2014er Pike

Ich hab mal in das Tipps und Tricks Topic zur Pike alle Tuning Kartuschen bzw Stahlfederkit reingestellt - aber da dort nicht der Platz ist zum diskutieren - mal als Frage hier...


Was haltet ihr vom CR Conception Stahlfederkit? Ist das nochmal besser (weil sensibler wirds wohl sein da Stahlfeder halt immer sensibler ist als Luft) als die Pike AWK von chickadehill? Solo Air im Vergleich Pike mit AWK war echt Schrott - aber mehr zu meinem Eindruck hab ich eh im AWK Topic geschrieben).


120-140g je nach Körpergewicht für Umbau auf Stahlfeder ist ja echt sehr wenig - und das leidige Durchsacken der Pike Solo Air sowie rummurksen mit Tokens ist damit auch Vorbei. Dafür halt nicht so vielfältig einstellbar wie die AWK Doppelkammer...
Als Stahlfederliebhaber bin ich ja schon ein bisserl am überlegen mir das zusätzlich zur AWK auch noch zu bestellen. Bin sicher ich finde problemlos einen Abnehmer für AWK oder Stahlfeder (halt für die Option die mir weniger gefällt) - weil Stahlfeder ist sicherlich auch eine riesige Verbesserung (genauso wie AWK nur halt etwas anders).

Preislich ist die Stahlfeder mit 99€ plus Versand ja nochmal billiger als die AWK bisher (wobei sich dass ja ganz klar dadurch erklärt - dass CR Conception halt selber alle Maschinen hat - und sicher ein paar mehr Stück als chickadehill herstellt - auch wenn es sicherlich nichts mit Massenproduktion zu tun hat)
 
Das mit der Pogo-Problematik habe ich bei meiner Pike ebenfalls feststellen können.
Ich habe meinen Charger komplett frisch gefüllt und frische Dichtungen verbaut. Er hat definitiv keine Luft gezogen.

Ich habe eher den Verdacht, dass es irgendwie an der negativkammer liegt. Da gibt es nämlich auch extra einen neuen air-Seal-Head für die solo air Seite, siehe neuestes Manual.
Es wird explizit gesagt, dass man den alten nicht weiterverwenden dürfe.


Den werde ich mal versuchen zu besorgen, jemand eine Idee wo ich hin bekommen kann?
Überall finde ich nur A1 gelistet, das scheint mir der alte zu sein.
Meine 26er Kartusche ist natürlich auch noch die alte, die man angeblich nicht weiter verwenden darf :)
 
Arg die muss ich haben. Ewig auf so ein Umbauset gewartet. Kriegt man die nur direkt in Frankreich?
Soweit ich sehe ja - du musst ein Excel Sheet ausfüllen - mit deinen Angaben - und dass denen zuschicken - dann mangels Carte Bleue per Überweisung bezahlen.

Das ganze ist glaube ich ein 2 Mann Betrieb (oder doch mehr?) - die Pics auf VeloVert etwa von der Herstellungsmaschine für die Federn sehen aber sehr professionell aus...


Portokosten für Frankreich sind 7€ - nach Europa wirds ein bisserl mehr sein (aber sicher nicht die Welt).
99€ inklusive einer auf dein Gewicht passenden Feder sind ja echt billig - bei anderen Gabeln kostet ja alleine die Feder mehr (die dazu noch mehr wiegen als hier das gesamt Set...)


-- Ah auf der Homepage steht deren Maschinenpark - die sind sicherlich nicht sehr groß (oder ist es sogar 1 Mann Betrieb?):
Capacites:
1 Portiques CNC 4 axes 280x280x120mm
1 Portique CNC 4 axes 390x450x200
1 tour CN D65 x 230mm
1 Tour CNC D250x600 Tourelle 8 postes + broche radiale HF
Tournage traditionnel D100x 350mm


In Belgien und Italien hätten sie jeweils einen Händler laut Homepage.
 
ich bin zu doof auf der Franzosenseite zu bestellen *heuiiil*
Außerdem ist da nur die Rede von 650b und 29er Gabel.. bräuchte den Federsatz für die 26er :-(
 
Du kannst auch nicht auf der Seite bestellen - du musst die excel DAtei runterladen - ausfüllen und per email an die Franzosen senden - dann warte auf Antwort. Wenn die Excel Datei nicht ausfüllbar ist -dann fass halt so alle relevanten Daten zusammen die dort abgefragt werden...

