24.04. Freitag im Gelände Eberswalde-Berlin

Runterrauf

Weitwinkelpabst
Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
92
Ort
Berlin
Hallo, am Freitag starte ich eine Tour von Eberswalde -> Bad-Freienwalde -> evtl. Buckow -> Strausberg

Start: 08.44 Uhr Bahnhof-Lichtenberg (an Eberswalde 09.22 Uhr)

Wer ist dabei:

icke
rennschnecke
anto?
 
Also Gebirge wäre ausgerechnet am Fr. nicht zu machen... ich muss max. 17 Uhr zurück sein. Dafür könnte ich aber schon bei Sonnenaufgang losfahren :D Ist euch zu früh, was? Ansonsten dabei (egal ob Angermünde, Eberswalde) und ich klink mich rechtzeitig aus. Wieviele km werden das?
 
km kann ich noch nicht sagen, tacker morgen erst die Strecke zusammen.
Meistens werdens mehr ;)
Heimreise ist von unterwegs möglich, den Buckowschlenker entscheiden wir onbike.
 
Start: 08.44 Uhr Bahnhof-Lichtenberg (an Eberswalde 09.22 Uhr)

Ich warte in Eberswalde auf Euch, werde mit diesem Zug fahren:

RE 92130
Berlin-Lichterfelde Ost ab 08:21 Gleis 4
Berlin Südkreuz ab 08:27 6
Berlin Potsdamer Platz ab 08:31 3
Berlin Hbf (tief) ab 08:34 6
Berlin Gesundbrunnen ab 08:39 9
Bernau(b Berlin) ab 08:53 5
Eberswalde Hbf an 09:06
 
Hab jetzt mal was mit Topo Deutschland zusammengeklebt.

Start Eberswalde- osten nach Bad-Freienwalde- durch das Gehölz bis Baasee- südwestlich weiter über Rothsee- Markgrafensee - Krummer See - Lattsee- bis irgendwann Strausberg, etwa 80km

Wenns zeitlich knapp werden sollte, müssen wir im Raum Strausberg über Landstraße abkürzen, kann auch nicht so spät zu Hause sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal was mit Topo Deutschland zusammengeklebt.

Start Eberswalde- osten nach Bad-Freienwalde- durch das Gehölz bis Baasee- südwestlich weiter über Rothsee- Markgrafensee - Krummer See - Lattsee- bis irgendwann Strausberg, etwa 80km

Wenns zeitlich knapp werden sollte, müssen wir im Raum Strausberg über Landstraße abkürzen, kann auch nicht so spät zu Hause sein.

Schöne CC Runde. :daumen: Macht doch in Zukunft die Aufrufe bitte früher, damit sich die arbeitende Bevölkerung ( Urlaubstage, Terminverschiebung ) mit einplanen kann.

checkb:winken:
 
Ich weiß schon warum bei Geländetouren mein Navi in der Schublade bleibt... ;) Zecke Nr. 3 ist nun auch nen Kopf kürzer und der 240 KM-Mann bis fast vor die Haustür gebracht - irre! Bilderchen von mir gibts dann morgen, war standartschön :daumen:
 
Wirklich erstaunlich, wie viele laubblättergeteppichte Wege mit Allerlei Gehölz es zwischen E'waldi und Strausberg gibt! ;)

Danke fürs Warten und fürs Katzenfutter! :p

mod: ich würd nich mal darüber /nachdenken/, ob ich nich allein bis zum Startpunkt fahr und dann noch die gesamte Strecke mitstrampel. Mann, Mann! Sehr krass! :eek:

Dufte fand ichs, dass wir gleichzeitig bei der Baude eingekehrt sind. :p
Auf meinem Heimweg hat mich dann noch der mete überholt :D und ein paar Kilometer weiter verriet ich einem anderen Geländefahrer, wie man nicht mehr allein sondern mit tollen Leutz Runden drehen kann. ;) (ich bin ja mal gespannt, ob hier demnächst ein Neuer aus LDS auftaucht)

