203mm floating disk schleift am IS 203 adapter (B)??!!

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hallo,
also wie schon im titel gesagt:
ich hab mir vorne eine 203mm flaoting disc reingesetzt und dazu den hope adapter B-> front POST to IS 203mm
gabel ist eine rs pike und narbe ist eine sun ringlé...gibt es da irgendwelche inkompatibilitäten?
das problem was ich nun habe, ist dass die scheibe (spider) einfach am adapter schleift und ich da eigtl nix wegpfeilen will/darf....

hab ihr da ne lösung?!
 
das selbe prob hatte ich mal mit ner fox talas und ner chris king nabe, ich darf ne unterlegscheibe zwischen nabe und gabel tun und die gabel "spreizen", was bei dir sicher nicht geht, da du ne steckachse hast...
 
du kannst versuchen den adapter zu bearbeiten und zwar dort ein langloch reinfräsen... is zwar sehr gewagt aber es könnte funktionieren, aber nur wenn die floating disk nur an dem adapter schleift, nicht an der gabel...
weiterhin könntest du nen stück von der nabe an der nicht disk seite abtragen und an der anderen seite durhc ne dünne u-scheibe ersetzen, is aber ne bastel lösung und ich weiß nich ob die dich zufriedenstellt...

du kannst auch mal bei deinem händler anfragen ob du die gabel auch nen bissel spreizen kannst um eine sehr dünne u-scheibe (musst du dir sicher selber basteln wegen der 20 mm innendurchmesser und die brauch sicher nich mal nen halben mm dick sein) auf der disk seite hinzufügen, damit hättest du genug platz für die scheibe und müsstest nix bearbeiten, daswürde ich vllt als erstes machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man das ist eigtl alles eher keine lösung für mich, aber trotzdem danke

ich hab noch an den hope support gemailt, mal sehen was die sagen, kann mir nur schwer vorstellen dass ne m4 floating disc nicht mit einer pike kompatibel ist
 
Moin,

Gabel ist doch IS, oder? Dann läßt du einfach in einem Radladen mit entsprechendem Werkzeug (oder selbst wenn du es hast) die IS Aufnahme der Gabel planfräsen. Dabei kann man dann auch die entsprechenden zehntel wegfräsen, so daß der Adapter nicht an der Scheibe streift.
 
Natürlich ist es ok. Aber wie bei fast allen Dingen: Das Maß macht es. :D Also nicht die halbe Aufnahme wegfräsen. Manchmal reicht es ja schon, nur die Lackreste zu entfernen. Viel Erfolg und gutes Bremsen mit den Floatings.
 
so bike wieder da...scheibe passt einfach nicht...haben sowohl die aufnahme als auch am adapter etwas abgefräst und reicht einfach nicht....der flansch der bremsscheibenbefestigung an der nabe ist einfach zu dick...werd mal versuchen nen laden zu finden der mir da etwas abfräsen kann...ich brauch echt nur noch 1,5mm....echt zum kotzen sowas
 
kannst du mal nen bild machen von der scheibe wo man sieht wo was schleift!

hatte auch vor ne floating zu fahren aber die hab ich fix wieder abbestellt
 
jo geht klar, versuch es morgen hinzubekommen...ansonsten gehen die scheiben+adapter bzw musst du das mal probieren...das scheint halt nur mit meinen naben nicht hinzuhauen...die kombi fahren ja einige hier im forum (floating+juicy7) nur wohl ohne sun ringlé :D
 
Ich hab in meiner galerie schon ein paar problemfälle zwecks scheibe/nabe/gabel kombination

deshalb interessiert mich das halt

die guten alten BigUn naben waren schon mit IS Gabeln recht knapp. mit postmount iss es ganz aus

beste grüße eL
 
jo geht klar, versuch es morgen hinzubekommen...ansonsten gehen die scheiben+adapter bzw musst du das mal probieren...das scheint halt nur mit meinen naben nicht hinzuhauen...die kombi fahren ja einige hier im forum (floating+juicy7) nur wohl ohne sun ringlé :D
Hi braintrust,

ich hatte auch so ein Problem mit meinem Adapter auf 203 (mit einer Fox 36 und Chris King Naben). Habe auch planschleifen lassen und ich weiss nicht was, hat alles nicht gereicht. Bin dann noch mal zu HiBike und habe mir einen weiteren Adapter gekauft (diesmal ein schwarzer, das Original war silber) und - paßt wie die Eins!
Scheinbar hat da einer vor der PRogrammierung der CNC-Fräse was geraucht, so daß manche Adapter einfach nicht passen.
Also bevor Du Dir einen Wolf feilst und schleifst - probier mal einen anderen Adapter.

Gruß,

Hansmanns (aka Janitor)
 
naja kannst du mir vllt nen link geben?
ich hab halt noch den 203mm von avid und der geht schonmal gar nicht mit der scheibe und sonst finde ich nur den silbernen adapter?!
 
Noch eine Kombi die nicht funktioniert:

FOX 36 (bei mir ne VAN R, tut aber nix zur Sache (Casting))

Mavic Crossmax SX 09

Hope Tech M4 Floating Disc 203mm mit Postmount-Adapter

Allerdings schleift hier der Alu-Spider an der Gabel und nicht am Adapter.
 
Noch eine Kombi die nicht funktioniert:

FOX 36 (bei mir ne VAN R, tut aber nix zur Sache (Casting))

Mavic Crossmax SX 09

Hope Tech M4 Floating Disc 203mm mit Postmount-Adapter

Allerdings schleift hier der Alu-Spider an der Gabel und nicht am Adapter.


Moin,

seltsame Sache. Habe auch eine 36 und eine 203mm Floating. Die Scheibe paßt an der Gabel vorbei. Nabe Hope Pro II.
 
Moin,

seltsame Sache. Habe auch eine 36 und eine 203mm Floating. Die Scheibe paßt an der Gabel vorbei. Nabe Hope Pro II.

Ich nehme mal an, dass die bei Hope die Flanschfläche weiter zur Nabenmitte hin absetzen, da die Floating-Disc Spider dicker als normale Bremsscheiben sind. Es wäre interessant zu wissen was genau der IS-Standard beschreibt...Scheinbar nur den Lochkreis für die Befestigungsschrauben und nicht das Abstandsmaß Flanschfläche zu Nabenmitte :confused:

Edit: Blötzinn, IS beschreibt ja die Aufnahme an Rahmen/Gabel...
Da ist es wohl jedem Nabenhersteller freigestellt...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne blöde frage, welchen adapter brauch ich von marzocchi 55 eta mit pm auf hope m6 mit 203mm scheibe? werd aus den hope angaben net schlau. und die sufu hat mich auch net weiter gebracht.
 
Zurück