Man kann schon fragen, aber mit probieren hättest du deine Antwort schon.Wahrscheinlich war es unüberlegt zu fragen... ich habe die Idee des Tech Talks wohl falsch verstanden!
Und der zeitliche Aufwand wäre in etwa gleich gewesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann schon fragen, aber mit probieren hättest du deine Antwort schon.Wahrscheinlich war es unüberlegt zu fragen... ich habe die Idee des Tech Talks wohl falsch verstanden!
Tag zusammen,
wenn ich bei der 2018er Pike RC die VolumenSpacer tauschen will, muss ich zwingen den Reboundknopf lösen und somit neues Öl rein machen?
Gruß und Dank
In dem Fall entspricht 200, 203 mm.Hallo, ich fuhr die Pike 2014 mit Trickstuff Dächle HD 203er Scheiben. Die 2018 RCT3 SA 160mm 27.5 hat nur ne 200er Freigabe.
Bin ich schon 4 Jahre mit den falschen BS gefahren oder war die 2014 für 203 ausgelegt?
Okay danke. Also wirklich nur Luft raus lassen, Kappe abschrauben und dann den Deckel rausnehmen und die Taken hinzuführen oder entfernen. Dann wieder reinstecken und festschrauben. Dann Luft rein und fertig.
Mit Klappe meinst du den Deckel?
Hallo, ich brauche mal einen Rat von den Auskennern der 2018er Pike. Ich möchte eine 160er mit 140er Airschaft umbauen. Mir ist ein Airschaft angeboten worden, ich bin aber nicht sicher, ob er passt.
Der Schaft ist aus einer Revelation mit der Nummer: 21T73862179 . Der Schaft, der in die Rev eingebaut wurde hat die Teilenummer: 004019931002. Die Teilenummer des Schaftes, der mir angeboten wurde ist nicht festzustellen
Jetzt die Frage. passt der Schaft in eine 18er Pike? Da die Rev ja die günstigere Version der Pike sein soll und "nur" die Solo Air, die Pike aber die Debon Air hat, passt das doch nicht, oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke für Antworten
Das ist eine Gabel aus Woche 21/2017 (21T7...), die hat also wohl noch Solo-AirDer Schaft ist aus einer Revelation mit der Nummer: 21T73862179
Hallo, ich brauche mal einen Rat von den Auskennern der 2018er Pike. Ich möchte eine 160er mit 140er Airschaft umbauen. Mir ist ein Airschaft angeboten worden, ich bin aber nicht sicher, ob er passt.
Der Schaft ist aus einer Revelation mit der Nummer: 21T73862179 . Der Schaft, der in die Rev eingebaut wurde hat die Teilenummer: 004019931002. Die Teilenummer des Schaftes, der mir angeboten wurde ist nicht festzustellen.
Jetzt die Frage. passt der Schaft in eine 18er Pike? Da die Rev ja die günstigere Version der Pike sein soll und "nur" die Solo Air, die Pike aber die Debon Air hat, passt das doch nicht, oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke für Antworten
- #1 ergänzt.
- Meine neue Pike 2019, eingefahren ist sie nun, federt seit Einbau unbelastet nicht komplett aus (hängt über 1 cm drin). Auseinander ziehen führt nicht zu dem üblichen Zischen/Druckausgleich von Positiv- und Negativkammer.
Muss die auch mal bei Gelegenheit auseinander bauen und auf einen evtl. Fett-verstopften Überströmkanal untersuchen.
- Die AWK wird (für die Modelle 2018/19) ja gerade überarbeitet (größeres AWK-Volumen).
Ob ich die allerdings einbaue? Für die 2014er Pike war sie ja genial.
Die größere Debon-Air Negativkammer ab MJ 2018er erzeugt aber schon von Haus aus einen lineareren Federweg. Ein zu starkes Durchrauschen (wie bei der 2014er) ist mir bei der 2019er Pike auch noch nicht negativ aufgefallen.
Hallo,
ich brauch mal die Experten...das ich die Gabel einschicken kann auf Garantie ist klar, ich würde aber gerne verstehen was die Ursache ist..
also zum Problem:
Neues Bike mit einer 2019er 140 mm RCT3 Pike Debonair .
Davor hatte ich bereits zwei Pikes (SA/DPA) in anderen Rädern und nie Probleme mit den Gabeln.
Beim neuen Bike habe ich von Anfang an mit der Sensibiltät der Gabel gehadert….als erstes habe ich die zwei installierten tokens rausgenommen. Es blieb immer ein gewisses hölzernes Gefühl (Zugstufe ganz offen, Wurzeltrails), Federweg konnt ich nie voll ausnutzen.
Für 20% SAG musst ich relativ niedrige 80 PSI (5,5 bar) einstellen. Zum Durchschlagen bring ich die Gabel trotzdem nicht.
Nun habe ich mal den Luftdruck komplett abgelassen (unter Druck auf den Lenker) – trotzdem federte die Pike wieder aus auf 100 mm - ok - kommt von der Negativkammer.
Danach habe ich auf 140 PSI aufgepumpt und wieder unter Druck auf den Lenker die Luft ganz herausgelassen.
Diesmal blieb die Pike komplett eingefedert unten stehen (warum ??). Dann konnte ich 20% Sag mit 100 PSI (knapp 7 bar) einstellen - entspricht auch den Richtwerten. Gefühlt arbeitete die Pike dann kurzzeitig normal aber verhärtete wieder während der nächsten Fahrt.
Nach der darauffolgenden Tour ist der SAG bei den 7 bar nun auf knapp 10% gesunken.
Weiterhin ist mir aufgefallen dass die 18teilige LS Einstellung nahezu ohne Funktion ist.
Eure Meinung ?
Frohe Weihnachten.
Frohe Weihnachten.
Hast du Bilder von der Gabel?
Irgendwo müsste auche eine SerienNummer stehen, damit sollte sich das leich heraus finden lassen.
Da du auch nicht mal verräts wann du das Rad gekauft hast, ist es nur Kaffeesud lesen.
JaIm kaffeesud würde 2018 stehenbringt diese NR. Etwas?