20ème Randonnée VTT - Wissembourg

... das Interesse an einer gemeinsamen Teilnahme scheint ja eher gering (daß man mit mir nicht fahren möchte, kann ich ja verstehen:-).

Das würd ich so nicht sagen, meine Wochenendplanung ist noch nicht abgeschlossen. Und ich würd sogar mit dir fahren, so eine entspannte Wochenendausfahrt ist doch nicht verkehrt ;) Welche Strecke und Startzeit hast du denn im Sinn?
 
Mittel oder lang, garantiert nicht vor 9 Uhr dort - evtl. MFG für 1-2 Personen plus Bike (muss noch mit der Chefin verhandeln, ob sie mitfährt).

Würde mich freuen, weiß aber schon wieder nicht, ob Cannondale (in F sind die nicht so CD-feindlich) oder Cotic ...
 
Also, einen Mitfahrplatz habe ich gerade vergeben.

Vorschlag: 9:30 Abfahrt beim MacDrive in Mühlburg - evtl. kriege ich noch ein Bike samt Fahrer(in) ins Auto. Ich werde heute spät abends noch mal reinschauen ...
 
hab fast nur Karlsruhe-Trikots gesehen. :-)

wem's gefallen hat und nicht bis zum nächsten September warten will, die CTFs in Bergzabern und Silz sind etwas früher im Jahr, haben ne ähnliche Trailquote, sind genauso locker zu fahren, nur eben 10 bzw. 15 km weiter nördlich und natürlich völlig andere Single-Trails.
 
Servus zusammen,

ich habe ein paar wenige Infos zu dem gestürzten Radler:
Er ist auf dem Asphaltstück vor dem einen Ort wohl über den Lenker gegangen und war anschließend längere Zeit bewusstlos. Da eine Rückenverletzung zumindest niemand ausschließen konnte und der Transport mit dem RTW ins nächste Krankenhaus zu lange gedauert hätte, hat man direkt die Luftrettung geholt und ihn in eine "Spezialklinik" nach Ludwigshafen geflogen. Ist wohl gängige Praxis bei MTB Unfällen in dem Gebiet.

Diese Infos hat uns ein Polizist gegeben, nachdem wir kurz nach Abflug des Helis dort langekommen sind.

Später habe ich noch aufgeschnappt, dass er wohl mit dem Gesicht aufgeschlagen wäre und sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat.

Hoffen wir, dass es dem Verunfallten bald wieder gut geht und nichts allzu schlimmes passiert ist.

Ach ja und die vielen KA-Trikots haben sich ausgezahlt, der Club hat nen Fass Bier bekommen :daumen:
 
Ach ja und die vielen KA-Trikots haben sich ausgezahlt, der Club hat nen Fass Bier bekommen :daumen:

Wann wird das denn getrunken?

Vielen Dank für die Info - wir sind beim Runterrollen zum Auto noch an einem Unfall vorbegekommen, bei dem ein Audi beim Wenden einen Motorradfahrer die Böschung runter geschubst hat - wie das ausging, weiß ich leider nicht ...
 
Ja, gleichfalls. Eike hat uns nicht nur mit der Leichtigkeit beschämt, mit der man die Enduro den Berg hochstreicheln kann,...
Die kannte ich bereits. :cool: So mancher durchtrainiert wirkende mit rasierten Beinen angetretene Rennradler hatte am Berg das Nachsehen.
er überraschte auch noch mit verblüffenden Französischkenntnissen!!!
Die hat er aber nur bei besonderen Gelegenheiten ausgepackt.:wink:
 
Servus zusammen,

ich habe ein paar wenige Infos zu dem gestürzten Radler:
Er ist auf dem Asphaltstück vor dem einen Ort wohl über den Lenker gegangen und war anschließend längere Zeit bewusstlos. Da eine Rückenverletzung zumindest niemand ausschließen konnte und der Transport mit dem RTW ins nächste Krankenhaus zu lange gedauert hätte, hat man direkt die Luftrettung geholt und ihn in eine "Spezialklinik" nach Ludwigshafen geflogen. Ist wohl gängige Praxis bei MTB Unfällen in dem Gebiet.

Diese Infos hat uns ein Polizist gegeben, nachdem wir kurz nach Abflug des Helis dort langekommen sind.

Später habe ich noch aufgeschnappt, dass er wohl mit dem Gesicht aufgeschlagen wäre und sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat.

Hoffen wir, dass es dem Verunfallten bald wieder gut geht und nichts allzu schlimmes passiert ist.

der ort heißt übrigens bobenthal. 400m südlich wär er wahrscheinlich nach strassburg oder metz transportiert worden - so gings eben den üblichen pfälzer-rettungsweg zur bg-unfallklinik nach ludwigshafen (da haben'se damals auch den angebrutzelten niki lauda hingeflogen).
 
Nach der Beschreibung, ja. Von Wissembourg nach Lembach fährt man über den col du pigonnier (D3), wo letztes Jahr oben am Sattel der Start war.
 
Zurück