2015 Kona Process 111

War gestern unterwegs und fuhr steile Rampen teilweise auch verblockt mit Steinen und Wurzeln,geht einwandfrei. Habe mir aber ein 28Z Kettenblatt montiert, diese Übersetzung deckt alles ab.
Bin vom Process 111 sehr begeistert.
Zur Frage Yari oder Pike kann ich nur sagen das ich beide fahre und beide sehr gut sind und ich ins Kona eine Pike bauen würde.
Die Yari fahre ich im Litevile 601 MK3 mit 180mm.Preis Leistung ist die Yari TOP, hatte die neue Lyrik auch schon gefahren und meiner Meinung nach kein großer Unterschied der die Mehrkosten rechtfertigt.
 
Ich bin immer noch überzeugt :)

"Wherever you ride the Process 111, you’ll be popping off every jump in sight. If you like messing about on bikes, you will love the 111. " aus dem Review trifft's für mich.

Leider knackt meine Revelation und ist beim Service. Wenn sie zurück kommt, spiele ich mit dem Gedanken, sie auf RS full sprint remote umzubauen und hinten den Monarch XX rein zu haengen. Können sicher hier die meisten Pikeumbauer nicht verstehen, aber wenn das Abtauchen beim Sprinten noch weg wäre, wäre es mir nah am perfekten Bike.
 
Hab jetzt auch mal wieder am 111 geschraubt.
Reifen vorne Butcher hinten Purgatory und die Revelation mal auf 130mm.
Leider hab ich daheim eine Baustelle und komm die nächsten Wochen nicht zum fahren.
 
Gestern nach mehreren Wochen endlich mal wieder auf dem Bike gesessen.
1. Ausfahrt mit 130mm Federweg in der Revelation.
Hat mir gut gefallen.
Das bleibt jetzt mal so.

2b7e955bfebbf8fb8321702b9b4cb222.jpg
 
Ich habe eine Frage zum Original-Sattel. Wenn ich 10-15min in der Ebene rolle, geht der Sattel ein Stückchen runter. Ist es normal, dass der mit der Zeit runtergeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist die Sattelstütze wohl defekt -> reklamieren. Leichtes seitliches Spiel wäre noch "normal", mehr aber auch nicht.
 
Da klinke ich mich doch auch mal kurz mit dran.
Meine Sattelstütze benimmt sich auch etwas komisch.

Wenn sie nicht ganz ausgefahren ist und ich das Rad dann am Sattel hochhebe ziehe ich erst die Sattelstüze auseinander und dann erst hebt das rad ab. Ist das normal bei der Lever integra?
 
Ja, das ist normal und sollte man auch tunlichst vermeiden. Also das Rad am Sattel hochheben, wenn die Stütze nicht komplett ausgefahren ist. Stützen ohne mechanische Arretierung, was so gut wie alle verbreiteten sind, ziehen dann gern mal Luft.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Dann ist das nur bei folgenden mögich?
- 9point8 Stützen und die die das System in Lizenz bauen ( Easton und Race Face)
- specialized
- Movelock (falls irgendwann mal verfügbar)
 
Zurück