20th Zaskar: technsiche Daten

cbk

Registriert
12. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich habe einen dieser Jubiläums-Zaskar Rahmen. Leider fehlt mir die technische Doku dazu. Er wurde zwar in 2007 geschweißt, scheint aber nach der alten Zaskar-Geometrie geschweißt zu sein. Jedenfalls ist die Geometrie nicht so extrem auf Slopping getrimmt, wie das aktuelle "normale" Zaskar.

Jubiläums Zaskar:
--> http://www.bike-xtrem.com/images/product_images/popup_images/1504_0.JPG

"Normales" Zaskar:
--> http://www.gtbicycles.com/GTFiles/ProductImages/800_500_G9ZASP_353_1.jpg

Wenn man die Bilder vergleicht, stellt man fest:
- Bei meinem Zaskar ist das Steuerrohr länger als beim "normalen" Modell.
- Das Triple-Triangle ist beim "normalen" flacher woraus ich schließe, daß das mehr auf Slopping getrimmt ist. :)

Also wie sieht es beim Jubiläums Zaskar mit einer Federgabel aus. Beim suchen bin ich hier im Forum zwar auf die Aussage gestoßen, daß da eine Gabel mit 100mm Federweg reinpassen soll, aber wenn ich die Bilder so sehe, erinnert mich das eher an max 60mm Federweg. Also wenn das Steuerrohr länger ist, bleibt unten weniger Platz für die Gabel. Oder sehe ich das falsch?

Wer hat da den großen technischen Plan?


Ach ja, ich will die Semmel für den XC Betrieb aufbauen. Kein Monster-Downhill-Geschoß also... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Jubi auf dem Bild ist doch ein L (?) das andere Zaskar ist ein 16", also kaum zu vergleichen... Das Jubi hat eine Moderne Geo, ich fahre es mit einer 100mm Reba und es passt wunderbar.



Paul
 
Salute,
meins wird grad von 80 auf 100mm gepimpt.Mit den 80 fährt sich es auch super,aber die reichen mir irgendwie nicht,nach jeder Fahrt hängt der rote Gummi fast oben an der Brücke....und mehr Luft will ich net reinmachen,sonschd wird se zu hart.....60 wären schon arg lächerlich an dem Boliden....;)
 
Moin,
mir schwebt halt immernoch das "alte" Zaskar von vor 15 Jahren im Kopf rum und da war das Oberrohr so ziemlich waagerecht. :daumen:
 
muss mal kurz hier wieder hochholen:

hat jemand die geodaten vom 20th in M und L?
sprich oberrohrlänge, steuerrohr und sitzrohr

danke
 
STANDOVER c to c
A B C D E N O FC OF RC WB HTT SLOPE Drawing
HTL TTL STL STL (top) Drop BBH TTH FC Rake CSL Whl Base Hor TTL TT slope wrad TTD LL

105 541.49 355.0 419.0 35 298.0 691.8 615.9 39 419 1032.48 566.09 18.3 333 38 440
110 571.99 406.0 470.0 35 298.0 731.8 646.1 39 419 1062.67 596.21 12.4 333 38 440
130 595.08 457.0 521.0 35 298.0 775.4 666.8 39 419 1083.39 616.20 9.0 333 38 440
160 618.284 508.0 572.0 35 298.0 820.5 687.8 39 419 1104.49 636.20 6.7 333 38 440
 
Zurück