Ich bin sicher die verstehen auch Englisch - und frag halt per email an. Oder bitte auf VeloVert im CRConception Thread um Hilfe - der hat fast 300 Seiten...
Versandkosten müssen die eh sicher erst mal bei der französischen Post nachfragen - im Excel Formular gibts keine Möglichkeit Versand ins Ausland auszuwählen.

26er gibt es - aber da würde ich an deiner Stelle per email, bzw im Thread nachfragen ob schon lieferbar. Die Testmodelle von denen selber waren 26"...
 
ich finde das coil Kit auch sehr interessant, aber mangels französch Kenntnissen kann ich auch nicht bestellen. mal gucken, ob ich irgendjemanden bei mir in der Firma finde der mir das übersetzen kann.
 
Keine Frage sondern ein Dankeschön an diesen super thread! Habe selbst die Magnesium Splitter in der Gabel gehabt und mir schon gedacht, dass ich was geschrottet habe...
Super wieviel Knowhow hier im Forum herumgeistert!
Thumbs up und liebe grüße aus Innsbruck
J
 
Hervorragend, jetzt hats meine Pike DPA 27,5 auch erwischt, am Saisonanfang. :wut:

Wenn ich den Thread durchlese ist eine kaputte Druckstufe nicht selbst zu richten und ein Garantiefall (gerade ein Jahr alt die Gabel und keine 1000 km drauf). Symptome: Die ersten 5 bis 10 cm sackt die Gabel in allen drei Druckstufen gleich weit und gleich schnell ein. Also kein Unterschied der Druckstufe. In der "Lock" Position kommt dann nach ca. 8 cm ein ziemlich härterer Widerstand.

Nicht lang fackeln und einschicken, oder?:confused:


Und gleich nochmal, dazu auch noch im Urlaub: So wie es den Anschein macht knacken die Presspassungen der Gabelbrücke. So langsam ist es echt ärgerlich was ich dieses Jahr schon einschicken durfte: Drei Reverbs, eine Fox Gabel wegen knacken und jetzt die Pike schon wieder. Ich hoffe mal, dass das nicht irgendwann den Großteil der Pikes betrifft, welche nach gewisser Zeit und Belastung anfangen zu knacken.

Aber was positives vielleicht auch noch: Funktionstechnisch läuft so eine Pike echt klasse. :-)
 
Und gleich nochmal, dazu auch noch im Urlaub: So wie es den Anschein macht knacken die Presspassungen der Gabelbrücke. So langsam ist es echt ärgerlich was ich dieses Jahr schon einschicken durfte: Drei Reverbs, eine Fox Gabel wegen knacken und jetzt die Pike schon wieder. Ich hoffe mal, dass das nicht irgendwann den Großteil der Pikes betrifft, welche nach gewisser Zeit und Belastung anfangen zu knacken.

Aber was positives vielleicht auch noch: Funktionstechnisch läuft so eine Pike echt klasse. :)

Was nützt das, wenn sie kurz vorm auseinderfallen ist:confused:
 
Übrigens könnte es vielleicht sein, dass es bald offlzielle Token für die DPA gibt. Im Thread zur neuen Lyric ist davon die Rede, dass sie sich nen guten Teil der Teile mit der Pike teilt und später dann davon, dass es auch Token für die DPA geben soll. Mal sehen - nur so ne Vermutung, dass das passen könnte.
 
Moin,

Ich fahre ne pike 650b 160mm von 2014. Bis jetzt top zufrieden gewesen mit dem Ding, bis jetzt.
Heute hat sich leider die Zugstufe "verabschiedet". Sie federt nur noch schnell aus. Es ist nicht mehr möglich sie langsam zu stellen.
Jemand ne Idee was da sein könnte? Wollte sie Montag mal auseinander nehmen.

Gruß
Felix
 
Moin,

Ich fahre ne pike 650b 160mm von 2014. Bis jetzt top zufrieden gewesen mit dem Ding, bis jetzt.
Heute hat sich leider die Zugstufe "verabschiedet". Sie federt nur noch schnell aus. Es ist nicht mehr möglich sie langsam zu stellen.
Jemand ne Idee was da sein könnte? Wollte sie Montag mal auseinander nehmen.

Gruß
Felix
Casting abziehen, dann sieht man zumindest obs irgendwo auf der Dämpfungsseite offensichtlich suppt.
 
Zurück