
Weil wie sie neu war, war alles eigentlich komplett sauber und mir wäre nichts aufgefallen (ich bin sehr penibel).
Mittlerweile hab ich einen ca. 2mm Streifen (schaut zumindest danach aus) Kleber komplett rund herum auf beiden Standrohren im oberen Bereich genau an der Verbindung Standrohre zu Krone. Sollt ich da vllt. mal bei Sports Import anrufen und mal nachfragen ob das irgendwie relevant is? Weil bei paar Kollegen die ebenfalls ne Pike fahren wäre mir da nichts aufgefallen.
Hat das sonst jemanc von euch schon beobachtet?

Ist bei meiner auch.
 
Ich hab die Pike RC und fragen:

Da ich mit 106 kg recht schwer bin, muss ich einen recht strammen SAG einstellen, sprich ca 20 % sitzend, keinesfalls mehr
Dennoch wippt die Gabel geschlossen ( ich weiß das ist nie ganz zu) im Wiegetritt ca 2-3 cm. Ist das normal?
Außerdem kann ich zwischen ganz offen und halb zu keinen Unterschied ausmachen. Liegt das am relativ hohen Luftdruck?

Danke und Gruß
 
20% SAG im sitzen ist nicht straff, sondern eher soft. Messe den SAG im Stehen, in der aktiven Fahrposition bergab.
 
Sodala, kleines Update: hab heute einen Tipp aus der Anleitung hier im Forum probiert, auf 140 PSI aufpumpen und wieder ablassen. Scheint funktioniert zu haben, bis jetzt ist sie beim Fahren nicht wieder abgesackt!

Bleibt noch das Problem mit der vermutlich zu geringen Ölmenge. Aber Öl hab ich eh schon da...

Mfg

Danke Dir, guter Tipp !!
 
Hallo,

ich habe mir die Pike RCT3 Solo gegönnt. Bin nach erster Ausfahrt soweit zufrieden. Steht hoch im Federweg und ist eher straffer als die Fox 34 (2014) die ich vorher hatte.

Das einzige was mich momentan noch ein bisschen stört, ist der Losbrechmoment der mir eine bisschen zu hoch scheint. Ist jetzt nicht so extrem, aber ein wenig schlechter als die Fox34 2014. Wenn ich während der Fahrt von der Sitzposition während der Fahrt in die Stehposition gehe (auf ebener Asphaltstraße und ohne ruckartige Bewegung) dann sackt die Gabel nicht ein. Gebe ich in der Stehposition einen kleinen Ruck, gibt die Gabel ein wenig nach.

Meine Frage: Ist das normal da die Gabel noch neu ist, und ändert sich das noch wenn die eingefahren ist?


Zur Info:

Gewicht: 85kg
Druck: 60PSI (Ein Spacer verbaut)
 
Ist das normal da die Gabel noch neu ist, und ändert sich das noch wenn die eingefahren ist?

War bei meiner nicht so. Von Anfang an kein spürbares Losbrechen. Schmierölservice habe ich vor der ersten Fahrt gemacht, war allerdings eher überflüssig weil die Gabel wirklich gut geschmiert war. Aber vielleicht solltest du bei deiner trotzdem mal nachschauen.
 
Ist ja ärgerlich, scheint dann nicht ganz i.O zu sein.
SAG bei 25% habe ich noch nicht probiert, werde ich morgen mal machen.

Ist SportImport die beste Adresse? (Bin RS Anfänger :confused:)
Wie lange dauert es ca. bis man die Gabel wieder hat?
 
Zurück