Moin,
ich habe einen dieser Jubiläums-Zaskar Rahmen. Leider fehlt mir die technische Doku dazu. Er wurde zwar in 2007 geschweißt, scheint aber nach der alten Zaskar-Geometrie geschweißt zu sein. Jedenfalls ist die Geometrie nicht so extrem auf Slopping getrimmt, wie das aktuelle "normale" Zaskar.
Jubiläums Zaskar:
--> http://www.bike-xtrem.com/images/product_images/popup_images/1504_0.JPG
"Normales" Zaskar:
--> http://www.gtbicycles.com/GTFiles/ProductImages/800_500_G9ZASP_353_1.jpg
Wenn man die Bilder vergleicht, stellt man fest:
- Bei meinem Zaskar ist das Steuerrohr länger als beim "normalen" Modell.
- Das Triple-Triangle ist beim "normalen" flacher woraus ich schließe, daß das mehr auf Slopping getrimmt ist.
Also wie sieht es beim Jubiläums Zaskar mit einer Federgabel aus. Beim suchen bin ich hier im Forum zwar auf die Aussage gestoßen, daß da eine Gabel mit 100mm Federweg reinpassen soll, aber wenn ich die Bilder so sehe, erinnert mich das eher an max 60mm Federweg. Also wenn das Steuerrohr länger ist, bleibt unten weniger Platz für die Gabel. Oder sehe ich das falsch?
Wer hat da den großen technischen Plan?
Ach ja, ich will die Semmel für den XC Betrieb aufbauen. Kein Monster-Downhill-Geschoß also...
ich habe einen dieser Jubiläums-Zaskar Rahmen. Leider fehlt mir die technische Doku dazu. Er wurde zwar in 2007 geschweißt, scheint aber nach der alten Zaskar-Geometrie geschweißt zu sein. Jedenfalls ist die Geometrie nicht so extrem auf Slopping getrimmt, wie das aktuelle "normale" Zaskar.
Jubiläums Zaskar:
--> http://www.bike-xtrem.com/images/product_images/popup_images/1504_0.JPG
"Normales" Zaskar:
--> http://www.gtbicycles.com/GTFiles/ProductImages/800_500_G9ZASP_353_1.jpg
Wenn man die Bilder vergleicht, stellt man fest:
- Bei meinem Zaskar ist das Steuerrohr länger als beim "normalen" Modell.
- Das Triple-Triangle ist beim "normalen" flacher woraus ich schließe, daß das mehr auf Slopping getrimmt ist.

Also wie sieht es beim Jubiläums Zaskar mit einer Federgabel aus. Beim suchen bin ich hier im Forum zwar auf die Aussage gestoßen, daß da eine Gabel mit 100mm Federweg reinpassen soll, aber wenn ich die Bilder so sehe, erinnert mich das eher an max 60mm Federweg. Also wenn das Steuerrohr länger ist, bleibt unten weniger Platz für die Gabel. Oder sehe ich das falsch?
Wer hat da den großen technischen Plan?
Ach ja, ich will die Semmel für den XC Betrieb aufbauen. Kein Monster-Downhill-Geschoß also...

Zuletzt bearbeitet: