2014er Pike

puh, die ursprüngliche Anordnung kann ich dir leider nicht sagen, wollten hauptsächlich die Druckstufe härter beshimmen und haben da weil mir die Zugstufe auch bissl zu langsam vorkam die soft Variante verbaut. Ich versuche mich gerade zu erinnern was da ursprünglich verbaut war, komme aber nicht drauf. Gabel war auch eine der ersten DPA Pikes.

Naja, eigentlich auch egal. War nur verwundert, dass bei mir keiner der drei Varianten verbaut wurde. Vielleicht haben sie den Shimstack auch über die Zeit mal geändert oder angepasst. Will den ursprünglichen Aufbau eh nicht mehr fahren, da mir die geänderte Anordnung deutlich besser gefällt. :-) Verhält sich so wie du es oben schon beschrieben hast. ;-)
 
Ist die Pike wirklich so empfindlich was man hier so liest?
- geplatzte Bladder
- bleibt im Federweg stecken (o-ring oder ventil?)

ist Solo Air oder DPA zuverlässiger?
 
Zuverlässigkeit: Ich glaube, so ein Forum verzerrt die Wirklichkeit. Hier schreibt man ja nur rein, wenn man Unregelmäßigkeiten feststellt. Ich kenne im Bekanntenkreis mindestens 5 Pikes, die noch NIE irgendeines der hier beschriebenen Probleme hatte. Selbst Schmieröl war drin.
 
Hab jetzt 170.000 tm runter mit ner 2014er DPA RCT3 und das Ding rockt wie am ersten Tag

Hab 2 x nen kleinen Service gemacht in der Zeit


Der Trail kennt keine Erdbeerwoche!
Go out 'n Ride ✌️
 
Eine Pike ist doch mittlerweile gefühlt an jedem Rad jenseits der 150mm. Gleiche Geschichte wie mit der Reverb. Das Ding wird einfach so oft gefahren, dass sich die Fehlermeldungen einfach häufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müßt ihr aber von der anderen Seite dann genauso sehen. Die meisten Menschen da draußen würden einen Defekt niemals bemerken. Die Meisten wissen nicht was zu großes Buchsenspiel oder beschissenes Ansprechverhalten ist. Die Meisten da draußen zerlegen auch nicht ihre Gabeln um dann Späne im Casting zu finden. Noch extremer dürfte es bei der Reverb sein. Was glaubt ihr denn wieviele Leute da draußen mit einer Reverb durch die Gegend fahren die, wahrscheinlich, noch nie richtig funktioniert hat?! Die denken wahrscheinlich auch noch das es normal ist wenn sie um 3cm einsinkt. Also in Wirklichkeit müsste es viel mehr Reklamationen geben.
 
Hallo und Guten Morgen
Wie kommt denn die Luft in die Negativkammer.Ich hatte die DPA Einheit ausgebaut und nach dem Wiedereinbau habe
ich das Gefühl das keine Luft in die Negativkammer kommt.Ich kann die Gabel nicht auseinanderziehen,sie fühlt sie fühlt sie seltsam an,beim Hochheben des Voderrads höre ich sie unten anschlagen und ich meine sie hätte vorher immer etwas im Negativ Weg gestanden.So 2-3mm.
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und bin dankbar für eine Aufklärung.
Jochen
 
Hallo und Guten Morgen
Wie kommt denn die Luft in die Negativkammer.Ich hatte die DPA Einheit ausgebaut und nach dem Wiedereinbau habe
ich das Gefühl das keine Luft in die Negativkammer kommt.Ich kann die Gabel nicht auseinanderziehen,sie fühlt sie fühlt sie seltsam an,beim Hochheben des Voderrads höre ich sie unten anschlagen und ich meine sie hätte vorher immer etwas im Negativ Weg gestanden.So 2-3mm.
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und bin dankbar für eine Aufklärung.
Jochen

Hast sicherlich beim Zusammenbau etwas verkehrt gemacht.
Schau dir mal dieses Thema an, da bekommste fast alles erklärt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/rock...b-07-2013-uebersicht-tipps-und-tricks.704521/
 
Kann mir denn jemand sagen ob es eine aussagekräftige Methode gibt zu überprüfen ob die Negativkammer befüllt ist??
Jochen
 
Und hat sich herausgestellt an was das meistens liegt mit dem steckenbleiben im Federweg? Verklebtes Ventil oder kaputter O-Ring?
Da dauernd einen Kabelbinder reinstopfen ist ja wohl kaum eine permanente Lösung.
 
19b 11.4018.032.004 Bottomless Tokens Qty 3 PIKE Dual Position Air
19b 11.4018.032.005 Bottomless Tokens Qty 10 PIKE Dual Position Air


dpa-token-jpg.404604

gibt es die irgendwo zu kaufen?
 
Weiß jemand was bei der DJ alles geändert ist?
Anderer Airshaft und Token sind klar, aber irgendwas bei der Dämpfung ist auch anders.
Nur die Shims?
 
Hallo, ich möchte demnächts zum ersten mal einen kleinen Service an meiner Pike machen.

Tauscht Ihr jedes mal die Abstreifer/Dichtungen aus? In allen Anleitungen wird nur das Öl gewechselt und Abstreifer/Dichtungen gereinigt und weiterverwendet.

Wie handhabt Ihr das? Wechselt Ihr jedes mal Dichtungen usw. oder nur bei offensichtlichem Defekt/Verschleiß ?
 
Zurück