2014er Pike

Hallo.

Möchte die Pike in mein Stumpjumper FSR Elite 2012 26" (2012) verbauen.
Da ich schon oft die Gabelabsenkung bei der original verbauten Talas verwendet habe, würde ich gerne die DPA Variante wählen.
Da die Pike von sich aus schon eine um ca. 1 cm höhere Einbauhöhe bei gleichem Federweg hat, würde ich die Pike DPA gene auf 140 mm (abgesenkt 110 mm) umbauen.
Für die Pike DPA 26" ist jedoch in Air Shaft für den Umbau auf 150/120 zu bekommen.
Mir wurde jedoch der Tip gegeben, dass man den Air Shaft noch um 1 cm runterdrehen kann, ggf. muss nur das Gewinde innen erweitert werden oder neu geschnitten werden.
Hat das jemand von euch schon mal gemacht oder kennt jemanden der sowas anfertigen kann?

Alternativ: Fährt jemand eine 150er Pike in einem 26er Stumpjumper FSR? Wie verändert sich gefühlt die Geometrie und das Fahrverhalten (bergab, bergauf, Ebene)?

Danke für eure Antworten.

Gruß,
Thorsten


Hab die zu den Stumpjumper spezifischen Fragen die PN geschickt, zum Umbau der DPA auf 150-120 kann ich leider keine Angaben machen.
 
Boha Jungs, was hier oft für nen schmarn geschrieben wird hätt ich nicht für möglich gehalten

So letzter versuch reagierst du wieder so arogant hast du einen platz auf meiner ignorierst verdient.... noch ist sie leer...

Ja und es ist die alte Alte Anleitung mit 5 15....
Aktuell ist 10 10.....

Aktuelle Anleitungen direkt von sram verlinkt:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesig...ion_fluid_air_and_coil_spring_charts_2016.pdf

Seite 46:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesig...00004470_rev_d_2014_-_present_pike_german.pdfAchtung im Anleitungstext selbst wurde vergessen die änderung zu übernehmen ausschlaggebend sind die Tabellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
So letzter versuch reagierst du wieder so arogant hast du einen platz auf meiner ignorierst verdient.... noch ist sie leer...

Ja und es ist die alte Alte Anleitung mit 5 15....
Aktuell ist 10 10.....

Aktuelle Anleitungen direkt von sram verlinkt:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/9VDu_W4VTsFmB4EY5vfQNKhKTo03cBXcu0dgq8wLTow/mtime:1442520855/sites/default/files/techdocs/gen0000000004984_rev_c_front_suspension_fluid_air_and_coil_spring_charts_2016.pdf

Seite 46:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/8_FPRvWr2PNFAkMHWZpl13ibfoicQZfJiVi0TWVQZSY/mtime:1441832599/sites/default/files/techdocs/gen_0000000004470_rev_d_2014_-_present_pike_german.pdfAchtung im Anleitungstext selbst wurde vergessen die änderung zu übernehmen ausschlaggebend sind die Tabellen....
Ja Danke! Aber ich kannte die Anleitungen vorher schon. Ich wollte auch nicht arogant ruberkommen, aber ich dachte ich Pass mich dem Ton hier an.... ;-)

Und meine Fragen werden übrigens in den Anleitungen nicht beantwortet!
 
Na ja, die Dämpfung arbeitet nun mal dynamisch, und das kannst du von Hand nicht simulieren.
Neben der LSC greift auch noch eine HSC und die beiden überschneiden sich sogar.
Und wenn man genau hinsieht beeinflussen sogar die Zugstufen die Druckstufen.

Aber gut, jeder wie er glaubt....

Das der menschliche Körper mit der Hand keine dynamische Bewegung erzeugen kann ist mir völlig neu. (oder ich kenne nur Supermenschen :-) )
Das die LSC systembedingt nicht unabhängig arbeitet, ist mir bekannt. Dementsprechend stimme ich deinen zweiten Absatz zu.
Aber sehe ich schon richtig, dass die LSC vorzugsweise beim langsamen Eintauchen erwünscht ist.

Das ganze war auch nur als Tipp zusehen, damit er sieht wo sich was wann tut. Ich will und wollte da auch keine Pysikarbeit drauß machen.
Aus der Praxis kann ich nur berichten, dass ich ebenfalls bei der Pike in einigen Bereichen keinen Unterschied zwischen den einzelnen Klicks der LSC merke. Meine Erfahrungen aus der Praxis werden durch andere Quellen bestätigt. Mit welchen Vorrichtungen und Messmitteln die Kollegen ihre dynamische Bewegung erzeugt haben, ist mir nicht bekannt. (aber in ihren Videos schaut das schon recht professionell aus und ist sicher genauer als meine dynamische Bewegung mit der Hand :-)

Wie erwähnt, will mich da nicht streiten und auch keine Physikarbeit draus machen. Ist an dieser Stelle unangebracht. Mein alter Physikdozent würde jetzt sagen...

Hier strotzt die Backe voller Saft;
da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.
Die Kraft infolge von Erregung,
verwandelt sich in Schwungbewegung.
Bewegung, die in schnellem Blitze
zur Backe eilt, wird hier zur Hitze.
Die Hitze aber, durch Entzündung
der Nerven, brennt als Schmerzempfindung
bis in den tiefsten Seelenkern,
und dies Gefühl hat keiner gern.
Ohrfeige heißt man diese Handlung,
der Forscher nennt es Kraftverwandlung.


In diesem Sinne...raus aufs Bike und das WE genießen...
 
Wahrscheinlich so "unkooperativ" wie die anderen User hier, oder? :D
Schon mal dran gedacht, dass es an was/jemand anderem liegen könnte?!
ImageUploadedByTapatalk1445598451.691761.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1445598451.691761.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1445598451.691761.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 40
Also ich hatte das Problem, dass ich auch wenig Unterschied gemerkt habe (27.5 160mm SA) und mein Händler meinte: sofort einschicken.
War danach auch deutlich spürbar, so dass ich bei Lock im Wiegeschritt z.b. keinerlei Bewegung wahrnehmen/sehen kann.
Da muss trotzdem ein seeehr deutlicher Unteschied sein zwischen offen und ganz geschlossen!
wurde hier aber auch schon öfter angesprochen.



Genau

Mhh...dann sollte ich vielleicht meine Pike auch einschicken? Ist ja noch nicht mal ein Jahr alt.
Werde jetzt im Winter eh wieder auf meine alte Revelation umrüsten, dann kann die Pike paar Wochen unterwegs sein.
 
Also ich hab vor zwei Wochen meine Pike eingeschickt. Die war insgesamt maximal 1 Woche unterwegs. Mit Abschicken meinerseits und ankommen bei mir.
Mhh...dann sollte ich vielleicht meine Pike auch einschicken? Ist ja noch nicht mal ein Jahr alt.
Werde jetzt im Winter eh wieder auf meine alte Revelation umrüsten, dann kann die Pike paar Wochen unterwegs sein.
 
Hey!
Bitte kreuzigt mich nicht, aber ich kann mir keine 240 Seiten durchlesen:hüpf:

Hab nur eine kurze Frage: Kann ich eine Pike RCT3 27,5 mit 150mm auf 160mm umbauen?

Gruß
 
Zurück