ED: Ach so, die Zecken haben sich angeblich im Winter unter die Schneedecke gekuschelt und leben deswegen jetzt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anto und Schnecke, ihr habt ja schon alles gesagt!:daumen:

Nach meinen 4 Tagen Zwangspause, auf Grund einer Knieprellung, war dies heut wieder eine Wohltat...gerade bei dem Traumwetter:love:
Nichtsdestotrotz, ich bin total platt, aber zufrieden und glücklich...auch wenns nich ganz 240, sondern "nur" 236km geworden sind:lol::D

Hoffe alle sind gut heimgekehrt, war malwieder ne tolle Truppe:daumen::love:
 
...gut Anto, mit zwei Navis wärs noch lustiger geworden. Die Navikarte war dem Molrondawald nicht gewachsen, aber bis nach Strausberg gings doch tacka durch.
Was war heute in der Baaseebaude los? Die Frauengruppe des Karnevalortsverein Bad Freienwalde durfte heute die Stadt verlassen und hatten sich ausgerechnet die Waldschenke ausgesucht.

Kaum angekommen, salamierte die Gackagroup sofort ne Randfichte mit ner rostgehärteten Holzfällersäge. Der Wirt hat sofort versucht, die Natur mit fetziger Musik aus seinen Dachfenster-Brüllwürfeln zu schützen. Rennschnecke hatte zur Sicherheit die Watte bis Strausberg nicht mehr aus den Ohren genommen.
Nur gut, dass Essen kam schnell, und noch schneller in den Magen und weiter gings.

Bis nach Strausberg wurden einige Tümpel gestreift, die in den Karten auch See heißen dürfen. Die Höhenmeter liegen hinter uns, keine Burgen mehr vor uns. In den nächsten 1,5h war keine Menschenseele oder überhaupt ein Anzeichen von Zivilisation auszumachen, außer der Waldweg und naja, wir. Einfach nur Ruhe- genial.

Obwohl der Molrondawald biketechnisch sicher am interessantesten ist, die Kehre um Hohenfinow und den Post-Molrondawald fand ich landschaftlich auch recht schmeichelhaft.

Nach 80km, 90 Prozent Waldweg, drei Prozent Zecken, spuckte uns die Tour in Strausberg aus. Am Point of Sale gabs nochmal Wassernachschub und Doswidania.
 
@anto: SORRY, ich habs ganz vergessen: Vielen Dank für die Begleitung/das Ziehen gen Heimat, das macht die ganze Sache immer um einiges erträglicher!!:daumen:

Bin schon ganz gespannt auf die Bilderchens...!

Hab letzte Nach erstmal 10h Regenerationsschlaf gehalten:eek: ...nachher noch ne ca. 89-90km Strassenrunde zum "Ausrollen" und dann 2 Tage (Zwangs)-Pause:rolleyes:
 
Ach so, die Zecken haben sich angeblich im Winter unter die Schneedecke gekuschelt und leben deswegen jetzt noch.

Und ich dachte die hätten wir den Winter hindurch alle platt gefahren...

Meine Ausbeute ist recht mager, liegt wohl an slow motion:
Mod31 vor Bad Freienwalde
DSC09172.JPG

DSC09175.JPG


Fährst du noch oder schiebst du schon? Möchte ja nicht wissen wie die "Wege" auf der MOLronda unter dem Schnee ausgesehen haben :D
DSC09178.JPG


Die Abfahrten waren gespickt mit reichlich Laub und verstecktem Geäst - eine Garantie für Freiflüge und Beintattoos!
DSC09184.JPG


Nah am Abgrund
DSC09186.JPG


"Treffpunkt" Baaseebaude
DSC09189.JPG


Auf dem Rückweg in die unberührte Natur Richtung Sonne!

DSC09192.JPG

DSC09200.JPG


Kurze Rast in Strausberg und Schnegge war ersteinmal shoppen
DSC09202.JPG


Da die Sonne gegen 17 Uhr noch im Zenit stand :lol: ergab sich die Gelegenheit die Heimkehr auf dem Sattel zu vollziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück